TT-MS Headquarters
"Umladen" Schalter ? - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: "Umladen" Schalter ? (/showthread.php?tid=2108)



"Umladen" Schalter ? - Picknicker - 14.06.2006 08:31

Moin moin,

aus meiner Logik her schickte ich einen Zug von einem Bahnhof zum anderen um die dort wartenden Personen zu befördern. Im Fahrplan stellte ich bei beiden Stationen "Umladen und vollbeladen" ein . So das die Fahrgäste in einem Bahnhof einlädt und am anderen kann umgestiegen (umgeladen) werden, und es wird gewartet bis der Zug wieder voll ist.
Ich stelle dann nach einer Zeit fest das die Bahnhöfe mit Fahrgästen überquillten aber meine Züge kaum Ertrag bringen - d.h. es wurde zwar ein Umlade Erlös angezeigt aber dem Konto nicht gutgeschrieben.

Nach dem ich jetzt beide Fahrpläne auf "beladen" gestellt habe rollte der Rubel ohne Ende ! und die Bahnhöfe sind fast immer leer großes Grinsen

Lange Rede kurze Frage, zu was benötige ich den Schalter "Umladen" ? bzw was bewirkt er - und warum bekam ich den Erlös des Umladens nicht gutgeschrieben ?

Grüße
Picknicker


RE: "Umladen" Schalter ? - EE - 14.06.2006 09:54

Wenn du umladen sagst wird die ware auf dem Bahnhof zwischengelagert und wartet dann darauf dass sie weiter transportiert wird, deshalb auch kein erlös!
oder schau mal hier


RE: "Umladen" Schalter ? - Luca - 24.06.2006 08:16

Ich nutz den Thread gleich mal mit:

Da ich momentan viele Leerfahrten habe, hab ich im Fahrplan bei jedem Zug "beladen" angeklickt. Von 9 Zügen warten aber gerade mal 3 Stück wirklich bis sie voll sind. Der Rest fährt einfach wieder los ohne zu warten! Wieso?
Ich hab den Schalter beladen (also nicht XX% beladen) benutzt.
Es geht ausschließlich um Personen-Postzüge.


RE: "Umladen" Schalter ? - Picknicker - 24.06.2006 09:00

Ich habe nur beobachtet das ein Zug weiterfährt ohne auf das vollladen zu warten wenn dazwischen ein Wartungstermin liegt. D.h. er fährt danach in ein Depot und kehrt dann zum beladen zurück. Je nach Streckenbau macht er dann ne größere Runde.

Welche Version benutzt du denn ? So einen xx% beladen Schalter könnt ich auch gebrauchen Smoking


RE: "Umladen" Schalter ? - Luca - 24.06.2006 09:44

Also im Fenster steht r5311-MiniIN und im change log Version 0.4.7. Lächeln


RE: "Umladen" Schalter ? - Picknicker - 24.06.2006 10:21

Hmm gibt es für die Mini-In auch fertige Programme ? ich fand bisher nur patch files mit denen ich mir mein eigenes OpenTTD mit den original Sourcen compilieren kann.

Vor allem für Linux würde mich das interessieren.


RE: "Umladen" Schalter ? - pETe! - 24.06.2006 12:08

Das leigt daran das ein Zug auch losfährt wenn nur die Postwagen zB vollgeladen sind.
Kannst du einstellen bei Einstellungen der Patches


RE: "Umladen" Schalter ? - Luca - 24.06.2006 13:41

Wie heißt die Option denn? Find nicht die richtige.


RE: "Umladen" Schalter ? - killking - 24.06.2006 15:00

Luca schrieb:Wie heißt die Option denn? Find nicht die richtige.
Ist unter Bahnhöfe: "Verlasse die Station, wenn eine Fracht vollgeladen ist"
Stell die aus, und der ug wartet bis alle Waggons voll sind.


RE: "Umladen" Schalter ? - Picknicker - 24.06.2006 15:20

Ahhh Zwinkern thx , wieder was dazu gelernt _loben_preisen:


RE: "Umladen" Schalter ? - Luca - 24.06.2006 17:03

Die Option war es nicht sondern, wie ich mittlerweile rausgefunden habe, die Option FiFo-Beladeverfahren nutzen. Ich hab mich schon gewundert, weshalb einige Züge immer beladen wurden und andere nicht. Scheinbar scheint da irgendwo ein Fehler zu sein.

Der erste Zug wird beladen. Fährt in der Zeit ein zweiter Zug in den Bahnhof wartet dieser nicht, sondern verlässt nach kurzer Zeit den Bahnhof wieder . leer. Der erste Zug hingegen wartet bis er voll ist.

Da ich nun die Option deaktiviert habe, wartet nun jeder Zug brav bis er voll ist.