TT-MS Headquarters
Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Spielstände, Szenarios und Screenshots (/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Forum: Szenarios und Spielstände für OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Thema: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey (/showthread.php?tid=5032)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 16.01.2011 12:14

...aber auf meiner!

@ Konstanz: War noch auf das Schiffsunglück fixiert...


lol:
[attachment=3312]

Wie steht es um die Fahrzeuge in Nordland?


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 16.01.2011 14:37

Das wird vermutlich wirklich heute abend in letzter Sekunde entschieden. So sehr ich das DBSet wirklich schätze und liebe, ich will mal was fahren lassen das man sonst nicht alle Tage sieht. Mit Strom wäre allerdings schön. Möglicherweise wird es aber doch recht international gemischt werden, quasi ein fiktives Land. Ein Bundesland wird es aber nicht. Soweit ist die EU noch nicht Zwinkern


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 16.01.2011 14:49

Wenn ihr nicht so spät spielen würdet, würde ich mal mitmachen...

Da ihr beide online seid, könnte man auch jetzt schon beginnen... großes Grinsen


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 16.01.2011 14:55

19 Uhr ist ja noch nicht so spät. Aber meistens zieht es sich halt schon Richtung 1 Uhr.

Aber wo würdest du denn noch einsteigen wollen? Haben ja kein freies Land mehr. Könnte mir aber vorstellen, die Post in BW zu privatisieren. Die in der Schweiz läuft auch so ganz gut. Aber wenns natürlich an 19 Uhr schon hapert wird es schwierig...


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 16.01.2011 15:04

Ich hatte eher an Unterstützung bei den Stadtverkehrsnetzen der bestehenden Gesellschafften gedacht...


19 uhr ist ein Problem, da ich morgen um 6:00 raus muss -->Schule


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Timmaexx - 16.01.2011 15:20

Braucht ihr vielleicht noch einen Kapitän?


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 16.01.2011 15:22

Falls dieser nachtaktiv ist, vielleicht schon großes Grinsen


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 16.01.2011 17:23

Ich habe eben selber einen Sohn und kann erst spilen wenn ich ihn ins Bett gebracht habe. Der mag zwar das "Zugzugspiel" auch sehr aber nach 20 Minuten wirds dann auch langweilig. ErR ist ja erst 4.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 16.01.2011 17:27

Vielleicht nächsten Freitag/Samstag...


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 16.01.2011 18:02

Mal eine Frage an die Multiplayer-Profis:

Bei demjenigen, der nicht den Server stellt ist es bei uns jeweils recht rucklig. Es ist noch im Rahmen aber es dürfte auch nicht viel langsamer sein. Würde sich das bei einer 3. Person denn noch verschlimmern oder spielt das garkeine Rolle?


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 16.01.2011 18:46

Ich denke dass es nicht viel langsamer ist.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 17.01.2011 11:21

Hallo,

Zusammenfassung:
seit gestern sind nun alle Städte in den Niederlanden und Skandinavien (alt: Nordland) an das Personenverkehrsnetz angeschlossen, auch das Postnetz wird in Kürze für die letzten Städte ergänzt.

Das Nordland wurde in einem landesweiten Referendum in Skandinavien unbenannt um den Bürgern dort eine eindeutigere Identität zu geben. Hier wird Zugmaterial aus Finnland, Schweden, Norwegen und Dänemark zum Einsatz kommen. Eine Ausnahme bildet jedoch die IC Linie 13. Hier wird nach geeigneten Wagenmaterial gesucht. Folgende Spezifikationen werden erwartet:
Mindestfassungsvermögen 700 Fahrgäste, Mindestgeschwindigkeit 200 km/h, besser 230, gutes Aussehen Zwinkern. Maximallänge: 6 Felder (12 Wagen).
Ein deutscher Zug soll nicht zum Einsatz kommen.
[attachment=3323]


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 17.01.2011 14:02

Hab mich gerade mal deiner Ausschreibung angenommen. Also 700 Passagiere in einem Schnellzug und 12 Wagen Länge... Da bleibt eigentlich nicht viel Auswahl bei den Sets, die wir benutzen.

Der TGV Duplex wäre einer. Der gefällt mir persönlich jetzt optisch nicht so gut.

Wie wäre es mit einem Lok-bespannten Zug samt DoStos? Kommt auf 201 km/h und 770 Passagieren bei 12 Feldern Länge. Sieht auch ganz ansehnlich aus wie ich finde.

