![]() |
|
Kann ein Zug im Durchgangsbahnhof wenden? - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Kann ein Zug im Durchgangsbahnhof wenden? (/showthread.php?tid=4653) |
Kann ein Zug im Durchgangsbahnhof wenden? - reinergu - 28.04.2010 13:34 Dieser Threadtitel passt auch gut zu einem Problem von mir: Ist es möglich in einem Durchgangsbahnhof Züge auch wenden zu lassen, oder muss ich dafür wirklich ein "Endgleis" haben? Ich versuchte mal solch einen Plan, doch statt Kopf zu machen fuhr der Zug weiter geradeaus und drehte erst in einem Kopfbahnhof wieder um und fuhr die ganze Strecke wieder zurück. RE: Probleme mit Aufträge erstellen - Eddi - 28.04.2010 13:41 Die Einstellung ist in den Schwierigkeitsoptionen zu finden. RE: Kann ein Zug im Durchgangsbahnhof wenden? - pETe! - 29.04.2010 12:14 (28.04.2010 13:34)reinergu schrieb: Dieser Threadtitel passt auch gut zu einem Problem von mir:Nein, er passte überhaupt nicht gut. Bitte nächstes mal einen neuen Thread erstellen und einen treffenden und Aussagekräftigen Titel wählen. RE: Kann ein Zug im Durchgangsbahnhof wenden? - reinergu - 29.04.2010 15:20 @Eddi: Vielen Dank. Dann muss ich da mal schauen. Aber was hat das mit der Schwierigkeit zu tun? HL und HBL ab, Kupplung raus, mit der Lok einmal drumrum rangiert, alles wieder dran und ab die Post. Das müsste doch eigentlich von sich aus doch so funktionieren. @pETe!: Verzeih, es handelte sich beim vorhergehenden Thread um Probleme mit Aufträgen und das der Zug nicht wendet war ein Problem in meinem Auftrag. Kommt wohl auf die Sichtweise des Betrachters an... Zumal ich auch das Forum nicht mit tausenden eigenen Threads zumüllen wollte. Ich überlege bereits ernsthaft hier gar nicht mehr zu schreiben. Der Umgangston gefällt mir irgendwie nicht. Wirklich wohl fühle ich mich nicht hier. Muss ich ehrlich sagen. RE: Kann ein Zug im Durchgangsbahnhof wenden? - mb - 29.04.2010 15:33 [OT] reinergu schrieb:[...] Zumal ich auch das Forum nicht mit tausenden eigenen Threads zumüllen wollte. Man sollte für jedes eigenständige Problem einen eigenen thread erstellen, natürlich mit aussagekräftigem Titel. Denn niemand liest erst alle Beiträge in threads mit "falschen" Titeln um dann evtl doch auf eine hilfsbedürftige Frage zu stossen. ![]() reinergu schrieb:Ich überlege bereits ernsthaft hier gar nicht mehr zu schreiben. Der Umgangston gefällt mir irgendwie nicht. Wirklich wohl fühle ich mich nicht hier. Muss ich ehrlich sagen. Verstehe ich nicht. "Irgendwie"? Dir wurde doch hier bereits geholfen. Wurdest du in irgendeiner Weise unhöflich behandelt oder möchtest du einfach nur zusätzliche Streicheleinheiten? ![]() Gruß Michael RE: Kann ein Zug im Durchgangsbahnhof wenden? - reinergu - 29.04.2010 15:53 nein, es geht um den Umgangston, ich finde manche kommen so von oben herab. Ein bisschen mehr Höflichkeit und Freundlichkeit fände ich halt angebracht. Nenne es ruhig gerne mal Streicheleinheiten. ![]() Ich denke, es ist für Neueinsteiger nicht gerade leicht alles auf Anhieb zu verstehen. Ich selber versuche mich gerade durchzulesen was CargoDist sein soll und wie ich es nutzen müsste. Oder wie ich diese Autoseparation eingeschaltet bekomme etc. Das Spiel ist klasse und ich bin süchtig nach geworden, aber es ist für Neueinsteiger wirklich nicht leicht. Ich hatte damals mal gefragt ob mir jemand ein paar gute grf Dateien empfehlen könne wenn ich möglichst "Deutsch" spielen möchte. Sprich deutsche Fahrzeuge, deutsche Züge, deutsches Stadtambiente