|  | 
| "Problem" mit MiniIN r8928 - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: "Problem" mit MiniIN r8928 (/showthread.php?tid=2662) Seiten:  1 2  | 
| "Problem" mit MiniIN r8928 - Chris - 15.04.2007 11:47 Nachdem mich gestern jemand auf ziemlich coole Features im MiniIN aufmerksam gemacht hat habe ich heute mal einen Server erstellt, http://www.openttd.org/server_detail.php?id=1814 , um zu sehen wie das so geht. Allerdings besteht da ein kleines Problem scheinbar völlig unabhängig von den Settings. Nachdem ich so 10-15 Minuten gespielt hab schießen die Produktionsanzeigen für sämtliche Industrien in astronomische Höhen (siehe Screenshot). Natürlich produziert die Kohlemine nicht wirklich über 1000 Tonnen, aber es wird angezeigt, was ziemlich ärgerlich ist, da man so nur noch schwer abschätzen kann wie viel Züge man auf einer Strecke braucht. Kennt das Problem einer? RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - cmdKeen - 15.04.2007 13:10 kann es sein das du die tageslänge hoch gestellt hast? weil wenn du tageslänge größer als 1 hast und die einstellung "tageslänge beeinflusst wirtschaft" abgestellt hast hast dann müsste das passieren was du da schilderst RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - Chris - 15.04.2007 16:48 Hab die Tageslänge erhöht, dieser Error tritt allerdings unabhängig vom Tageslänge beeinflusst Wirtschaft Setting auf. Ich habs mit dem Setting an und aus probiert, der Error ist beide male nach ein paar Minuten aufgetreten jeweils so 2-3 mal probiert. RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - cmdKeen - 15.04.2007 16:54 und wenn die tageslänge auf 1 ist kommt das auch? bekommst du eigentlich meldungen das betriebe ihre produktion erhöhen? RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - RK - 16.04.2007 10:37 BTW: Sollte die Entwicklung des MiniIn nicht eingestellt werden? RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - Bernhard - 16.04.2007 11:27 MiniIN r8928 ist schon an sich ein Bug! Das ist kein Mini_In. OK, ich kann es mir erst morgen genau ansehen, aber das letzte und neueste Mini_In ist das von Ende Januar mit der Rev.8285, auf dem Kugelbauchserver als Mini_In_Final_II downloadbar! RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - Picknicker - 16.04.2007 13:38 ich suche das source Archiv zu der letzten miniin 8285 Version. hat das noch einer? RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - Bernhard - 16.04.2007 14:09 hier : http://nightly.openttd.org/MiniIN/files/   RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - Picknicker - 17.04.2007 09:18 da sind doch nur die neusten drinne, d.h. die letzte offizielle vom Dezember ist schon wieder überschrieben   RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - Bernhard - 17.04.2007 09:45 schick richK67 ne Mail. hier ist der Thread zum Mini_In RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - Chris - 17.04.2007 12:06 Also das Problem liegt definitiv am Daytime Patch (leider) neben dem Alt-Feature für Stationen einer der Gründe warum ich Mini IN verwenden würde. Auf dem Screenshot ist deutlich zu erkennen, dass das Setting Daytime affects industry nichts ändert. Es passiert genau am 1. Februar im 1. Spieljahr dieser Error mit den Industrien (100% reproduzierbar). RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - Chris - 17.04.2007 12:17 Bernhard schrieb:MiniIN r8928 ist schon an sich ein Bug! Das ist kein Mini_In. Ich finde leider kein Download einer solchen Version, hast du einen Link? Würde gern mal testen ob damit das gleiche Problem besteht. RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - Bernhard - 17.04.2007 12:32 http://bernhard.tt-ms.de/TTD/OTTD%20Integrated_Nightly_7691_The%20_Final_One_II.rar der Name ist falsch, sorry, ist die R 8285! RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - Chris - 18.04.2007 07:18 Leider existiert der Fehler auch in der R 8285 MiniIn, irgendwie habe ich das Gefühl erhöht sich die Produktion der Industrien genau um den Wert, den ich beim Day Setting einstelle, also in meinem Fall 10, bei einem niedrigen Setting von 2 oder 3 fällt es vielleicht nicht gleich so drastisch auf. Wo im Source finde ich denn den Day Patch? Besser gefragt, wo finde ich überhaupt den Source fürs 8285 MiniIn? Edit: Meine Vermutung ist richtig, setze ich das Setting auf 2 statt 10 fällt der Fehler deutlich geringer aus (siehe Screenshot 2) - man beachte der Sprung auf die knapp 300 Tonnen fand von ca. 128 Tonnen genau am 1. Februar statt und blieb dann konstant in diesem Bereich. RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - Bernhard - 18.04.2007 09:02 1) Du müsstest schon gleiche Minen miteinander vergleichen 2) Wenn die Tage länger sind fördern die Minen auch mehr (ist doch irgendwie logisch, oder?) 3) ich werde es heute auch noch mal testen, bei meinem Game mit daylength 4 ist mir dergleichen nicht aufgefallen. 