[Bild: attachment.php?aid=3326]

EDIT:

Ach ja, wenn jemand nen schönen Fahrplan für nen IC von Singen nach Karlsruhe hat, der den 00 Knoten in Heidelberg und den 00 Knoten in Singen trifft... dann immer her damit. Ich bin gestern gescheitert. Muss mich sonst heute nochmal dran machen...


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 17.01.2011 14:38

Habe den jetzt erstmal ausprobiert...ist im Rahmen des möglichen. Vielleicht ommt noch ein Vorschlag, dann werden alle 3 Typen auf einer Linie fahren, mal sehen was sich bewährt.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Bernhard - 17.01.2011 14:47

(17.01.2011 11:21)Logital schrieb:  Mindestfassungsvermögen 700 Fahrgäste, Mindestgeschwindigkeit 200 km/h, besser 230, gutes Aussehen Zwinkern. Maximallänge: 6 Felder (12 Wagen).
Ein deutscher Zug soll nicht zum Einsatz kommen.

Dann eben nicht! Ich hätte den RE160 kurzfristig anpassen können.
Inkl. ADSL-Zugang von jedem Platz, Bordrestaurant mit Schnelllieferservice, Kaffeeautomat alle 6 Sitzreihen.
Farbgestaltung nach Kundenwunsch.
Ausliefertermin kurzfristigst großes Grinsen

[attachment=3327]


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 17.01.2011 14:51

Die DB möchte ja um schneller an Fernwagen ranzukommen Teile der Dostobetsellungen zu Fernverkehrsdotos umbauen. Man könnte sie quasi schon hier erbroben. Doch die Skandinavier winken beim Thema DB immer ab. Zu unzuverlässig bei Schnee und Kälte seien die Züge, hört man aus den internationalen Nachrichten.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 17.01.2011 14:57

Auch wenn Baden-Württemberg gerne Vorreiter wäre was den neuen Fern-Dosto angeht, tun wir uns schwer damit, die GRFs noch nachträglich zu ändern. Hört man ja nur selten was gutes drüber und in unserem ersten Spiel (siehe erste Seite) hat uns das auch alles mögliche durcheinander gebracht.

Da wir beide schon viel Herzblut in das Savegame gesteckt haben, müssen wir da glaube ich dankend ablehnen. Trotzdem kann die IC-DoSto GRF ja nix schaden für andere Spiele Lächeln


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 17.01.2011 15:15

In echt sind die ja auch noch nicht gebaut...


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 17.01.2011 15:25

Die SBB braucht dringend eine Firmenzentrale um die ganzen anstehenden Aufgaben bewältigen zu können. Als Stadt wurde Zürich ausgewählt. Hier wurde ein recht großes Areal erworben. Nun werden talentierte Architekten gesucht, die Entwürfe für das neue Prunkstück einreichen.

Was man verwenden kann: ISR, VAST(Objects), Modern Squares and parks (Modern Stations)... vielleicht fällt ja jemandem noch was anderes ein.

Vielleicht versucht sich ja jemand dran. Ich bin so schrecklich unkreativ. Eine Menge Bahnhöfe sind auch noch reine Baustellen (Stuttgart, Karlsruhe, Heidelberg, Offenburg, Singen, Rottweil, etc.) Also nur zu..

Hier noch das Areal das der SBB für die Firmenzentrale zur Verfügung steht (alles bis zu den Gleisen):

[Bild: attachment.php?aid=3328]


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Bernhard - 17.01.2011 15:38

(17.01.2011 14:57)officercrockey schrieb:  Auch wenn Baden-Württemberg gerne Vorreiter wäre was den neuen Fern-Dosto angeht, tun wir uns schwer damit, die GRFs noch nachträglich zu ändern. Hört man ja nur selten was gutes drüber und in unserem ersten Spiel (siehe erste Seite) hat uns das auch alles mögliche durcheinander gebracht.

Da wir beide schon viel Herzblut in das Savegame gesteckt haben, müssen wir da glaube ich dankend ablehnen. Trotzdem kann die IC-DoSto GRF ja nix schaden für andere Spiele Lächeln

Versuchen könnte man es trotzdem ... ich werde es mal ausprobieren!

Yoshi schrieb:In echt sind die ja auch noch nicht gebaut...
in echt sind wir ja auch erst in 2011 und nicht in 2013