etc. und es war wirklich schwer das aus euch rauszubekommen. Es würde zu viele Geschmäcker geben. Daher habe ich doch extra gesagt es solle möglichst deutsch sein. Ihr macht es einem Anfänger wirklich nicht gerade einfach und das finde ich schade. Vieles muss man wirklich selber versuchen rauszufinden und das dämpft den Spielspaß. Bis heute weiß ich nicht welche Sachen wirklich ein "MustHave" sind um OTTD wirklich optimal spielen zu können. Nun stolperte ich über Cargodist und muss mir das alles durchlesen. Sowas hätte ich beispielsweise auch als MustHave gerne als Tipp gesehen. Langer Rede kurzer Sinn, ich fühle mich als Neueinsteiger wie ein fünftes Rad am Wagen, als wäre man zwischen all den Cracks hier nur lästig mit all den unbeantworteten Fragen. Da bin ich bei unserer Flugsimulatorgemeinde halt ein anderes "Klima" gewohnt. RE: Kann ein Zug im Durchgangsbahnhof wenden? - mb - 29.04.2010 16:50 [mehr OT] reinergu schrieb:nein, es geht um den Umgangston, ich finde manche kommen so von oben herab. Ein bisschen mehr Höflichkeit und Freundlichkeit fände ich halt angebracht. Nenne es ruhig gerne mal Streicheleinheiten. Ja gut, das wussten einige wohl vorher nicht. Also: <streichel>. ![]() reinergu schrieb:Ich denke, es ist für Neueinsteiger nicht gerade leicht alles auf Anhieb zu verstehen. Ich selber versuche mich gerade durchzulesen was CargoDist sein soll und wie ich es nutzen müsste. Oder wie ich diese Autoseparation eingeschaltet bekomme etc. Das ist ja auch nicht leicht zu verstehen. CargoDist (in OTTD) und Fahrpläne verstehe ich auch nicht. ![]() reinergu schrieb:Ich hatte damals mal gefragt ob mir jemand ein paar gute grf Dateien empfehlen könne wenn ich möglichst "Deutsch" spielen möchte. Sprich deutsche Fahrzeuge, deutsche Züge, deutsches Stadtambiente etc. und es war wirklich schwer das aus euch rauszubekommen. Es würde zu viele Geschmäcker geben. Daher habe ich doch extra gesagt es solle möglichst deutsch sein. Ihr macht es einem Anfänger wirklich nicht gerade einfach und das finde ich schade. Ich hatte dir damals aber schon geantwortet dass es das "German RV set" und den DB Set gibt. Ich hatte das nicht so verstanden dass dir dies nicht geholfen hatte. reinergu schrieb:Vieles muss man wirklich selber versuchen rauszufinden und das dämpft den Spielspaß. Es gibt hier aber eine FAQ und eine Suchfunktion. Man kann nicht erwarten dass die hier schon länger Anwesenden jedesmal ihre alten Antworten wieder aufwärmen, wenn ein "Neuer" altbekannte Fragen stellt. Und manches ist auch Ansichtssache. Bei der Vielzahl an Grafiksets wird dir niemand "die besten" empfehlen können, es sei denn jeder empfiehlt einfach seine Favoriten. reinergu schrieb:Nun stolperte ich über Cargodist und muss mir das alles durchlesen. Sowas hätte ich beispielsweise auch als MustHave gerne als Tipp gesehen. Sei froh, dass es was durchzulesen gibt! ![]() reinergu schrieb:Langer Rede kurzer Sinn, ich fühle mich als Neueinsteiger wie ein fünftes Rad am Wagen, als wäre man zwischen all den Cracks hier nur lästig mit all den unbeantworteten Fragen. Da bin ich bei unserer Flugsimulatorgemeinde halt ein anderes "Klima" gewohnt. Nein, du bist nicht lästig. Das sind die ganz normalen Gefühle in einer neuen Umgebung. Hier sind alle bemüht zu helfen, aber es ist eben nicht immer einfach. Gruß Michael RE: Kann ein Zug im Durchgangsbahnhof wenden? - reinergu - 29.04.2010 17:05 Michael, auch vielen Dank für die GermanRV und die DBXL. Sind beide auch