![]() |
|
"besondere" Gleiselemente als newgrf - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: "besondere" Gleiselemente als newgrf (/showthread.php?tid=4998) |
"besondere" Gleiselemente als newgrf - Logital - 28.11.2010 17:13 Hallo, müsen alle besonderen Gleiselemente eigentlich imme irgendwie als Bahnhof ausgeführt werden? Ich frage, das weil ich einen einfach Prellboch gesucht habe als Abschluss für das Schutzgleich der Ausweichanschlussstelle. [attachment=3069] Doch ist das innerbetrieblich gleich ein Bahnhof. Gibts irgendwo Grafiken die man einfach so setzen kann ohne dass sie gleich ein Bahnhof sind? RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - officercrockey - 28.11.2010 17:19 Der Spaß nennt sich NewObjects und ist ziemlich neu. Deshalb gibt es auch noch kaum welche. Ein Beispiel wäre dieses VAST was ich im Spiel habe. Das waren davor auch immer Bahnhöfe. Aber ob das mal jemand für Prellböcke machen wird... RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - Eddi - 28.11.2010 18:01 Also alles, wo ein Zug durchfahren können soll, muß als Bahnhof ausgeführt sein, alles andere kann auch als Object implementiert werden, sofern sich einer die Mühe macht. RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - mb - 28.11.2010 18:08 Die Frage ist einfach ob Prellböcke ausserhalb von Bahnhöfen stehen sollen/können/dürfen. Auf freier Strecke findet man die wohl eher selten, denn Gleise enden (eigentlich) immer in Bahnhöfen, oder? Gruß Michael RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - Eddi - 28.11.2010 18:12 Das ist eine Frage, wie man "Bahnhof" definiert. Das Spiel, wie auch unbeteiligte Personen, würden als "Bahnhof" nur den Teil definieren, wo die Züge halten und eingestiegen werden kann. Bei der DB das allerdings: "ein Gleisbereich mit mindestens einer Weiche." Und Schutzweichen wie im Bild findet man auch recht weit abseits von irgendwelchen Einstiegsstellen, und dort sind auch oft Prellböcke angebracht. RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - mb - 28.11.2010 18:26 Eddi schrieb:Das ist eine Frage, wie man "Bahnhof" definiert. [...] Bei der DB das allerdings: "ein Gleisbereich mit mindestens einer Weiche." Und Schutzweichen wie im Bild findet man auch recht weit abseits von irgendwelchen Einstiegsstellen, und dort sind auch oft Prellböcke angebracht. Das wäre dann also ein Bhf wenn man sich der DB Definition anschliesst. Wo ist dann das Problem? ![]() Gruß Michael RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - officercrockey - 28.11.2010 18:30 Das Problem liegt darin, dass dieser Bahnhof im Spiel ja einer Stadt zugeordnet wird und die das negativ bewertet, wenn dieser Bahnhof nicht regelmäßig angefahren wird... RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - mb - 28.11.2010 18:36 officercrockey schrieb:Das Problem liegt darin, dass dieser Bahnhof im Spiel ja einer Stadt zugeordnet wird und die das negativ bewertet, wenn dieser Bahnhof nicht regelmäßig angefahren wird... Wie wäre es in diesem Fall mit der Zuordnung zur Klasse "waypoint"? Gruß Michael RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - Auge - 29.11.2010 00:10 Hallo (28.11.2010 18:30)officercrockey schrieb: Das Problem liegt darin, dass dieser Bahnhof im Spiel ja einer Stadt zugeordnet wird und die das negativ bewertet, wenn dieser Bahnhof nicht regelmäßig angefahren wird... Ich setze solche Kehranlagen selbst ein, sie werden bei mir auch aktiv mit "fahre ohne Halt über ..." genutzt. Es wird also von vornherein nichts ge- oder entladen. Da ist mir die Bewertung wurscht, für den Bahnhof selbst wird es ja nie eine geben. Dies angemerkt bezweifle ich, dass die Stadt diesen Bahnhof bewertet. Genau weiß ich es allerdings nicht. Tschö, Auge RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - officercrockey - 29.11.2010 00:21 Bau doch mal eine normale Bushaltestelle in eine Stadt und fahre sie nicht an... Du wirst sehen wie