![]() |
|
DER GLÄSERNE MENSCH - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43) +--- Forum: Café (/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: DER GLÄSERNE MENSCH (/showthread.php?tid=2535) |
RE: DER GLÄSERNE MENSCH - AnD - 26.11.2007 16:26 . die direkte Verlinkung funzt net . Gruß AnD RE: DER GLÄSERNE MENSCH - Locke - 26.11.2007 16:58 Oh shit, die haben die Datei runtergenommen. Schade, und so auf die Schnelle finde ich es auch nicht wieder. Aber dafür habe ich schon den nächsten interessanten Link: http://www.algorithman.de/freedom/schaeuble.htm RE: DER GLÄSERNE MENSCH - RK - 26.11.2007 20:03 Ich bin zwar auch gegen die derzeitige Anti-Terrorpolitik, aber dieser Vergleich hinkt einfach vorne und hinten. - Locke - 29.11.2007 16:36 Neues aus der Welt der Überwachung, Protokollierung un Bevormundung: http://politblog.net/bildung/die-neuesten-uberwachungsbestrebungen-aus-gb-und-usa.htm http://nwo-fighter.info/?page=news&tn_id=214 http://politblog.net/rechtsstaat/ein-weiteres-todesopfer-polizeilicher-gewalt-taserdrohne-gegen-demonstrationen-geplant.htm http://politblog.net/rechtsstaat/osterreich-droht-eine-verfassungsanderung.htm und noch eine positive Sache: http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/digitale/internet/503648 ACHTUNG: FOLGENDER HINWEIS - ERNST NEHMEN!: DER UNTEN STEHENDE LINK FÜHRT ZU EINEM (BZW MEHREREN) VIDEO, WELCHES NICHT VON MINDERJÄHRIGEN ODER VON MENSCHEN MIT SCHWACHEN NERVEN GESEHEN WERDEN SOLLTE! Ich habe vorhin ein schockierendes Video gefunden über einen Mann, der in den USA gefoltert wurde, u.a. mit Taser und daran starb: http://www.liveleak.com In die Suche folgendes eingeben: Torture and Execution by TASER in the USA [Gwinnett County, Georgia] Das Video oben Links mit dem grauen Hintergrund. NOCHMAL DER HINWEIS, DIESES VIDEO IST SEHR SCHOCKIEREND! RE: DER GLÄSERNE MENSCH - Locke - 30.11.2007 13:53 DER BUNDESRAT HAT HEUTE GRÜNES LICHT FÜR DIE VORRATSDATENSPEICHERUNG GEGEBEN. http://www.tagesschau.de/inland/vorratsdatenspeicherung28.html http://www.ftd.de/politik/deutschland/:Massenklage%20Streit%20Telefondaten/275775.html http://www.afp.com/deutsch/news/stories/newsmlmmd.618f2a555bfaf43b78b14ec72e1fb243.3b1.html http://www.tagesschau.de/ausland/meldung12910.html RE: DER GLÄSERNE MENSCH - Locke - 03.12.2007 16:36 USA hat weltweites "Zugriffsrecht" auf die Menschen: http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2007/12/die-usa-sagt-es-hat-das-recht-auslnder.html Schön, dass unsere Pässe so sicher sind: http://de.internet.com/index.php?id=2053284§ion=Marketing-News RE: DER GLÄSERNE MENSCH - Locke - 12.12.2007 16:22 Neues aus dem Schäuble-Plädoyer: Überwachung per Hauskamera: http://politblog.net/rechtsstaat/mona-lisa-ist-das-lacheln-vergangen.htm (zweite Überschrift) RE: DER GLÄSERNE MENSCH - Locke - 14.12.2007 12:33 StudiVZ verkauft die Daten der einzelnen Nutzer: Hier ein interessanter Link zu Welt.de: http://www.welt.de/webwelt/article1459465/StudiVZ_verkauft_Nutzerdaten.html RE: DER GLÄSERNE MENSCH - Locke - 18.12.2007 19:29 Neuer Skandal in Großbritannien Behörden verschlampen drei Millionen Führerschein-Daten Die britische Regierung ist in der Bredouille: Vor wenigen Wochen erst verschwanden die Daten von 25 Millionen Kindergeld-Empfänger, nun sind es die von drei Millionen Führerschein-Anwärtern. "Ein Skandal", sagt die Opposition, und nutzt die Schlamperei als weitere Munition gegen Premier Brown. http://www.tagesschau.de/ausland/datenpanne2.html Ein Urteil erschüttert die Blogger-Community: Alle Kommentare zu Blogs müssen vor Veröffentlichung kontrolliert werden. Den ersten Anbietern laufen bereits die Nutzer weg. http://www.ftd.de/technik/medien_internet/294304.html?nv=cd-topnews RE: DER GLÄSERNE MENSCH - Locke - 21.01.2008 21:12 Die USA verlangt seit Jahren nicht nur bei Passagieren, sondern auch bei Warensendungen vorab genauste Infos darüber, u.a.: Versender, Empfänger, Warenwert und Inhalt usw. Jetzt geht die US-Regierung noch einen Schritt weiter: http://www.zeit.de/online/2008/04/post-ueberwachung?from=rss RE: DER GLÄSERNE MENSCH - RK - 21.01.2008 21:27 Man darf auch keine Akkus mehr im Gepäck haben.
