TT-MS Headquarters
Kleiner Wettbewerb Part 3 - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Kleiner Wettbewerb Part 3 (/showthread.php?tid=4244)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - Auge - 04.10.2009 22:25

Hallo

(04.10.2009 18:54)frosch schrieb:  Na klar, so schnell ändern sich die Dinge bei der Bahn nicht. Aber wenn man das Streckennetz nicht auswendig kennt, würde man nie auf die Idee kommen in Käffern wie Madgeburg oder Wittenberge umzusteigen.
Was ein Kaff ist, sei dahingestellt. Dass diese Zwischenhalte nicht einfach nur dem Umsteigen sondern auch dem Fassen von Kohle und Wasser und vielleicht auch Lebensmitteln diente, sollte aber klar sein, oder?

Tschö, Auge


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - Bernhard - 05.10.2009 07:52

(03.10.2009 16:59)Chrischan schrieb:  ... aber aus dem Wettbewerb bin ich raus!

ach nö, Du wirst hiermit vom Bundeskartellamt mit einer 10 Mill. Spende an das Kinderkrebswerk belegt und darfst weitermachen, aber Waggonlimit=on SOFORT!! großes Grinsen


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - Chrischan - 05.10.2009 08:14

Ah, okay Lächeln
nagut, aber 55 Jahre mit zu schnellen Zügen - da wären die anderen glaube ich nicht so mit einverstanden Zwinkern


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - jakob900 - 05.10.2009 09:56

Richtig. Ist einfach Spielverzerrung. Niemand kann mehr sagen, wieviel Geld/Firmenwert er jetzt hätte, wenn er mit den richtigen Einstellungen gespielt hätte. Ich hab mal sein Save ein Jahr lang laufen lassen (mit "on") und seine Zugeinnahmen sind um ein Drittel gesunken. Das über 55 Jahre macht denk ich schon einiges aus.


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - Chrischan - 05.10.2009 10:02

naja, so kannste das jetzt auch nicht vergleichen. Hätte ich von von anfang nan so gespielt hätte ich mit Sicherheit doppelt so viele Züge....
Wie gesagt, das kann man nicht mehr vergleichen ich hab aber auch keine Lust mir den Stress zu machen das ganze Zugsystem umzufrickeln. Schiennennetz geht meiner Meinung nach nich besser. Das würde auch ne Doppelte Anzahl von Zügen locker aufnehmen...
Wie gesagt, wertet mich nicht mit, ist okay, ich spiele ohnehin nur des Spielens wegen Zwinkern

P.S: 1/3 find ich aber echt okay, dafür dass die Züge zum Teil langsamer als halb so schnell fahren B) Zwinkern


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - jakob900 - 05.10.2009 10:51

(05.10.2009 10:02)Chrischan schrieb:  Schiennennetz geht meiner Meinung nach nich besser. Das würde auch ne Doppelte Anzahl von Zügen locker aufnehmen...

Naja...Als ich dein Spiel mit "on" hab laufen lassen, hab ich doch einige Staus beobachtet. Ich bin da skeptisch, ob dein Netz "locker" die doppelte Anzahl aufgenommen hätte...


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - Chrischan - 05.10.2009 10:53

Es gibt nur einen erwähnenswerten Stau und zwar im Norden vor der Langen brücke bei Hamburg der aber auch nicht immer auftritt...

Aber egooooool großes Grinsen

bin jedenfalls auf dein Savegame mal gespannt...
*hüstel*
Kohle-, Holz-, Erz-, Öl- Züge verdoppelt (in 1999) und siehe da, kaum ein Unterschied zum Vorjahr (noch mit "schnellen Güterzügen) und - keine Staus... Werde das ganze noch ein wenig optimieren...

[attachment=1896]


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - jakob900 - 06.10.2009 13:00

So bin dann auch mal fertig geworden...
[attachment=1905][attachment=1906]

Firmenwert: 1.722.875.205 DM
Barvermögen: 1.635.603.408 DM

Hier mein Save: [attachment=1907]


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - Chrischan - 06.10.2009 13:28

Schaut gut aus!
Nur komisch find ich die Holztransportierenden Flugzeuge Zwinkern und mein Schienensystem find ich Durchschaubarer, kann aber natürlich auch dran liegen dass ich es entwickelt habe... sieht ja jeder anders...


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - jakob900 - 06.10.2009 14:22

(06.10.2009 13:28)Chrischan schrieb:  Nur komisch find ich die Holztransportierenden Flugzeuge Zwinkern und mein Schienensystem find ich Durchschaubarer, kann aber natürlich auch dran liegen dass ich es entwickelt habe... sieht ja jeder anders...

Ja die find ich auch total komisch großes Grinsen Ne Zugverbindung hätte sich aber mal sowas von garnicht gelohnt...Wollte die aber auch nicht ganz vernachlässigen, hehe. Ich find mein Streckennetz auch nicht soooooooo gelungen. Hatte schonma bessere gemacht.


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - Bernhard - 06.10.2009 14:53

Fabrik und Kraftwerk bei Köln?? Ich glaub ich hab ne andere Karte....


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - jakob900 - 06.10.2009 15:10

Hm keine Ahnung! Wie gesagt, die müssen so enstanden sein. Hab keine einzige Industrie gekauft.


