|  | 
| kurze Frage zu FIRS - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: kurze Frage zu FIRS (/showthread.php?tid=5122) Seiten:  1 2  | 
| kurze Frage zu FIRS - Baum - 01.02.2011 20:55 Moin Moin allerseits, ich freue mich endlich ein kleiner Teil dieses Forums zu sein. Ich lese schon eine kleine Weile mit und konnte schon einige Problem selbst lösen. Nun allerdings beschäftigt mich eine Frage schon etwas länger, naja seit gestern, aber ich finde nirgends eine Antwort.^^ Ich spiele Chillis Patch Pack11_9 mit den auf dem Bild zusehenden GRF's. [attachment=3453] Es geht um FIRS. Bild 1: Ich beliefere die Aluminiumhütte mit Bauxiten und Altmetall, daraus wird Metall produziert. Die nebenan stehende Gießerei produziert aus Metall Waren und Produktionsgüter. Ich habe mich nun gefragt, warum das produzierte Metall nicht firekt für die Gießerei bereitgestellt wird, die ja immerhin im Einzugsbereich der Aluminiumhütte steht. Die Gießerei wird außerdem mit Metall aus einem Stahlwalzwerk beliefert. Meine bisherigen Lösungsansetzte waren... --> nur ein Bahnhof, statt zwei --> das produzierte Metall via Bus zur Gießerei liefern, siehe Bild 2 Beides führte nicht zum erwünschten Ziel. Habt ihr da eine Idee, ich habe da bestimmt irgendetwas übersehen. Bild 1: [attachment=3454] Bild 2: [attachment=3455] Gruß Baum RE: kurze Frage zu FIRS - Addi - 01.02.2011 22:32 Transport Tycoon ist halt ein Transportspiel, wenn die Güter automatisch transportiert werden, hättest du ja gar nichts mehr zu tun  Jede Industrie ist halt Eigenständig, sie hat auch keinen Einzugsbereich oder ähnlich wie ein Bahnhof, sprich das Spiel lässt es einfach nicht zu, dass sich Güter von alleine transportieren. RE: kurze Frage zu FIRS - godsprototype - 01.02.2011 23:12 Also Lösungsansatz 2 müsste eigentlich funktionieren, kann es sein das der LKW die selbe Haltestelle zum Be- wie auch Entladen anfährt? RE: kurze Frage zu FIRS - Yoshi - 02.02.2011 17:20 Oder dass er die Güter "falsch" abläd...? RE: kurze Frage zu FIRS - Baum - 02.02.2011 18:39 Die Lösung mit dem Bus klappt. Nur ich fand es blöd, zwei Busstationen direkt nebeneinander zu bauen und ein Bus für diese kurze Strecken hin und her fahren zu lassen. Hmm etwas unrealistisch. Eine weitere Idee kam mir heute in der FH, wenn ich ein größeres Industriegebiet dort hin bauen würde, dann sähe es vielleicht gut aus, so eine kleine Busstrecke. Also ich habe mich falsch ausgedrückt. Was ich nicht verstanden habe, betraf die ganze Situation mit nur einer Station. Denn es wurde Metall produziert, welches auch als wartend am Bahnhof angezeigt wurde. Der Bahnhof akzeptiert auch Metall, wegen der Gießerei. Das Metall wurde jedoch nicht zu Waren oder Produktionsgüter verarbeitet. Deswegen habe ich das ganze mit zwei Bahnhöfen versucht, was ja auch klappt. Jemand eine Idee? Moin Baum RE: kurze Frage zu FIRS - Addi - 02.02.2011 19:36 Ein Automatischer transport Industie1-Bahnhof-Industrie2 ist auch nicht möglich, dafür müsstest du ja schliesslich auch keinen Finger krümmen. Güter müssen immer von einer Station zu einer anderen geliefert werden, da kommst du nicht herum. Was du machen könntest, damit keine MiniLKWStrecke entsteht, wäre z.B. zwei getrennte Bahnhöfe für die Aluminiumhütte und die Giesserei zu bauen und dann einen kleinen Zug bauen, der beim Aluminiumhüttenbahnhof Metall auflädt, irgendwo auf dem bestehenden Netz eine kleine Runde fährt und dann beim Giessereibahnhof wieder auslädt... Hat natürlich den Nachteil, dass der Zug eine eigentlich sinnlose Runde fährt, der in bestimmen Masse die "normalen" Züge ein bisschen behindert. RE: kurze Frage zu FIRS - Yoshi - 02.02.2011 20:20 Bitte nicht Bus sagen... Das ist ein LKW..   