TT-MS Headquarters
Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet! - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet! (/showthread.php?tid=4357)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Bernhard - 15.12.2009 16:20

also, ich habe das Szenario angefangen, Chrischan fängt Montag an.
Wer einsteigen will tue das.
Für AnD lade ich ein Komplettpaket hoch, Adresse folgt heute Abend...


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Bernhard - 15.12.2009 20:19

habe ein Packerl hochgeladen, wer weiß wo, findet es mit diesem Namen großes Grinsen OpenTTD_CargoDist.zip


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Eddi - 15.12.2009 20:28

Ohne Link ist die Aktion irgendwie witzlos...


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Kevin - 15.12.2009 21:17

Also ich habs gefunden großes Grinsen
Danke Bernhard!

Wo könnte das denn wohl stecken?

Ich fang dann auch gleich mal an, aber alt werde ich heute nicht mehr ...


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Bernhard - 15.12.2009 21:53

(15.12.2009 20:28)Eddi schrieb:  Ohne Link ist die Aktion irgendwie witzlos...



na gut, ist ja alles dabei Zwinkern http://bernhard.tt-ms.de/TTD/OpenTTD_CargoDist.zip


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - musicmonk - 16.12.2009 10:42

ich bin auch dabei!
wir solten dann nochmal nen neuen thread aufmachen, wo alle dateien und regeln (cheats, ziele, ...) stehen, damit eventuell auch newbies mitmachen ohne sich mehrere seiten durchzulesen.

bernhard, die städte wachsen doch immer weiter... müssen wachsende städte dann immer angepasst werden oder ist das nur auf die anfangseinwohnerzahlen beschränkt?


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Bernhard - 16.12.2009 11:28

(16.12.2009 10:42)musicmonk schrieb:  bernhard, die städte wachsen doch immer weiter... müssen wachsende städte dann immer angepasst werden oder ist das nur auf die anfangseinwohnerzahlen beschränkt?


Selbstverständlich muss das ständig angepasst werden großes Grinsen sonst ist das ja zu leicht....

Ich ändere den Titel dieses Threads und setzte ganz oben einen Linkh hierher... alles in einem neuen Thread noch mal schreiben... keine Lust! Zwinkern


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet! - Timmaexx - 16.12.2009 16:45

Hätte ich auch gemacht Zwinkern

Super ne Windoof Version Bernhard! Traurig


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet! - Bernhard - 16.12.2009 17:46

(16.12.2009 16:45)Timmaexx schrieb:  Hätte ich auch gemacht Zwinkern

Super ne Windoof Version Bernhard! Traurig

why not?
Ne Ma(ts)c(h)-Version musste selber machen


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet! - AnD - 16.12.2009 18:17

... ich kann aus das scn nicht starten siehe Screenshot, es werden div. grf unter C\temp oder so ähnlich erwartet. Kannst du bitte aufzählen, welch grf benötigt werden???

Gruß AnD


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet! - Timmaexx - 16.12.2009 18:21

@ AnD:

Das bezieht sich wahrscheinlich auf den Hintergrund der Startseite... Ist das eine modifizierte?

@ Bernhard: Ich nutze ein anderes unixoides System Zwinkern


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet! - killermoehre - 16.12.2009 19:29

@Timmaexx
Da hilft wohl nur noch WINE oder selbst backen. Passt ja zur Weihnachtszeit großes Grinsen

OT:
OSX ist übrigens seit Version 10.5 ein echtes UNIX und darf diesen Namen tragen. Betriebssysteme, welche auf dem Linux-Kernel basieren, sind unixoid, d.h. so ähnlich, aber nicht gleich (Linux Is Not UniX).

killermoehre


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet! - Addi - 16.12.2009 19:30

Ja, das ist nur der Hintergrund. Bei mir kam die selbe Fehlermeldung, hab den Hintergrund durch einen Selbsterstellten ohne newgrf ersetzt, und dann kam die Meldung nicht mehr.

Wie sieht es eigentlich bezüglich newgrf aus? Standardmässig sind nur ein paar kleine "Eyecandy" newgrf und die - wegen fehlendem ECS völlig nutzlose - "ECS Autotransporter für DBSet" grf eingebunden. Plus die Brücken grf.
Wie siehts mit dem DBSet oder einem anderen Zugset aus? Ist da eins vorgeschrieben, ist es verboten, hat man die freie Wahl? Und wie siehts mit einer Gebäudegrf aus?


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet! - musicmonk - 16.12.2009 20:03

db set ist doch drinnen und dabei sollten wir es auch belassen. gebäudegrf sind swedishhouses drinnen aber das kann ja jeder für sich umgestalten...