RE: DER GLÄSERNE MENSCH - Bernhard - 22.01.2008 08:52 Ich lese hier schon eine Weile mit, einiges finde ich überzogen, anderen Sachen stimme ich zu. Eine Idee geht mir jedoch einfach nicht aus dem Kopf, speziell seit dem ich "Diabolus" von Dan Brown gelesen habe. (In dem Buch geht es nebenbei um die Überwachung des Email-Verkehrs mittels eines gigantischen Computers) Und das passt das so gut zum Thema Vorratsdatenspeicherung und Überwachung, dass ich begonnen habe mir mal nebenbei ein paar Gedanken zu machen, in eine Richtung die hier m. W. n. noch nicht angesprochen wurde. Wir alle haben das Recht auf "zivilen Ungehorsam". So wie wir es von Ghandi und Martin Luther King kennen. Also, wie wäre es denn wenn wir Schäubles Festplatten zum kochen bringen? In Zukunft schreiben wir unter jede Mail, jeden Beitrag in Foren einfach ein paar Schlüsselwörter, die seine Computer interessieren. Zusätzlich könnte man ja (ich weniger, aber jemand der es kann) ein paar Würmer umprogrammieren, die schicke Emails versenden, VOLLER Schlüsselwörter. Ständig anderer Inhalt. lasst die Platten glühen
RE: DER GLÄSERNE MENSCH - fjb - 22.01.2008 11:08 Moin Bernhard, ich will Dich ja nicht enttäuschen, aber die Idee ist schon mindestens 20 Jahre alt. Seit dem gibt es die (zumindest stichprobenartige) automatisierte Überwachung des eMail- und Telefonverkehrs. Moderne Filter werden nicht mehr auch ein paar angehängte Schlüsselwörter hereinfallen. Der Inhalt einer eMail ist auch garnicht so furchtbar interessant. Interessanter ist es, wer wann mit wem kommuniziert, also die Verkehrsdaten. Bewegungsprofile sind auch sehr interessant, also welches Handy wann von welcher Funkzelle in welche wechselte. Um das zu erfassen muss das Handy lediglich eingeschaltet sein. Und genau diese Verkehrs- und Bewegungsdaten werden jetzt erfasst. Also Leute, schaltet Eure Handys ab. Gegen die Überwachung des Inhalts der eMail hilft ja schon eine simple Verschlüsselung, wie sie jeder vernünftige eMailclient anbietet. RE: DER GLÄSERNE MENSCH - Bernhard - 22.01.2008 11:25 Die Frage ist halt ob 'simple Verschlüsselung' reicht. Ich denke nicht. Bei der (Rechen)Power die unseren 'Beschützern' sicherlich zur Verfügung steht werden die mit einer 'simplen' Verschlüsselung kaum Probleme haben. Daß sie aufgrund meiner Handydaten wissen wann und wie ich zur Arbeit komme, damit kann ich leben. und zum Feierabend hin machen wir das Ding halt aus ![]() >Moderne Filter werden nicht mehr auch ein paar angehängte Schlüsselwörter hereinfallen die Telefonüberwachung soll aber angeblich so arbeiten. auf bestimmte Schlüsselwörter hin wird aufgezeichnet. RE: DER GLÄSERNE MENSCH - fjb - 22.01.2008 11:44 Moin Bernhard, S/MIME und PGP sind ein alter Hut und bei der größten aktuell einstellbaren Schlüssellänge hinreichend sicher. Und beides ist als Standard für eMail definiert und in allen sinnvollen eMailprogrammen enthalten. Man muss es nur nutzen. Das Handy nur Zeitweise abzuschalten ist keine gute Idee, das dieses Verhalten in mindestens einem laufenden Ermittlungsverfahren als belastendes Indiz gewertet wird. Ja, so soll die telefonüberwachung seit 20 Jahren arbeiten. Und seit 20 Jahren soll es da keinen Fortschritt gegeben haben? Denk nur mal an die Leistungsfähigkeit aktueller Spamfilter. Mit ähnlichen Techniken werden auch Telefon- und eMailüberwachung arbeiten. RE: DER GLÄSERNE MENSCH - Locke - 22.01.2008 19:49 Aber mal ganz im Ernst, wenn ich nicht will, dass man mein Handy (und somit mich) orten kann, dann schaffe ich das Handy ab und telefoniere über Telefonzellen, surfe in Internetcafes und so weiter. Man kann das alles umgehen, und um das zu verhindern, wäre die totale Überwachung und somit die totale Kontrolle von Nöten. George Orwell lässt grüßen. RE: DER GLÄSERNE MENSCH - pETe! - 22.01.2008 20:40 Dumm nur, dass die Telekom im Vorfeld Telefonzellen abgeschafft hat. RE: DER GLÄSERNE MENSCH - RK - 22.01.2008 21:01 Aber es ist möglich diesrecht simpel zu umgehen und das zeigt die Sinnlosigkeit der Vorratsdatenspeicherung. RE: DER GLÄSERNE MENSCH - pETe! - 22.01.2008 21:06 Sinn der Vorratsspeicherung war auch nicht die Bekämpfung von schweren Verbechen. Man sagt den Leuten schließlich nicht, welchen Hintergrund so etwas hat. Politik funktioniert nun mal anders, und die Versuchung ist immer groß, etwas anders zu verkaufen als man es hinterher nutzt. Haben ist besser als brauchen. RE: DER GLÄSERNE MENSCH - Bernhard - 23.01.2008 08:23 fjb schrieb:Der Inhalt einer eMail ist auch garnicht so furchtbar interessant. Interessanter ist es, wer wann mit wem kommuniziert, also die Verkehrsdaten. oha, mein Frauchen schaltet morgends um 8 Uhr den PC ein und um 22 Uhr wieder aus. In der zwischenzeit werden alle 60 sec. die Mails abgerufen. da hat aber einer was zu speichern
|