installiert. Über Favoriten hätte ich mich damals bspw. sehr gefreut, dann hätte ich mir das alles mal anschauen können. Derzeit bin ich aber zufrieden. Was mich nur stört ist die Tatsache, dass das Geld nun wirklich zu langsam reinkommt. Ich muss manchmal fast 30 Minuten warten bis ich mal wieder was gescheites bauen kann. Solange kann ich nur zuschauen. Auch größere Züge oder eine Aufstockung scheinen sich nicht zu lohnen da die Züge schon ewig und drei Tage im Bf stehen und auf Frachtgut warten. RE: Kann ein Zug im Durchgangsbahnhof wenden? - Bernhard - 29.04.2010 18:11 (29.04.2010 17:05)reinergu schrieb: Derzeit bin ich aber zufrieden. Was mich nur stört ist die Tatsache, dass das Geld nun wirklich zu langsam reinkommt. Ich muss manchmal fast 30 Minuten warten bis ich mal wieder was gescheites bauen kann. Solange kann ich nur zuschauen. Auch größere Züge oder eine Aufstockung scheinen sich nicht zu lohnen da die Züge schon ewig und drei Tage im Bf stehen und auf Frachtgut warten. Das ist nur die ersten 20 Jahre so, danach weißt du nicht mehr wie du am schnellsten dein Geld los wirst ![]() Nochmal wegen Set-Empfehlung ... es ist wirklich schwer anderen was zu empfehen, außer vlt: probier alles selber aus ![]() (29.04.2010 17:05)reinergu schrieb: Nun stolperte ich über Cargodist und muss mir das alles durchlesen. Sowas hätte ich beispielsweise auch als MustHave gerne als Tipp gesehen... ein Tipp?? Das ist nichts für Einsteiger ![]() Spiel erst mal das Spiel "nature". Wenn Du dann fit bist ... dann kommen solche Extras! RE: Kann ein Zug im Durchgangsbahnhof wenden? - pETe! - 29.04.2010 23:13 reinergu schrieb:@pETe!: Verzeih, es handelte sich beim vorhergehenden Thread um Probleme mit Aufträgen und das der Zug nicht wendet war ein Problem in meinem Auftrag.Nur weil du einen Thread zu Aufträgen gefunden hast, heißt das nicht, dass du dort alles hineinschreiben sollst, was mit Aufträgen in irgendeiner Weise zutun hat. Das dein Problem höchstes artverwandt mit dem angesprochenen Problem ist, aber es keinesfalls das Selbe ist, kannst sogar du als Einsteiger erkennen. In sofern war schon der Titel von dem Beitrag des Mitgliedes vor dir viel zu weit gefasst, wofür du natürlich keine Schuld trägst. Dennoch bitte ich um Verständnis, dass gerade um es Neueinsteigern leichter zu machen, eine gute Übersicht im Forum unumgänglich ist. Dazu gehören insbesondere Aussagekräftige Titel und der Grundsatz, dass für jedes neue/andere Problem ein neues Thema erstellt wird. Zitat:Zumal ich auch das Forum nicht mit tausenden eigenen Threads zumüllen wollte.Aber gerade dafür nutzen wir eine Software, die das Erstellen von verschiedenen Themensträngen in verschiedenen Kategorien und Unterforen ermöglicht. Nur durch die bisher über Viertausend Themenstränge können wir hier überhaupt noch eine gewisse Übersicht ermöglichen. Zitat:Ich überlege bereits ernsthaft hier gar nicht mehr zu schreiben. Der Umgangston gefällt mir irgendwie nicht. Wirklich wohl fühle ich mich nicht hier. Muss ich ehrlich sagen.Das stört mich persönlich herzlich wenig. Das Forum ist ein privates Angebot, ein Recht auf Nutzung, insbesondere zu dir passenden Bedingungen, kannst du daraus nicht ableiten. Es liegt auf der Hand, dass bei einer großen Anzahl von Nutzern ein größeres Augenmerk auf die Einhaltung der Ordnung gelegt werden muss. Genau so liegt es auf der Hand, dass der ein oder andere mal dagegen verstößt, entweder vorsätzlich oder einfach durch Unwissenheit. Ebenso