TT-MS Headquarters
Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Spielstände, Szenarios und Screenshots (/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Forum: Szenarios und Spielstände für OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Thema: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey (/showthread.php?tid=5032)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Eddi - 13.01.2011 01:17

Du kannst aber auch selber nach deinen GRF suchen, und dann entsprechende Links bereitstellen.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Bernhard - 13.01.2011 12:15

Also, ich hab es ja gestern versucht, und wenn man "in game" online nach den fehlenden grfs sucht, bleiben ca. 8-10 übrig. Seltsamer Weise auch die nutracks.grf .....

Danke an Logital und Officercrockey für die Bereitstellung der Daten!


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 13.01.2011 12:24

Vielleicht kannst du mir ja mal noch schreiben welche 8-10 das waren. Dann kann ich mal die Originalquellen dazu verlinken, damit hier auch alles den offiziellen Gang nimmt...


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 13.01.2011 18:33

Y-Planning hat einen Entwurf zum Stadtverkehrskonzept Flensburg-Trier-Hamburg vorgelegt:

Bilder im Post Nr.95 auf der 5. Seite

[attachment=3285]
Nur Strecken, keine Fahrzeuge!


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 13.01.2011 23:45

Sehr schön. Habs nicht zu 100 % so umgesetzt aber einiges übernommen. Die lila, die grüne und die rote Linie habe ich zu einer verbunden. Die ist ziemlich lange geworden. Außerdem geht's nur bis Trier Bahnhof, da die Außenbezirke von Trier zu dünn besiedelt sind für eine Tram. Dort haben die Trierer Verkehrsbetriebe eine Buslinie erstellt.

Außerdem die direkte Verbindung von Trier Bhf zu Flensburg Bhf hatten wir auch überlegt. Aber da fahren ja viele direkte Züge, die natürlich schneller und besser sind.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 14.01.2011 00:21

Hier das Ergebnis des heutigen Abends als Savegame. Die Niederländischen Bahnen hatten diesmal vor allem mit Betriebsstörungen im Eisenbahnnetz zu tun. Der Fahrdienstleiter Flensburg ließ Züge, die fürs Kehrgleis bestimmt waren in den Bahnhof ein obwohl die Kehrgleise bereits mit verspäteten Züge belegt waren. Dieser fehler wurde durch eine Überarbeitung der Sicherungsanlage für die Zukunft unmöglich gemacht. Die Netzwirkungen waren jedoch so stark dass es noch viele Stunden zu Störungen im Netz kam. Bis auf das hochpünktliche Schweizer Netz wirkten diese sich aus. In den Niederlanden fielen Züge ganz aus oder wendeten verkürzt um schnelle in ihre Fahrplanlage zu kommen. Die Entschädigungszahlungen der Schweizer Bahn gegenüber müssen noch verhandelt werden.

Einige Stadtverkehre wurden überarbeitet (Witten und Brehna). Dabei wurde in Brehna die Straßenbahn stillgelegt. DiIe Stadtväter irrten sich in der prognostizierten Bevölkerungszunahme. Das Stadtverkehrsnetz Hamburg/Trier wurde komplett neu gestaltett und hat jetzt einen gesicherten Anschluss zum neuen Flensburger Strabnetz mit Umsteigen ohne Wartezeit. ERstmals kam das erstmal in Flensburg gesichtete Rasengleis zum Einsatz. Bislang wurden alle Gleise auf Straßen gelegt.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 14.01.2011 01:02

Ich habe hauptsächlich das Straßenbahnnetz in Flensburg gegründet heute. Außerdem noch ein bisschen in der Schweiz eingegriffen als der Super-Stau in Holland bzw. Flensburg war.

Habe aber auch noch eine neue Zuglinie eingeführt heute. Den IRE von Göppingen nach Nürnberg im Norden. Obwohl Göppingen recht abseits liegt, hat sich hier ein schöner Knotenpunkt entwickelt. Zur vollen Stunde treffen sich die Regionalbahn aus Richtung Witten, der IRE aus Richtung Schwerin, die Regionalbahn aus Flensburg sowie die Fähre bzw. das Passagierschiff nach Brehna. Der Bus aus Greifswald nicht zu vergessen.


[Bild: attachment.php?aid=3288]
[attachment=3288]

Der Rest der Strecke ist allerdings noch sehr kahl. In Schwerin trifft der IRE noch auf die RB aus Flensburg (üb. Ingolstadt, Hoyerswerda). Alle anderen Bahnhöfe sind noch ungenutzt und die Städte sind auch noch nicht angeschlossen... kommt aber alles noch


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Bernhard - 14.01.2011 08:13

(13.01.2011 12:24)officercrockey schrieb:  Vielleicht kannst du mir ja mal noch schreiben welche 8-10 das waren. Dann kann ich mal die Originalquellen dazu verlinken, damit hier auch alles den offiziellen Gang nimmt...

mache ich heute Abend!
[attachment=3290]


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 14.01.2011 22:01

Y-Printing hat nun den Stadtverkehrsplan "FTH" herausgebracht:

Bilder im Post Nr.95 auf der 5. Seite

Edit: Außerdem wurde der Schienenatlas aktualisiert!


