TT-MS Headquarters
Keine Fahrzeuge mehr im Jahr 2144 - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Keine Fahrzeuge mehr im Jahr 2144 (/showthread.php?tid=4951)



Keine Fahrzeuge mehr im Jahr 2144 - RoadRunner - 04.11.2010 20:55

Hallo in die Runde,

ich hab OTTD 1.0.4 unter W2k als dedi Server laufen.
newGRFs sind:
FIRS Industry Replacement Set 0.5.2
German Town Name Set 1.1
DB Set V0.82 (XL) 05.05.05
DB Set V0.82 FIRS extension 15.10.10
und noch weitere ...
Alles im grünen Bereich bei den newGRF und lief auch ganz klasse, nur das ich heute (inzwischen Jahr 2144) keine Loks mehr zur Verfügung habe ... nicht mal Magnetschwebe.
Straßenbahn, Busse und LKWs ok.

Ist das normal ?

Gruß
Manfred


RE: Full Industry Replacement Set ?!? - mb - 04.11.2010 21:19

RoadRunner schrieb:[...] (inzwischen Jahr 2144) [...] Straßenbahn, Busse und LKWs ok.

Ist das normal ?

Strassenbahnen? Busse? LKW? 2144?
Ich würde sagen: nö.


Deine Frage hat übrigens nichts mit diesem thread hier zu tun. Das mindert die Chance einer sinnvollen Antwort erheblich. Cool

Gruß
Michael


RE: Full Industry Replacement Set ?!? - RoadRunner - 04.11.2010 21:32

(04.11.2010 21:19)mb schrieb:  Deine Frage hat übrigens nichts mit diesem thread hier zu tun. Das mindert die Chance einer sinnvollen Antwort erheblich. Cool

Hallo Michael,

ich dachte es würde passen, da ich dies Phänomen zum ersten mal und bisher nur mit FIRS erlebt habe.
Sry wenn ich zu vorschnell war Augenrollen

Gruß
Manfred


RE: Full Industry Replacement Set ?!? - Eddi - 04.11.2010 21:42

Nein, mit FIRS hat das ganz bestimmt nix zu tun.

Am wahrscheinlichsten ist, daß eines deiner Fahrzeugsets neue Fahrzeuge bis weit nach 2050 einführt. Dadurch wird das Altern der Fahrzeuge in den anderen Sets nicht wie normal ab 2050 gestoppt, und deshalb verschwinden sie aus dem Kaufmenü.


RE: Full Industry Replacement Set ?!? - RoadRunner - 04.11.2010 21:58

Das ein Fz-Set dafür verantwortlich sein wird, wäre mir im Traum nicht eingefallen. Ich hatte FIRS im verdacht - schuldigung und vielen Dank für den Hinweiß!
Manfred


RE: Full Industry Replacement Set ?!? - mb - 04.11.2010 22:17

RoadRunner schrieb:Das ein Fz-Set dafür verantwortlich sein wird, wäre mir im Traum nicht eingefallen.

Naja. Da dies ein Problem der Fz darstellt liegt es nahe dass auch der Grund dafür bei den Fz liegt. Cool

Der DBXL 0.82 enthält übrigens nur ganz wenige Fz die später als 2050 noch vorhanden sind. Ich weiss allerdings nicht ob dies in OTTD funktioniert und besonders nicht in Zusammenhang mit evtl anderen Bahnfz-Sets.

RoadRunner schrieb:schuldigung und vielen Dank für den Hinweiß!

Nichts für ungut. Fragen kostet ja (noch) nix und an FIRS liegt das Problem mit Sicherheit nicht.

Gruß
Michael


[split] Full Industry Replacement Set ?!? - Eddi - 04.11.2010 23:14

Der relevante Teil im OpenTTD-Code ist dieser:
Code:
/** Compute the value for #_year_engine_aging_stops. */
void SetYearEngineAgingStops()
{
    /* Determine last engine aging year, default to 2050 as previously. */
    _year_engine_aging_stops = 2050;

    const Engine *e;
    FOR_ALL_ENGINES(e) {
        const EngineInfo *ei = &e->info;

        /* Exclude certain engines */
        if (!HasBit(ei->climates, _settings_game.game_creation.landscape)) continue;
        if (e->type == VEH_TRAIN && e->u.rail.railveh_type == RAILVEH_WAGON) continue;

        /* Base year ending date on half the model life */
        YearMonthDay ymd;
        ConvertDateToYMD(ei->base_intro + (ei->lifelength * DAYS_IN_LEAP_YEAR) / 2, &ymd);

        _year_engine_aging_stops = max(_year_engine_aging_stops, ymd.year);
    }
}

Also Maximum aus (Einführungsdatum+Halbe Lebensdauer) über alle Fahrzeuge in allen aktivierten GRFs, mindestens aber 2050.