4) was hast Du gegen 1000 Tonnen Kohle/Erz? Da lohnt doch das Abfahren erst richtig. Ich habe auch bei Tageslänge 0 (Standard) Minen/Bergwerke mit 1000 Tonnen. RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - Chris - 18.04.2007 09:16 Die Minen haben beide 128 Tonnen bei Spielstart produziert. Das Problem besteht darin das diese Mine nicht 1000 Tonnen produziert, das wird nur fälschlicherweise angezeigt. Das wäre ja ein Sprung von fast +1000% und solche Sprünge bei der Produktion gibt es nicht. Die Mine produziert am 1. Februar des Spiels +-10% oder das gleiche wie im Vormonat nur die Anzeige der Produktion ist völlig falsch und zwar bei allen Industrien auf der ganzen Karte egal ob man was wegliefert oder nicht. Ganz abgesehen davon fände ich es auch ziemlich langweilig wenn alle Industrien so viel produzieren würden  Das Industrien im Monat absolut mehr produzieren ist klar, die Anzeige hier sollte aber den relativen Wert anzeigen sonst ist der ganze Day Patch ja für nix. Ich will ja nur das die Zeit langsamer vergeht und es nicht gleich nach ein paar Stunden spielen 2000 ist, was ich ganz sicher nicht will 1) Das Züge nun plötzlich viel mehr verdienen weil sie die gleiche Menge Waren in viel weniger Tagen über die gleiche Strecke liefern (was soweit ich bisher testen konnte zum Glück eh nicht der Fall zu sein scheint) 2) Das Industrien nun das 10-fache produzieren (was zwar nur ein Anzeigefehler ist, da sie in Wirklichkeit das gleiche wie vorher produzieren, aber trotzdem sehr nervig) 3) Und das bekannte Städtewachstumsproblem sollte auch noch irgendwie behoben werden Also die Idee dieses Patches ist super und ich finde ihn auch gut, da die Zeit imho viel zu schnell vergeht, aber mit benannten Problemen is das noch nicht so optimal. Erschwerend dazu kommt ja noch das MiniIN mehr oder weniger eingestellt wurde   RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - Bernhard - 18.04.2007 10:14 >Erschwerend dazu kommt ja noch das MiniIN mehr oder weniger eingestellt wurde   finde ich nicht so schlimm. Welche wesentlichen Änderungen gab es denn seit 0.5.0 ? RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - Bernhard - 18.04.2007 11:22 also, ohne in Details einzutauchen. ich habe eine Mine, die macht 5.670 Tonnen/Monat bei Tageslänge 3. Das fahren 6 Züge a 400 Tonnen ab und schaffen 17%. Nun hab ich den Tagesfaktor auf 30 erhöht, nun macht die Mine 22.050 Tonnen (Faktor 3,888) Die gleichen 6 Züge fahren weiterhin ab, und erreichen wieder genau diese 17% ! Nun frag mich nicht welche Berechnung dahinter steckt, aber es passt doch! RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - Chris - 18.04.2007 12:01 Also das Probleme sehe ich hier: Ohne Day Patch produziert die Mine 128 Tonnen Ich hab x Züge die x % transportieren. Ich weis aus Erfahrung ca. wieviel Züge ich bei 128 Tonnen bei welcher Streckenlänge brauche. Mit Day Patch (auf 10) produziert die Mine um die 1200 Tonnen Die gleichen x Züge transportieren immer noch gleich x viel %. Die Anzeige sagt mir aber eine viel zu hohe Produktion im Vergleich zu dem was die Züge tatsächlich transportieren und deshalb erachte ich dies als Problem, da ich nicht mehr so gut einschätzen kann wieviel Züge ich brauche. Wenn es gewollt wäre das die Industrieproduktion so hoch angezeigt wird, weil die Industrien ja mehr pro Tag produzieren, warum ist das dann erst ab 1. Februar und nicht gleich von Beginn des Spiels an? RE: "Problem" mit MiniIN r8928 - Bernhard - 18.04.2007 12:22 Du vergisst aber bei Deiner Rechnung dass die Züge auch wesentlich öfter fahren, oder? Beispiel: Tageslänge 0 Mine macht 100 Tonnen / Monat - 4 Züge á 100 Tonnen fahren 1 * pro Monat diese Menge ab, Bewertung gut! (% lassen wir mal außen vor) Tageslänge 10 Mine macht 10*100 Tonnen / Monat - 4 Züge á 100 Tonnen fahren 10* pro Monat Die Produktion wird um den gleichen Faktor erhöht um den die Züge häufiger fahren. Sind Deine Züge vorher 1* im Monat die Strecke gefahren, machen sie es nun 10* ! Deshalb muss auch die zur Verfügung stehende Menge Ware um den Faktor 10 erhöht werden. Das bedeutet natürlich, dass Dein JAHRESGEWINN(/Umsatz) unnatürlich hoch ist! |