|  | 
| Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet! - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Kleiner Wettbewerb Part 5 -> gestartet! (/showthread.php?tid=4357) | 
| RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Eddi - 01.12.2009 17:15 Ja, zum Beispiel bei einem der WWOTTDGD wurde ein Europa-Szenario benutzt (damals noch mit einem Snow-In-Temperate Patch und einem Hack, der in Nordafrika Wüste erzeugt hat.) Wenn ihr aber schon so eine riesige Karte machen wollt, dann aber doch mit einer interessanten Industriekette, ich mag ja PBI. Außerdem hat man da nicht das Problem, daß die Ölraffinerien am Rand der Karte sein müssen, was bei einer Europakarte nicht wirklich sinnvoll ist. RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - planetmaker - 02.12.2009 09:27 (01.12.2009 17:15)Eddi schrieb: Ja, zum Beispiel bei einem der WWOTTDGD wurde ein Europa-Szenario benutzt (damals noch mit einem Snow-In-Temperate Patch und einem Hack, der in Nordafrika Wüste erzeugt hat.) Dann nehmt doch 'mal spaßeshalber die FIRS - Industrien  Von 2048^2 würde ich aber abraten. Auch wenn man nicht alles bebaut, macht's das Spiel alleine wegen der Kartengröße doch deutlich eher träge als kleinere Karten. Und auch kleinere Karten kann man in einzelne Spielfelder mit separaten Aufgaben unterteilen. RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Chrischan - 08.12.2009 07:10 Naaa, wie schauts aus, hast du es geschafft, was zu machen Bernhard? RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Bernhard - 08.12.2009 08:41 bisher nicht ... und am WE mit 2 Stunden zeit habe ich das Szenario von sirmes weiter gespielt... ist aber auf Dauer langweilig ... Dörfer sind zu klein, es findet keine Weiterentwicklung statt. Vlt. heute Mittag .... Edit 16:09 Uhr_08.12.09 habe sirmes Karte ein wenig bearbeitet... Städte vergrößert, ein paar Flüsse rein, ALLE Städte mit Strassen untereinander verbunden .... schaut's mal an .... RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - AnD - 08.12.2009 19:18 ich finde jetzt die Städte zu groß, wo soll man da vernüftig einen Bahnhof bauen? Gruß AnD RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Addi - 08.12.2009 19:36 So wie ich OpenTTD kenne wird die Karte in kürzester Zeit _komplett_ mit Häusern überwuchert sein. Die Städte sind mener Meinung nach zu nahe und die Karte ist eindeutig zu klein! Mir würde eine realistsiche Karte mal gefallen. Damit meine ich: 
 Dazu wäre natürlich eine relativ grosse Karte nötig! RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Kevin - 08.12.2009 19:37 Hallo, sirmes Dörfer waren in der Tat zu klein, aber deine sind bei weitem zu groß. Durch das abschaltbare Städtewachsum wird die Karte wohl spielbar bleiben, aber mit Wachstum dürfte am Ende wohl eine einzige Megacity übrig bleiben. Neben den Fahrgastmassen durch CargoDist (gute Herausforderung) sehe ich in einem cheatfreien plazieren zentraler Bahnhöfe und Trassen das größte Problem. Ich würde es begrüßen, wenn wir uns etwas den "normalen" Start-Stadtgrößen nähern. Ein paar wenige größere Städte kann man ja trotzdem auf 4000 Ew. ausdehnen. Gruß Kevin RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - musicmonk - 09.12.2009 00:34 wenn wir das startjahr auf 1950 setzten fände ich die karte sehr cool! die städte sind dann meiner meinung nach ideal von der größe her... am ende hat man dann zwar kaum möglichkeiten das schienennetz zu überarbeiten, aber das macht doch dann auch den reiz (das fand ich am 2. wettbewerb so toll) RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Bernhard - 09.12.2009 09:23 ja, es ist nicht einfach  mache mir heute Mittag noch mal Gedanken! RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Bernhard - 10.12.2009 11:33 nun aber: edit: Szenario entfernt... RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Kevin - 10.12.2009 17:16 Huch ... die Karte ist ja leicht gewachsen. Nun ist das Verhältnis der Städte zueinander viel harmonischer  Soll die Karten trotz ihrer Größe vollgebaut werden (in 30 Jahren X Städte anschließen) oder wird die Karte aufgeteilt? Die GRFs "tttdepotsw.grf" und "ECS-Auto-Transport.grf" konnte ich leider nicht im GRF-Crawler oder auf George's Seite ausfindig machen. Sind diese Grafiken nötig für den Wettbewerb und wo bekomme ich sie? Ich habe auch einen flüchtigen Blick auf die Einstellungen geworfen. Folgendes ist mir aufgefallen: Konstruktion/Entfernung von weiteren Straßen erlauben: "Aus" --> "An" möglich? Fahrzeuge/Züge/Beschleunigungsmodell: "Original" --> "Realistisch" möglich? Gruß Kevin RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Timmaexx - 10.12.2009 18:50 @Bernhard: Du darfst gerne deine Funktion als Mod missbrauchen und auf der Startseite des Threads die endgültigen Angaben reinschreiben...   RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Eddi - 10.12.2009 18:53 Aber wir sind doch noch mitten in der Diskussion, ich sehe noch nichts von "endgültig" RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - jakob900 - 11.12.2009 01:23 Ich würd es schön finden wenn wir die zusammen spielen könnten. alle in einer firma...für n wettbewerb ist sie denk ich zu groß... RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Bernhard - 11.12.2009 08:07 Die Idee war ja mal, dass man nicht die ganze Karte machen muss! Neuer Vorschlag: - Alle Städte mit mehr als 10.000 Einwohnern (größe können wir noch festlegen) müssen mit einem zweigleisigen Bahnnetz erschlossen werden, auf dem Schnellzüge verkehren(Bewertung>70%)! - Alle Städte mit 5.000-10.000 Einwohnern müssen überhaupt ans Bahnnetz angeschlossen sein und regelmäßig angefahren werden (Bewertung>50%) - Alle Dörfer mit mehr als 1.000 Einwohnern müssen an den ÖPNV angeschlossen sein, egal ob Bus oder Bahn. Dies ist das einfachste Ziel, weil fast alle Dörfer/Städte bereits mit Strassen verbunden sind! Ich habe übrigends in den großen städten Platz für den City-Bahnhof gelassen, muss man sich nur beim Spielstart etwas beeilen   RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - musicmonk - 11.12.2009 10:28 Brauch man dafür jetzt Cargodist? Hab das leider noch nicht, bräuchte dann eine ältere nightly um das zu installieren (soweit ich richtig geschaut hab ist cargodist bis jetzt nur fürs r18412 verfügbar) gibt es die noch irgendwo runterzuladen? RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Bernhard - 11.12.2009 10:59 versuch mal hier ansonsten auf dieser Seite: http://new.tt-forums.net/viewtopic.php?f=33&t=41992&start=1100 ein Beitrag von Terkhen weiter unten (Link auf einen Beitrag im tt-forum krieg ich nie hin  ) edit: Danke an Eddi für den Tip! Hier der Link!! http://new.tt-forums.net/viewtopic.php?p=837947#p837947 RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Eddi - 11.12.2009 11:04 In jedem Post gibt es ein Zettel-Icon rechts oben, da einfach mit der rechten Maustaste drauf, und "Verknüpfung kopieren" RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Kevin - 11.12.2009 21:54 In welchem Zeitraum soll denn das Erreichen der o.g. Ziele erfolgen? Ist das eigentlich ein Fehler bei mir oder habt ihr alle neben "Vorwald" noch "Sonderbrücken" mit spektakulären 0 Einwohnern? (ganz im Westen) Was verbirgt sich denn nun hinter den GRFs "tttdepotsw.grf" und "ECS-Auto-Transport.grf"? RE: Kleiner Wettbewerb Part 5 [Vorbereitung] - Eddi - 11.12.2009 23:04 Ich würd nochmal mit Nachdruck für das endgültige Spiel einen eingebauten Patch für "Passenger Reduction" fordern. 1/16 für halbwegs realistische Zugfolgen, oder 1/4 für hart an der Grenze. z.B. diesen http://www.informatik.uni-halle.de/~krause/lessstuff_2.diff [ein p1-Patch] |