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - Chrischan - 06.10.2009 15:17

die Ölbohrinseln find ich auch krass...
irgendwas mach ich verkehrt, dass bei mir nicht so schnell industrien kommen. Wenn dann immer nur sägewerke oder kraftwerke aber kaum rohstoffindustrien. Bei mir kamen nur 2 Raffinerien... Wie ist das denn gesteuert?


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - jakob900 - 06.10.2009 15:23

Bei den Ölbohrinseln hab ich mich auch ziemlich gewundert. 3 Stück auf einen Haufen war schon extrem...


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - Eddi - 06.10.2009 18:46

Dadurch, daß Ölbohrinseln nicht beim Spielstart erzeugt werden, haben sie im Spiel eine höhere Wahrscheinlichkeit.


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - Addi - 06.10.2009 21:40

Also jakob900, erst meckern dass bei jemand anderem die Waggongeschwindigkeit aus ist aber selber Cheaten. Nein nein
Zumindest die Produktionswerte und das Datum. Jaja, das kann man nachschauen.
Auch den Firmensteuerungscheats wurde verwendet, was bei einem allfälligen auftauchen eines Computergegners ja nicht so schlimm wäre, der dann aber auch zum abreissen von Häusern missbraucht werden kann. [edit: Was beim mächtigen Abreisswerkzeug ja gar keinen sinn macht rotes Gesicht]
Und schön, dass auch die Dampflok eine Oberleitung hat, obwohl es sich nicht um ein entsprechendes exotisches Exemplar handelt.

Bin übrigens auch Fertig, habe aber wieder nicht aufs Einkommen sondern auf realistische Strecken geschaut (grosse Kurven, sanfte Steigungen, wenig Landschaftsveränderung usw.). Für einen ÖPNV in den grossen Städten fehlte leider die Zeit.
Einige Linien sind zudem wieder mit Fahrplänen ausgerüstet.


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - Bernhard - 07.10.2009 07:28

@ Addi, schöne Karte, Savegame schau ich mir später an.
ich kann die Wettbewerbe irgendwie auch nicht auf Gewinnmaximierung spielen, realistisch bauen kostet Zeit und Geld. Das geht nicht beides....

Vlt sollte man wirklich mal ein anderes Spielziel definieren... Kundenzufriedenheit oder so ...


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - Chrischan - 07.10.2009 07:41

(07.10.2009 07:28)Bernhard schrieb:  Vlt sollte man wirklich mal ein anderes Spielziel definieren... Kundenzufriedenheit oder so ...

Denke auch!! Wie gesagt, ich spiele eh des spielens halber. Vielleicht kann man ja am end sehen, wer prozentual die meisten Guter befördert hat oder so. Sieht man ja, wenn man auf "Industrien" klickt, wo man wie viel befördert hat... So mal als Idee...

Schönes Savegame, Addi!!
das mit den Produktionswerten etc. ist ja mal interessant... Zweifel bei mir wars ja wenigstns kein bös gemeinter "cheat" bzw. mein aktuelles savegame (lade es nachher mal hoch) beweist, dass es auch ohne geht mit sogar höheren Gewinn.. Bin gerade dabei von 1997 an noch einmal mit den richtigen Wagengeschwindigkeiten zu spielen - nur des Jahresgewinns und meiner Ehre halber Zwinkern
und, sieh da - Doppelte Züge machen sogar mehr gewinn als die hälfte in schnell Zwinkern


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - Chrischan - 07.10.2009 09:51

So, wo ich jetzt auch am Ende wäre...

Impressionen:
die Zugzahl und die Zugeinnahmen sind hier interessant...
[attachment=1910]

hier der "alte" Endstand mit den falschen Geschwindigkeiten
[attachment=1916]

neues Kohlebergwerk Anfang 2000 noch schnell angeschlossen
[attachment=1911]

kleine Staus bzw. stockender Verkehr vor Brücken und Tunnels bleibt nicht aus. Züge stehen aber nie sehr lange.
[attachment=1912]

hier wurde das Schiennennetz nur ein bisschen optimiert
[attachment=1913]

und noch ein kleiner Panoramablick
[attachment=1914]

und hier das Savegame.
Hatte die Zeit 3 Jahre zurück gestellt um neue Werte für die Züge zu bekommen. Alle Kohle-, Holz-, Eisenerz- und Bauernhofzüge wurden nahezu verdoppelt. An den Personen-, Post- und Wertsachenzügen habe ich nichts verändert. Wagonhöchstgeschwindigkeiten werden beachtet und alle alten Fahrzeuge ersetzen sich gerade Zwinkern

[attachment=1915]


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - Myfineshrine - 07.10.2009 17:07

So, nun bin auch ich mit dem dritten Teil des kleinen Wettbewerbs fertig.
Ich habe auch einige grf benutzt, wie man in dem einen Screenshot sehen kann. Falls jemand einige davon nicht haben sollte, einfach mal melden, dann kann ich die vielleicht auch noch zusammenpacken. Um ins Savegame zu kommen, sollte das aber ausreichen. Hauptsache, man kann sehen, wie ich gebaut habe.

Wenn man das Cheatmenü aufruft: Bauen im Pausenmodus und das mächtige Abrisswerkzeug habe ich tatsächlich benutzt, das "Spiele die Firma xy" ist zwar angeklickt, aber das war nur verklickt. Irgendwie hat sich dadurch auch nichts verändert, ich vermute mal, das ist hier auch gar nicht relevant.