schnell dein TownRating nach unten geht. Ich benutze solche Rangierbahnhöfe etc auch. Aber in größeren Städten, in denn viele andere Haltestellen angefahren werden, fällt es dann nicht so ins Gewicht. RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - Logital - 29.11.2010 11:45 @Officer Die VAST Objekte sind eine gute Idee. Ich fange gerade was Neues an wo ich deine Grf EInstellungen übernehme. Man kann sich geradezu künstlerisch verwiklichen mit den ganzen Grafiken, das reinste Zeichenprogram mit Zügen die durch das Kunstwerk fahren! Ich habe mal noch eine Frage: [attachment=3074] Bekomme ich es orgendwie hin, dass der nördliche Bahnsteig aiuch außen liegt? RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - officercrockey - 29.11.2010 12:05 Das Schöne ist ja, dass VAST da nur der Anfang ist. Da werden sicher noch viele gute Sachen kommen. mb hat da glaube ich auch schon wieder einiges auf Lager. @ Bahnhof Hab sowas auch noch nie hinbekommen. Habe aber im englischen Forum in einem Screenshot-Thread mehrere Bilder gesehen, wo das zu gehen scheint. Müsste man mal nachforschen ![]() Hier z.B. Ich habe auch ein Set, das eigentlich genau so aussieht (Suburban Stations) aber dieses einseitige kann es nicht.. RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - Logital - 29.11.2010 13:50 Noch eine Frage. Ich habe die Reliefkarte von Schottland genommen, da nun einige Städte reingemacht und das Szenario als SPiel begonnen. Wenn ich nun eine weitere Newgrf einfügen will geht das nicht. Kann ich das Spiel nun vergessen bezüglich dieser Grf, also dass ich die da nicht mehr reinbekomme? RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - officercrockey - 29.11.2010 13:54 Das geht doch. Oder spielst du jetzt doch mit der 11_1 ? RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - Logital - 29.11.2010 14:14 Ja jetzt spiel ich mit der 11_1. RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - officercrockey - 29.11.2010 14:33 Bei den neueren nightlies kann man die NewGRFs im Spiel nicht mehr verändern. Aber schau dir mal den Post im englischen Forum an
RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - Logital - 29.11.2010 14:37 Danke vielmals und ich dachte schon alles wär umsonst. RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - menenor - 29.11.2010 16:00 [Klugscheißen an] mb schrieb:Die Frage ist einfach ob Prellböcke ausserhalb von Bahnhöfen stehen sollen/können/dürfen. Auf freier Strecke findet man die wohl eher selten, denn Gleise enden (eigentlich) immer in Bahnhöfen, oder? Für gewöhnlich findet man den gemeinen Prellbock nicht nur während seiner Brunftzeit auch an Flankenfahrt-Schutzgleisen, und diese befinden sich überraschend häufig ausserhalb von Bahnhöfen, Haltepunkten, Blockstellen, usw. ... Eddi schrieb:"ein Gleisbereich mit mindestens einer Weiche." [...] mit mindestens einer Weiche, an dem Züge beginnen und enden können." Sonst wäre jedes Flankenfahrt-Schutzgleis in der Pampa gleich ein Bahnhof. ;D [Klugscheißen aus] Tschuldigung, lasst euch nicht unterbrechen, wollte das nur loswerden
RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - Eddi - 29.11.2010 16:08 (29.11.2010 16:00)menenor schrieb: [...] an dem Züge beginnen und enden können." hm... ich bin natürlich kein Experte, also wenn du das besser weißt, weißt du es halt besser... Ich war nur der Meinung, daß das darauf abzielte, daß da auch [zumindest "in den alten Zeiten"] jemand im Kabuff sitzen muß und die Weichen- bzw. Signalhebel verrücken muß, und das deshalb "Bahnhof" hieß. Abgesehn davon, halte ich es für möglich, daß an einem Schutzgleis durchaus ein Zug "enden" wird
RE: "besondere" Gleiselemente als newgrf - Logital - 29.11.2010 16:22 Es gibt auch sogenannten "Stellen". Zum Beispiel eine Abzweigstelle. Das ist kein Bahnhof hat aber Weichen. Das Enden einer Zugfahrt in einem Schutzgleis dürfte ein ernstes Gespräch mit dem Gruppenleiter zur Folge haben. |