TT-MS Headquarters
Probleme mit Nightlys - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Probleme mit Nightlys (/showthread.php?tid=1027)



Probleme mit Nightlys - killking - 16.03.2005 17:37

Seit dem 1991er Nightly stürzt das Spiel immer öfter ab!

Hier die Fehlermeldung:

------------------------------------------------------------------------------
Microsoft Visual C++ Runtime Library

Assertion faild!

Program: D:/Games/OpenTTD/openttd.exe
File: \gfx.c
Line: 1359

Expression: bp.height > 0

For Information on how your program can cause assertion
failure, see the Visual C++ documetation on asserts.

(Press Retry to debug the application - JIT must be enabled.
------------------------------------------------------------------------------


- Bernhard - 16.03.2005 18:50

killking, das sind BETAS!
Lade die Version eine Nummer früher und warte auf Morgen!


- killking - 16.03.2005 19:45

hmm. wenn du meinst


- pETe! - 16.03.2005 21:09

Das sind noch nicht mal Betas!

das sind alphas und das haben wir auch schon oft genug durchgekaut!


- Bernhard - 17.03.2005 07:51

Moment pETe!, erklär mir das noch mal.

was ist 0.3.6 wenn die Nightlys Alphas sind?


- pETe! - 17.03.2005 09:39

Betas!

0.3.6

und nicht
1.3.6


Bei TTDPatch kann amn die alpha/beta/RC-Phase zB nicht auseinanderhalten.
Alle 2 oder 3 aphas gibt es 2 oder 3 alphas die die Bugs der alten fixen.
Und zum beta wird das ganze einfach in 2.1 beta umbenant statt alpha und danach gibt es nen RC.


- gooboo - 17.03.2005 10:29

fragen wir doch einfach das netlexikon:



Zitat:Versionsnummern bestehen oftmals durch Punkte getrennt aus:

Hauptversion (major)
Nebenversion (minor)
Phase (phase)
Alpha - sehr frühes Stadium
Beta - Zum Testen vorgesehen, begrenzter Anwenderkreis
Veröffentlichungskandidat (release candidate rc) - Öffentlicher Test
Endgültige Version (final)
Korrekturlevel (patch bzw. patchlevel pl)
Phasenlevel (phaselevel)
Die Nummern sind nicht nur jeweils eine Ziffer. Zum Beispiel ist die nächste Version nach 0.9, bei der sich nur die Nebenversion erhöht, 0.10 und nicht 1.0.

Beta-Versionen werden oft durch die Hauptversion 0 angezeigt. Version 1.0 zu veröffentlichen sagt dann aus, dass das Programm im Wesentlichen voll funktionstüchtig ist.

Lächeln


- Bernhard - 17.03.2005 12:31

also pETe!s Erklärung hab ich garnicht begriffen

Zitat:Alle 2 oder 3 aphas gibt es 2 oder 3 alphas
hääääääääääää

gooboos schon eher.

Für mich war alpha immer besser als beta, aber was soll es.

Fakt ist, die nightlys sind zum testen welche Bugs man uns wieder reingeschrieben hat.


- pETe! - 17.03.2005 12:39

also was gooboo da schreib ist ein BEISPIEL.

JEder Progammieren kann das handhaben wie er will.
Bei OpenSource ist es meistens so:

pre-alpha (Quasi nur die idee oder ein GAAAANZ enig ausführbarer code.)
alpha (instabile Entwicklungsversion, ähnlich einem nighly)
beta (stabilere Testversion, meistens public oder an eine größere Gruppe (beta-tester))
RC Release Candidate (Ein schon fast fertige Version, meistens für jederman zugänglich um die letzten bugs zu finden)
Final (finaler Zustand/Release)

Revision (Bugfix-Version, bei M$ als "Service"-Pack schöngeredet.)