TT-MS Headquarters
Probleme mit einem Durchgangsbahnhof - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Probleme mit einem Durchgangsbahnhof (/showthread.php?tid=2351)



Probleme mit einem Durchgangsbahnhof - The.Godfather - 16.10.2006 20:48

Hallo zusammen,

ich habe da ein allgemein Problem, dass ich anhand von einem Beispiel euch erklären will.

Ich spiele atm OpenTTD mit dem r6500 MiniIN. Ich spiele auch mit PBS was ein Teil meines Problems ist. Erstmal die Ausgangssituation wie folgt:

Ist das 2. bild im Attachment was gemeint ist Lächeln

Der Bahnhof ist ein Durchgangsbahnhof auf meine Hauptverkehrsachse. Die beiden Züge sind Züge, die auf eine Nebenstrecke fahren und kleinere Ort anfahren. Deshalb brauch ich auch die beiden Quergleise, da ich beide Gleise für die 2 Personenzüge verfügbar machen will. Ich möchte auch erreichen, dass wenn ein anderer Zug kommt, vor dem Einfahrtsvorsignal wartet. Bis wieder ein Gleis frei ist und so die 2 Personenzüge nicht blockiert. Soweit klappt das ganze ja auch ohne Probleme.

Das Problem kommt jetzt:

Wenn eines der Gleise frei ist können die anderen Züge durch den Bahnhof durchfahren, bleiben aber an der Weiche stehen, weil das ja ein Block ist. Und darum hab ich dann 4 PBS Signale aufgebaut um daraus einen PBS Block zu machen. Klappt auch gut, wenn keine Züge im Bahnhof sind. Aber sobald da 2 Züge im Bahnhof sind und ich meine PBS Signale da stehen habe, fahren bis zu letzten PBS Signal 1 Feld vor dem Ausfahrtvorsignal und blockieren so alle Möglichkeiten auf das kleine nebengleis zu kommen. und ohne Zusammenstoß ist die ganze Sache auch nicht mehr auslösbar.

Hier nochmal ein bild von:


RE: Probleme mit einem Durchgangsbahnhof - TH.CB - 16.10.2006 21:59

Es müssen auch am Bahnhof direkt PBS-Signale stehn!
Oder anders herum zwischen zwei PBS-Signalen dürfen keine anderen Signale stehn.


RE: Probleme mit einem Durchgangsbahnhof - The.Godfather - 16.10.2006 22:07

Wenn ich direkt am Bahnhof auch PBS Signale aufbaue, dann wird die strecke die aus dem Bahnhof rausführt, also in meine Weiche rein, als freie Blockstrecke gekennzeichnet und der Zug fährt ein und blockiert meinen Bahnhof. Hab ich ja selbst schon versucht so nen kleinen Bahnhof nur mit PBS Signalen zu gestalten. Ist aber kläglich gescheitert


RE: Probleme mit einem Durchgangsbahnhof - DerGAUNER - 17.10.2006 00:39

tja wird aber kaum anders gehen, wenn du willst, dass die züge durch den bahnhof durchfahren. du kannst folgendes probieren

P------\/----BBBBBB----\/-----P
P------/\----BBBBBB----/\-----P

P. PBS-signal /\- weichenfeld B. bahnhof
dann hast du maximal2 züge im bahnhof und eigentlich sollte wenn nur ein zug im bahnhof ist, der andere zug via pbs durchgelotzt werden, hab es aber noch nicht getestet, in wie weit pbs über bahnhofsfelder funktioniert oder ob die als block gezählt werden


edit: tut so nicht ^^


RE: Probleme mit einem Durchgangsbahnhof - Bernhard - 17.10.2006 07:43

@ DerGauner. so klappt das erst recht nicht.

entweder so ohne PBS:
[Bild: durchbhf.jpg]

oder so mit PBS:
[Bild: durchbhf_pbs.JPG] ups, copy/paste-Fehler . die PBS Signale am Gleis links (Einfahrt von Links) und rechts unten (Ausfahrt nach rechts) sind falsch rum .

was allerdings passieren kann: wenn von beiden Seiten Züge gleichzeitig einfahren wollen bekommen evt. beide zur gleichen Zeit grün, und einer steht dann vor dem Bahnhofs-Einfahrtsignal im Weichenfeld Traurig


RE: Probleme mit einem Durchgangsbahnhof - DerGAUNER - 17.10.2006 12:47

jo bernhard gestern gemerkt, aber dachte der das mit pbs wie in deinem beispiel gemacht hatte. ein weiterer blicka uf das bild verrät, dass aber in attachment 1 von godfather ein signalblock zu viel gesetzt ist (unterhalt des bahnhofs), dadurch blockieren die züge die weichen.