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 14.01.2011 22:22

Ok hier mal eine Auswahl der GRFs, die man nicht über den In-Game-Download bekommt:

German Towns 1.1

NuTracks nightly r120

New Large HQ

VAST (NewObjects)

Grassy Knoll

INFRA Landscape

New Stations, DBSet XL, DB FIRS extension, NewShips

Dutch Stations + Dutch Trains

Modern Train Stations

Canadian Stations 1.0

CS Stations + Platforms

City Stations

Glas Stations

Modular Locomotive Sheds 2.8

Worley's Rusty Sidings

2cc Train Set r686

Swiss Train Set

World Airliners Set r669

No Fence

So das ist mal ein Großteil. Wem noch was fehlt einfach fragen...


@ Yoshi:

Super!! Wärs vielleicht noch möglich die Zuglinien, die von Trier BHF nach Flensburg fahren einzubringen? Dort gelten die Tickets der städischen Verkehrsbetriebe ja auch Lächeln


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 14.01.2011 22:26

Hallo Yoshi. Danke fuer den Plan. Werde ich bei meiner naechsten Tour durch Flensburg nutzen. In Trier hast du jedoch eine kleine Buslinie vergessen, die vom Trierer Bahnhof startet. Nenn sie BL2.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 15.01.2011 01:08

So kurzes Update für heute. War nur ein kurzes Spiel...

Zweite ICE Linie ab Flensburg wurde heute eingeweiht. Bis nach Hanau deckungsgleich mit dem ICE FB-Worms, jedoch um eine halbe Stunde versetzt. Danach gehts aber nicht weiter Richtung Gera sondern auf die Neubaustrecke nach Lieberose wo der ICE3 auf bis zu 230 km/h kommt.

Außerdem wurde endlich das nördliche Land ans Postnetz angeschlossen. Vom Briefzentrum Aarau geht ein Zug zum Gütergleis in Nyon, wo die Schiffe der Logital Verkehr AG die Post nach Nordland bringen.

Im Jahr 2019 war außerdem Spatenstich zu einem Mammutprojekt: Die Städte Flensburg und Lieberose, sollen mit einem direkten ICE verbunden werden. Dies soll die Fahrtzeit gegenüber der bisherigen Streckenführung über Hanau und Kiel nahezu halbieren. Der gigantische Tunnel wird wohl aber erst in einigen Jahren fertiggestellt sein. Die Jungfernfahrt des ICE ist für das Jahr 2025 angesetzt.

[attachment=3292]


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - fränke - 15.01.2011 11:00

(14.01.2011 22:22)officercrockey schrieb:  So das ist mal ein Großteil. Wem noch was fehlt einfach fragen...

Danke für die Liste.
Jedoch kann ich eine Datei nicht finden. Wenn Du mir diese noch nachliefern könntest.

Dank und Gruss Fränke


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 15.01.2011 11:04

In der Liste Nummer 2 von oben. Die NuTracks Nightly r120...


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 15.01.2011 11:08

Hier mal noch der aktuellste Spielstand, quasi die "Nightly".


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - fränke - 15.01.2011 11:41

(15.01.2011 11:04)officercrockey schrieb:  In der Liste Nummer 2 von oben. Die NuTracks Nightly r120...

Danke, hatte diese zwar im data Ordner.
Warum er dies aber nicht akzeptierte...?

Nun kann ich das spiel zwar starten, aber warum zeigt es mir die Zeit neben dem Datum nicht an?
Spiele mit der Version "OpenTTD-HFR-v2.0" und allen verlangten grf Dateien.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 15.01.2011 11:44

Erweiterte Einstellungen - Oberfläche - Show time in Minutes rather in days. Und die Anzahk der Ticks je Minute unbedingt auf 100 stellen.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 15.01.2011 14:09

Der Flensburg-Trier-Hamburg-Stadtplan und der Schienenatlas wurde überarbeitet:

Bilder im Post Nr.95 auf der 5. Seite

Edit:

Eine Bürgerbefragung hat gezeigt, dass eine Strabanbindung des Züricher Flughafen gewünscht wird.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - spielerA - 15.01.2011 15:03

Hi,
ich habe nun alle Dateien von officercrockey geladen, aber es fehlen komischerweise immer noch welche. Traurig


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 15.01.2011 15:19

Das ist "No fences Public Domain Grf conversion by Szappy"

ich weiß nur nicht wo man die herbekommt Traurig