RE: kurze Frage zu FIRS - godsprototype - 02.02.2011 21:10 Du könntest auch ECS spielen, da stellt sich die Frage nicht das Industrien nicht so nah beieinander gebaut werden dürfen.   RE: kurze Frage zu FIRS - Baum - 02.02.2011 22:19 Okay das muss ich dann wohl so akzeptieren. Danke für die schnellen Antworten. Meine aktuelle Lösung: Problem: Das Metall will noch nicht zum Bahnhof "Waren", denke das brauch seine Zeit. [attachment=3461] RE: kurze Frage zu FIRS - Eddi - 03.02.2011 01:22 Es is reichlich unsinnig, den LKW um den gesamten Block fahren zu lassen, wenn die Stationen direkt nebeneinander liegen. Für die Preisberechnung zählt nur der Ort des Stationsnamens, nicht, wie weit das Fahrzeug gefahren ist. RE: kurze Frage zu FIRS - Bernhard - 03.02.2011 08:19 (03.02.2011 01:22)Eddi schrieb: Es is reichlich unsinnig, den LKW um den gesamten Block fahren zu lassen, wenn die Stationen direkt nebeneinander liegen. Für die Preisberechnung zählt nur der Ort des Stationsnamens, nicht, wie weit das Fahrzeug gefahren ist. ... der Stationsname oder der "hot spot" des Bahnhofes(hat er so was? Ansonsten wahrscheinlich die Bahnsteigkante)? RE: kurze Frage zu FIRS - planetmaker - 03.02.2011 10:32 Die Manhattan-Distanz der Namensschilder zählt. RE: kurze Frage zu FIRS - Gleisdreieck - 03.02.2011 10:45 Ich glaube die Preisberechnung dürfte ziemlich egal sein, in diesem Fall. Ich würde eine kleine Rangierlok mit zwei oder drei Wagen hin und her fahren lassen. RE: kurze Frage zu FIRS - Bernhard - 03.02.2011 12:08 In diesem Falle ja, aber da könnte man doch ganz nett beschei..... Bahnhof relativ weit weg bauen, Satellit dicht an der Fabrik, das ganze gespiegelt ... [attachment=3470] RE: kurze Frage zu FIRS - planetmaker - 03.02.2011 12:32 Nennt sich Teleporter und ist ein altbekannter Trick um ohne Flugzeuge schnell an viel Geld zu kommen. Am besten geht das mit LKW in einer zweireihigen Station aus Straßenhaltestellen, die alternierend den beiden Haltestellen angehören. Das funktioniert aber nur, wenn die Bahnhofsgröße auf etwas großes wie bspw. 64 gestellt ist. RE: kurze Frage zu FIRS - Bernhard - 03.02.2011 14:19 ok  ich kannte den Trick noch nicht .... RE: kurze Frage zu FIRS - Eddi - 03.02.2011 17:08 Wir gehen mit den ganzen Cheatermethoden ja auch nich unbedingt Hausieren   RE: kurze Frage zu FIRS - Baum - 03.02.2011 21:37 Geld spielt hier keine Rolle, es soll schön aussehen und es liegt halt im Auge des Betrachters. Ich werde noch mal eine Kleine Lok mit 3 Waggons ausprobieren. Vielleicht gefällt es mir.   Cheaten will ich schon mal gar nicht! Danke für die Hilfe, danach werde ich mal ECS versuchen. Bilder folgen vielleicht im Screen Thread. Ich werde jetzt meine beendete Klausurphase feiern. =) Grüße vom Baum   RE: kurze Frage zu FIRS - menenor - 09.06.2011 15:46 Ich hoffe, es ist ok, wenn ich den Fred hier auch für mein Problem benutze, aber ich dachte, es bringt nix dafür ein neues Thema anzufangen, zumal ich auch nur eine "kurze Frage zu FIRS" habe  Um es ganz kurz zu machen: Wie baut man diesen dussligen Fischereihafen? Ich habe bei meinem aktuellen Spiel eine Karte komplett ohne alles erstellt, um mir quasi ein kleine Modellbahn zu errichten. Mit einer Hafenstadt mit Fischereihafen. Nunja, im Moment ohne Fischereihafen, weil ich den zwar in der Industrieliste auswählen kann und auch genug Geld hätte, aber egal wo ich hinkliche, Küste, Wasser, Land, überall kommt "ungeeigneter Standort". Weiß jemand, wo man den hinbauen muss? Gruß aus Bremerhaven Michael RE: kurze Frage zu FIRS - Yoshi - 09.06.2011 16:09 So weit ich gesehen habe (in einem kurzen Test): Bedingung 1: In der Nähe einer Stadt. ~10 Felder Bedingung 2: Küste (Wasser\Land --> Links unten Wasser, rechts oben Land) |