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet! - Timmaexx - 16.12.2009 20:34

(16.12.2009 19:29)killermoehre schrieb:  @Timmaexx
Da hilft wohl nur noch WINE oder selbst backen.

Ich installiere OpenTTD-WIN doch nicht auf Linux!!!
Dann backe ich mir eben eins... was ich leider noch nie vorher gemacht habe Traurig
Kannst du Instruktionen geben?


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet! - Eddi - 16.12.2009 20:41

(16.12.2009 20:34)Timmaexx schrieb:  
(16.12.2009 19:29)killermoehre schrieb:  @Timmaexx
Da hilft wohl nur noch WINE oder selbst backen.

Ich installiere OpenTTD-WIN doch nicht auf Linux!!!
Dann backe ich mir eben eins... was ich leider noch nie vorher gemacht habe Traurig
Kannst du Instruktionen geben?

Code:
./configure
make
make install



RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet! - Bernhard - 16.12.2009 21:28

Die Fehlermeldung kommt bei mir immer, sollte aber trotzdem laufen ...
entschuldigt den c:/Temp/... Eintrag, das ist meine Dummy-GRF für den Firmencompi großes Grinsen

Also, benötigte/erlaubte grfs: dbset, newships, germanrv, Stadtset nach belieben, Stationsset nach belieben.

Falls ich die markt.grf noch in der cfg habe.... sorry, © verbietet das weitergeben, im zip ist sie nicht drin!


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet! - Addi - 16.12.2009 22:28

(16.12.2009 20:03)musicmonk schrieb:  db set ist doch drinnen und dabei sollten wir es auch belassen. gebäudegrf sind swedishhouses drinnen aber das kann ja jeder für sich umgestalten...

Haben wir das selbe Szenario? DBSet ist weder im Szenario eingebunden noch in Bernhards zip dabei.


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet! - killermoehre - 17.12.2009 00:23

(16.12.2009 20:41)Eddi schrieb:  
(16.12.2009 20:34)Timmaexx schrieb:  
(16.12.2009 19:29)killermoehre schrieb:  @Timmaexx
Da hilft wohl nur noch WINE oder selbst backen.

Ich installiere OpenTTD-WIN doch nicht auf Linux!!!
Dann backe ich mir eben eins... was ich leider noch nie vorher gemacht habe Traurig
Kannst du Instruktionen geben?

Code:
./configure
make
make install
Auf apt-basierten Distributionen ist es vorteilhaft, statt make install checkinstall (in den Paketquellen, eventuell zu installieren) zu verwenden, weil dann ein echtes .deb-Paket gebaut wird und es sich einfacher entfernen lässt.
Ansonsten ließ http://wiki.openttd.org/GNU/Linux.

killermoehre


RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet! - Bernhard - 17.12.2009 08:48

(16.12.2009 22:28)Addi schrieb:  
(16.12.2009 20:03)musicmonk schrieb:  db set ist doch drinnen und dabei sollten wir es auch belassen. gebäudegrf sind swedishhouses drinnen aber das kann ja jeder für sich umgestalten...

Haben wir das selbe Szenario? DBSet ist weder im Szenario eingebunden noch in Bernhards zip dabei.

Ich habe das ZIP ohen das openttdcoop-pack gemacht, da ich davon ausgehe, das das inzwischen jeder als Basis hat ...

meine cfg beinhaltet folgende grfs:
Code:
[newgrf]
c:\temp\temp.grf =
tttdepotsw.grf =
nofencew.grf =
ottdc_grfpack\8_vehicles\trains_wagons\dbsetxl\dbsetxlw.grf =
ottdc_grfpack\8_vehicles\road_vehicles\germanrv\germanrvw.grf =
ottdc_grfpack\7_stations\indstatr\indstatrw.grf =
ottdc_grfpack\7_stations\canstn\canstnw.grf =
ottdc_grfpack\8_vehicles\ships\newships\newshipsw.grf =
ottdc_grfpack\7_stations\newstats\newstatsw.grf =
leuchtturm.grf =
markt.grf =
tt-ms-hq.grf =
c:\temp\temp.grf ist nur für mich ... ich erklärte es bereits
die letzten drei sind auch nicht unbedingt fürs www gedacht, markt.grf ist nicht im zip weil es aus geklauten sprites besteht. leuchtturm.grf ist der Leuchturm aus dem opengrf-Projekt, der mir einfach sehr gut gefällt, da fehlt im zip leider der © bzw. gnu-Hinweis ...
tt-ms-hq.grf ist von mir, leider noch nicht wirklich fertig.... have fun