TT-MS Headquarters
Bodenseeflotte - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=69)
+--- Thema: Bodenseeflotte (/showthread.php?tid=5544)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Eddi - 28.07.2011 17:45

WIMRE ist im ECS das Kapazitätsverhältnis von Passagieren zu Touristen 4:1, das würde ja ungefähr hinhauen.


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 28.07.2011 18:53

Nope, das wäre ganz normal 1:1 wenn man es nicht explizit anders definiert wie z.B. im DB-Set Zwinkern
Von daher ist die 4:1 eine Idee. mir wäre der Faktor zu groß.


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 30.07.2011 11:16

Spiele gerade mit halbwegs passigen Docks. Wenn man da so flexibel wie bei Bahnhöfen wäre träum Zwinkern


[attachment=4206][attachment=4207][attachment=4208]


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Eddi - 30.07.2011 11:21

äh... würde man nich eher das Gleis gerade machen, und die Straße in einer Kurve verlegen?


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 30.07.2011 11:26

jetzt wo Du es sagst...
tja manchmal macht man einfach Dinge ohne Sinn und Verstand rotes Gesicht


so, hab ein paar Leute mit Spaten und Spitzhake arbeiten lassen und Hulk hat die Gleise gerade gebogen.

[attachment=4209]


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Yoshi - 30.07.2011 15:57

sieht schön aus...
Nur gibt es leider nur eine Art von Docks Traurig


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Eddi - 30.07.2011 19:17

Also da kommen wir der Sache doch langsam näher Lächeln

Das Gleis ist aber etwas steil, und der Übergang zum normalen Gleis etwas unsauber.


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 01.08.2011 18:20

Ich bin gerade dabei die Fähren ein wenig zu renovieren, u.a. die Waggons.
Hab mal zum Spaß einen Pseudotrajektverkehr simuliert.





ja...mit einem ganz schmutzigen Trick gebe ich ja zu...aber naja...Lachen


[attachment=4226]

@Yoshi ich mache zu den 0,75er Waggons auf den Fähren auch 1:1 Versionen, die Du ggf. mit in ein Set nehmen könntest.


Anmerkung: sämtliche technischen/Kosten Werte sind noch reine Testdaten

(Youtube versucht deutsch zu sprechen und scheitert:Von 11 JULI - 18. Juli, haben YouTube viewcounts nicht konsequent Aktualisierung für viele Videos. Bitte seien Sie versichert, dass alle Ansichten derzeit nicht aktualisiert werden noch immer festgehalten werden.Wir arbeiten daran, dieses Problem zu beheben, und können Sie die neuesten Updates finden Sie hier)


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 04.08.2011 15:44

Flotte wächst, nach oben und unten.

Bodenseekatamaran:

[attachment=4233]

fertig

und die MF Lodi (dient auch als Basis für die Tabor, wird dann einfach gekürzt und etwas optisch verändert)
ist im Bau... was größeres gibt es dann aber nicht auf dem See Zwinkern

[attachment=4234]


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - godsprototype - 04.08.2011 16:30

Die Vorlagen sind ja nicht die Schönsten. Voll 90er! freches Grinsen
Die Umsetzung ist aber wie immer perfekt und nicht zu beanstanden.

Wirkt sich die Beladung auf die Eintauchtiefe des Schiffs aus?


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 04.08.2011 16:51

(04.08.2011 16:30)godsprototype schrieb:  Wirkt sich die Beladung auf die Eintauchtiefe des Schiffs aus?

Hatte ich erwogen und verworfen. Die Beladung der normalen Fähren ist in Relation zum Eigengewicht viel kleiner als bei anderen Schiffen und daher ist auch real Unterschied eher so gering, daß sich das optisch eh mit Kielwasser völlige kompensieren würde.
Werde dies ggf. aber bei den Trajektversionen nachholen und den kleinen Trajektfähren TR2 & 3 so machen.
Da der Katamaran aber eh schon eine Animation hat, wäre es eine Variante in ein- und auftauchen zu lassen um 1 px bei der Fahrt.


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Eddi - 04.08.2011 20:39

Die Schiffe in FISH machen sowas, vielleicht kannst du dir da ja was abschauen.


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 04.08.2011 20:54

(04.08.2011 20:39)Eddi schrieb:  Die Schiffe in FISH machen sowas, vielleicht kannst du dir da ja was abschauen.
ja , das hab ich da auch schon gesehen, wobei das offenbar nicht schon beim Laden einsinkt, sondern erst bei der Fahrt so 2-3 Pixel absackt.
Da die Trajektfähren bei mir eh schon ein vielfaches an Einzelbildern haben, kann ich da etwas sanfter vorgehen Zwinkern


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - mb - 04.08.2011 22:00

Schon NewShips hatte dieses Feature (ladungsabhängiger Tiefgang) - vor 10 Jahren.

Gruß
Michael


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Eddi - 04.08.2011 23:19

Das mag sein, damals hat aber keine Sau schiffe benutzt (mangels vielfalt) Zunge


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - mb - 05.08.2011 07:10

Eddi schrieb:Das mag sein, damals hat aber keine Sau schiffe benutzt [...]

Das stimmt nicht.

Eddi schrieb:(mangels vielfalt) Zunge

Bitte?

In Bezug auf die Spielbarkeit von Schiffen hat sich doch nichts geändert. Warum sollte also jemand heute Schiffe verwenden wenn er es früher nicht getan hat? Im Gegenteil.

Gruß
Michael


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 07.08.2011 15:22

Lodi fährt





[attachment=4242]

Was halt schade ist, man muß sich für eine optisch logische Beladerichtung entscheiden, d.h. entweder es paßt beim Beladen oder beim Entladen...in beide Richtungen mangels Rückwärtsfahrt nicht möglich. Und die Grafiken entsprechend anpassen wäre auch doof, da spontanes Umbeamen von Fahrzeugen auf Fähren auch wenig realistisch ist Zwinkern

Ein paar Stationsteile mit wartenden Fahrzeugen und Waggons wären glaub auch eine Idee, so zum Ende hin.


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Eddi - 07.08.2011 17:09

Kannst ja mal ein Flag beantragen, das Schiffe rückwärts fahren läßt (wie Züge) Lächeln


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Eddi - 07.08.2011 17:37

Ja, naja, nee, die Züge haben auch ein Flag, welches abwechselnd 0 oder 1 gesetzt ist, je nach dem, wie oft der Zug gedreht wurde. Auf die Weise simulieren schon jetzt einige Sets Wendezugbetrieb (auch wenn das nicht optimal ist). bei Schiffen ist das deutlich einfacher, denn du hast ja keine Waggons zu beachten.


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 07.08.2011 17:46

(07.08.2011 17:37)Eddi schrieb:  Ja, naja, nee,
Du mußt dich entscheiden, drei Felder sind frei Lachen

Wo gibt es denn tatsächlich optisch rückwärts fahrende Züge ohne Beamen?(Set und Zug, damit ich es mir mal anschauen kann) Anyway, wäre ja bei Schiffen ein zusätzlicher Aufwand auch in Bezug auf Sprites. d.h. Bilder für die Rückwärtsfahrt Schiff in Richtung x, Kielwasser aber hinten....und so viel Aufwand für das Stiefmütterchen im Spiel... Zwinkern