ist es logisch, dass bei einer großen Anzahl von Nutzern nicht alle Leute eine Vollzufriedenheit erreichen können. reinergu schrieb:nein, es geht um den Umgangston, ich finde manche kommen so von oben herab. Ein bisschen mehr Höflichkeit und Freundlichkeit fände ich halt angebracht. Nenne es ruhig gerne mal Streicheleinheiten.Ich finde auch, dass ein bisschen mehr Sorgfalt bei der Nutzung des Forums auch als Einsteiger angebracht ist. Niemand möchte hier kritisieren, dass du Fragen zu Dingen stellst, die du nicht verstehst, ganz im Gegenteil, dafür gibt es ja dieses Forum. Allerdings musst du dich schon mit der Struktur auseinander setzen, wenn du schnell und kompetent Hilfe haben möchtest. Zitat:Ich denke, es ist für Neueinsteiger nicht gerade leicht alles auf Anhieb zu verstehen. [...]Das Spiel ist klasse und ich bin süchtig nach geworden, aber es ist für Neueinsteiger wirklich nicht leicht. [...] Ihr macht es einem Anfänger wirklich nicht gerade einfach und das finde ich schade. Vieles muss man wirklich selber versuchen rauszufinden und das dämpft den Spielspaß. [...]Ja, es mag sein, dass es für Neueinsteiger nicht einfach ist, das Spiel und seine ganzen Möglichkeiten zu überblicken. OpenTTD ist sehr vielseitig und besitzt eine hohe Konfigurierbarkeit. So etwas findet man bei Open-Source-Software fast sogar öfter als bei kommerziellen Produkten (außer im Gnome-Projekt vielleicht ). Flugsimulatoren sind in der Regel kommerzielle Produkte. Die Entwickler haben dabei gewisse Gewinnerziehlungsabsichten und ggf. Vorgaben von ihrem Arbeitgeber. Um das Produkt gut verkaufen zu können, muss es einfach zu verstehen sein. OpenTTD muss sich aber nicht verkaufen, du kannst es mögen, wie es ist, es verbessern, oder jemanden bitten, es für dich zu verbessern.Natürlich kann man in diese Vielseitigkeit von OpenTTD nur einsteigen, wenn man sich intensiver mit der Materie beschäftigt. Wenn man sehr experimentelle Dinge wie CargoDist ausprobieren möchte, wird auch eine hohe Eigeninitiative erwartet. Die Benutzung unseres Forums dagegen finde ich einfach und klar verständlich. Selbst wenn es für Neueinsteiger nicht einfach ist, alles hinter OpenTTD zu überblicken, so ist die Komplexität des Forums im Vergleich zu OpenTTD doch eher klein. Und auch von jemanden, der bei OpenTTD nicht alles verstanden hat, erwarte ich, dass er sich hier im Forum so einigermaßen an vorgegebenen Struktur orientiert. RE: Kann ein Zug im Durchgangsbahnhof wenden? - Logital - 30.04.2010 14:02 reinergu schrieb:Ich denke, es ist für Neueinsteiger nicht gerade leicht alles auf Anhieb zu verstehen. Ich selber versuche mich gerade durchzulesen was CargoDist sein soll und wie ich es nutzen müsste. Oder wie ich diese Autoseparation eingeschaltet bekomme etc. Das ist ja auch nicht leicht zu verstehen. CargoDist (in OTTD) und Fahrpläne verstehe ich auch nicht. ![]() @mb Wie jetzt? Ehrlich nicht? Kann man Dir helfen? RE: Kann ein Zug im Durchgangsbahnhof wenden? - pETe! - 01.05.2010 00:15 Über Sinn und Unsinn, sowie die rechtlichen Möglichkeiten eine Genossenschaftsgründung im Zusammenhang mit TTD kann man dort weiterdiskutieren: http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=4651 RE: Kann ein Zug im Durchgangsbahnhof wenden? - Addi - 01.05.2010 17:25 Was ist denn an einem Fahrplan so schwer zu verstehen? Viel einfacher gehts ja wohl kaum, ich hätte sogar lieber einen komplexeren Fahrplan, wo man die versciedenen Fahrpläne besser miteinander verknüpfen kann. |