![]() |
|
Einige Fragen - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Einige Fragen (/showthread.php?tid=5217) |
RE: Einige Fragen - Timmaexx - 22.04.2011 12:09 Das Spiel hat sich aber gemacht Auch wenn mir die Goldenen Brücken über die Bahnhöfe nicht ganz soo gefallen
RE: Einige Fragen - jpm007 - 22.04.2011 12:42 (22.04.2011 10:16)Yoshi schrieb: Er würde es so machen: Kann ich eigentlich auch PfadSignale anstelle von Blocksignale auf den Spitzgleisen nehmen? @timmaexx: wie bereits erwähnt war die angedacht um eine durchgängige geschichte zu machen. Denn die ersten beiden Main, waren noch mit dem normalen Bahnhof gebaut. Wird sich aber ändern (wahrscheinlich) Aber danke für das Kompliment. Ich weiß, schön ist anders, aber derzeit ist erstmal Funktionalität die oberste Prio ![]() -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- hat sich erledigt (habs durch probieren selber herausbekommen) RE: Einige Fragen - jpm007 - 22.04.2011 17:14 für den Server ![]() [attachment=3866] RE: Einige Fragen - Yoshi - 23.04.2011 11:18 Demnächst steht eine neue Version zu Verfügung... Dann ist die 5te Mainline in Betrieb... RE: Einige Fragen - Sallarsahr - 23.04.2011 11:23 Also...der Baut anscheinend mal hier mal dort......auf der MAIN sind mir ungefähr 5 Unfertige Abschnitte aufgefallen....... Ich würde son Mamut von der einen Seite zur Anderen aufziehen.... RE: Einige Fragen - Yoshi - 23.04.2011 11:38 Gestern Abend war sie dann fast vollständig fertig... RE: Einige Fragen - jpm007 - 23.04.2011 11:48 "der" hat jetzt die 5te Main fertig und aktualisiert jetzt 4-1 mit Zugerneuerung, Bahnhofanordnung etc. Und ohne Yoshi, würde es wohl immernoch extrem stocken. RE: Einige Fragen - Yoshi - 23.04.2011 12:07 Wie steht es denn mit dem Save? RE: Einige Fragen - jpm007 - 23.04.2011 18:30 so, vierte Main angefangen umzubauen. Züge gelöscht (werden erneuert) Bahnhof der vierten Main umgebaut. [attachment=3868] RE: Einige Fragen - Yoshi - 23.04.2011 18:59 Sieht gut aus... Die Entwicklung dieses Savegames könnte ein Admin ja mal abspliten in die Savegame-Ecke ... RE: Einige Fragen - jpm007 - 23.04.2011 22:38 Was ist hier falsch? Ich komme nicht dahinter!!! [attachment=3869] RE: Einige Fragen - Eddi - 23.04.2011 22:53 Ich weiß was falsch ist: du benutzt Eurostar-Triebfahrzeuge für Kohlezüge. mal abgesehen davon: schalt mal die Oberleitungen sichtbar, vielleicht hast du ein Stück vergessen/falsch gebaut. RE: Einige Fragen - jpm007 - 23.04.2011 22:55 also manchmal ist man wie vernagelt ![]() Ich danke dir so sehr Und das mit den Eurostar ist die einfachste Alternative ![]() Vielen Dank RE: Einige Fragen - jpm007 - 25.04.2011 19:38 Alle Kohlebergwerke sind erschlossen, aus den zwei ersten Mains habe ich eine erstellt. Leider mußte die Anzahl der Züge/pro Bahnhof etwas reduziert werden, da die Bahnhofsart maximal 160Züge auf einmal schafft. Auch das dritte Gleis in Richtung Kraftwerk ist extrem überstrapaziert, da hoffe ich auch noch ne Lösung zu finden. Jetzt schauen wir mal, welche Industrie auf diesen Mains noch unterbringbar sind. Für alle die schauen wollen [attachment=3872] RE: Einige Fragen - Sallarsahr - 26.04.2011 18:54 Also, bei deinen Zuglängen, brauchst Du pro Einfahrtslinie nur 3 Bahnsteige. Du mußt am Ende auch nur 3 Bahnsteige auf eine Ausfahrtslinie setzen, dadurch können auch mehr Züge gleichzeitig ausfahren. Ich hatte das auf deiner 1. Main mal umgebaut, und konnte alle Züge aus den Depots wieder aktivieren und dein Stau auf der 3. Linie der 1. Main war dann auch weg. Du hast noch an vielen Stellen zu scharfe Kurven drinne...die Züge bremsen von 268 auf 88 ab an diesen Stellen, wodurch die Kapazität abnimmt. RE: Einige Fragen - jpm007 - 26.04.2011 19:01 Danke für den Input. Kannst du vielleicht kurz ein Screen machen (bin ein visueller Lerntyp ![]() Das mit den Kurven hatte ich schon im Auge - wollte aber erstmal fertig werden RE: Einige Fragen - Sallarsahr - 26.04.2011 20:14 Anbei mein Save davon...nur auf der 1. Main durchgeführt der Umbau [attachment=3875] RE: Einige Fragen - jpm007 - 27.04.2011 20:45 Der Bahnhof läuft flüssiger und sieht auch sehr entspannter aus. Sehr gute Idee Sallarsahr, werde ich auch bei den anderen dreien umsetzen. Das einzige was jetzt auf dieser Karte noch Sinn macht (auf Grund der Anzahl) ist der Wertsachentransport (504 Anlaufstellen), Wald und Passagiere/Post. Jetzt stell ich mir gerade die Frage wie man am besten Wertsachen transportiert Das größte Problem sehe ich in der dualen Abwicklung. Ich könnte einen großen Bahnhof bauen, der alle Wertsachen annimmt und alle Passagiere mitnimmt (die dann entsprechend gesammelt in diesen Bahnhof gekarrt werden ![]() Hat jemand vielleicht ne Idee RE: Einige Fragen - Sallarsahr - 27.04.2011 21:17 Wertsachen, immer von Bank zu Bank.....also im Grunde zwischen ALLEN Banken hinundher. Post/Passagiere ebenfals von Stadt zu Stadt......viele Punkt A Punkt B Verbindungen (hier kommste an die Grenzen des machbaren ) RE: Einige Fragen - jpm007 - 30.04.2011 22:05 Update: Habe mich erstmal für das Holz entschieden (260 Wälder müssen geholzt werden, wäre ja schade drum). Dafür habe ich jetzt zwei Mains gebaut mit 5 Spuren pro Strecke und dann werden die Waren mit Flugzeugen von Norden wieder nach Süden gebracht. Auf Grund der Erweiterung auf 5 Gleise, habe ich den Bahnhof etwas angepasst. Dennoch hoffe ich auf eine Hilfe bzgl. der Ein- bzw. Ausfahrt auf die 5er Main. Wer mal schauen will, siehe save. Gruß Icke [attachment=3884] |