![]() |
|
Installation unter Mac OS X - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Installation unter Mac OS X (/showthread.php?tid=4580) Seiten: 1 2 |
Installation unter Mac OS X - BR472 - 11.03.2010 17:58 Hallo liebe Community, nachdem ich nun schon reichlich Open TTD auf meinem Windows PC gespielt habe, würde ich Open TTD auch gerne auf meinem MacBook nutzen. Ich weiß, dass es dafür reichlich Literatur im Netz gibt, allerdings komme ich mit dieser nicht klar: 1. Wohin muss das Stammverzeichnis von Open TTD entpackt werden? 2. Ich benötige sowohl die OpenGFX als auch die OpenSFX-Datei Pakete und dies ist nun das größere Problem. http://bundles.openttdcoop.org/opengfx/releases/ http://bundles.openttdcoop.org/opensfx/releases/ 2.2. Auf dieser Seite werden ja allerhand Dateien angeboten, allerdings weiß ich nicht welche ich laden muss? 2.3. Wohin müssen die jeweiligen Datein entpackt werden? Für eure Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar, denn OpenTTD ist wirklich ein klassen Programm. Vielen Dank bereits im vorraus. Liebe Grüße Tobi RE: Installation unter Mac OS X - Eddi - 11.03.2010 20:10 ad 1. OpenTTD kannst du eigentlich überallhin entpacken, mußt es nur wiederfinden ![]() ad 2. Du brauchst jeweils nur die .zip-Datei mit der höchsten Versionsnummer, den Rest kannst du ignorieren. Die Dateien gehören nach /Dokumente/OpenTTD/data [siehe dazu auch die Readme] RE: Installation unter Mac OS X - DonRazzi - 12.03.2010 01:25 Würd's schon in den Applications-Ordner rein machen... RE: Installation unter Mac OS X - zeropic - 12.03.2010 16:08 Hallo, ich selbst bin ja auch ein "Neuer" hier. Bin selbst durch Zufall wieder auf TT gestossen und finde das mal richtig gut. Toll ist die Netzwerkfähigkeit. Wir haben gerade 0.7.5 auf 10.6 installiert. Man musste die Sample.cat noch manuell anlegen, sonst funktioniert alles. Die Version war ja schon kompiliert, wie ich das verstanden habe. Oder habe ich das falsch gemacht? Wenn du Fragen hast, versuche ich gern zu helfen. Gruß RE: Installation unter Mac OS X - BR472 - 13.03.2010 00:09 Hallo, Danke für den schnelle Rat. Jetzt klappt es auch auf meinem Mac. Vielen lieben Dank. Tobi RE: Installation unter Mac OS X - ro1994 - 01.04.2010 13:21 @zeropic: wie funktioniert das mit dem Sample.cat? RE: Installation unter Mac OS X - planetmaker - 01.04.2010 14:59 (01.04.2010 13:21)ro1994 schrieb: @zeropic: wie funktioniert das mit dem Sample.cat? Einfach im XTerm / in der Konsole: touch ~/Documents/OpenTTD/data/sample.cat RE: Installation unter Mac OS X - ro1994 - 01.04.2010 16:19 Wie???
RE: Installation unter Mac OS X - planetmaker - 01.04.2010 19:16 Eigentlich egal wie, ich gab nur die schnellste Art und Weise an Was Du brauchst ist eine Datei namens "sample.cat", die genau nichts enthält. Das kannst Du mit'm Texteditor Deiner Wahl oder bspw. TextEdit auch machen. Diese packst Du in den Ordner /Users/<DeinName>/Documents/OpenTTD/dataGruß, pm RE: Installation unter Mac OS X - Ammler - 01.04.2010 22:53 Oder du nimmst statt 0.7.5 die 1.0.0 und benötigst keine "Hacks". Oder gibts dazu keine Mac version? RE: Installation unter Mac OS X - planetmaker - 01.04.2010 22:57 (01.04.2010 22:53)Ammler schrieb: Oder du nimmst statt 0.7.5 die 1.0.0 und benötigst keine "Hacks". Nö, keine Mac-Versionen mehr neuer als irgendeine beta von 1.0.0 - was aber auch nur aus Versehen geschah. Naja... *eigentlich* ist's nicht zu schwer, sich die selber zu kompilieren, man braucht halt die DevTools und ein paar Bibliotheken (welche stehen alle auf der offiziellen Webseite). RE: Installation unter Mac OS X - ro1994 - 02.04.2010 08:12 Jetzt fehlt auch noch TRGIR.grf RE: Installation unter Mac OS X - planetmaker - 02.04.2010 08:40 Ich schlage einen beherzten Blick in die do-not-readme.txt vor. Insbesondere Sektion 4.1. Du könntest auch http://wiki.openttd.org/OpenGFX_Readme Sektion 3 lesen. RE: Installation unter Mac OS X - ro1994 - 02.04.2010 10:26 so jetzt habe ach alles in den order gepackt was hinein musste aber : Uhm, would you be so kind not to load a NewGRF that makes the 'query' sprite a non- sprite? RE: Installation unter Mac OS X - planetmaker - 02.04.2010 10:51 I'm so kind, yes. Und nun? RE: Installation unter Mac OS X - ro1994 - 02.04.2010 11:19 nein da ist nur ein quit button RE: Installation unter Mac OS X - planetmaker - 02.04.2010 11:23 Ich übersetze 'mal: (02.04.2010 10:26)ro1994 schrieb: so jetzt habe ach alles in den order gepackt was hinein musste aber :(...) Uhm, würdest Du bitte so nett sein, keine NewGRFs zu laden, welche als anstatt des 'query'-Sprites kein Sprite verwenden? Meine Antwort: gerne, tue ich ja. Ansonsten: Problembeschreibung liefern. Was wann wo wie womit. Nicht nur irgendeinen Satz hinrotzen und hoffen, dass wir schon erraten, was Du irgendwo getan hast, um irgendwas anderes irgendwie zu sehen. Insbesondere denke ich, dass Du irgendwelche dubiosen NewGRFs versuchst einzubinden - die offensichtlich fehlerhaft sind. RE: Installation unter Mac OS X - ro1994 - 02.04.2010 11:26 und wie??? RE: Installation unter Mac OS X - planetmaker - 02.04.2010 12:08 Nutze NewGRFs, die nicht kaputt sind. Welche das bei Dir sind - keine Ahnung. Da Du immer noch nur einsilbig hier irgendwas hinschmeißt ohne Infos zu liefern, kann ich Dir nicht helfen. RE: Installation unter Mac OS X - Ammler - 02.04.2010 14:21 Am besten benutzt du nur BaNaNaS grfs... |