TT-MS Headquarters
Bodenseeflotte - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=69)
+--- Thema: Bodenseeflotte (/showthread.php?tid=5544)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Eddi - 08.07.2011 21:15

(08.07.2011 21:02)Yoshi schrieb:  
(08.07.2011 00:08)OnkelSiebdruck schrieb:  Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Fähre daran hindere immer ins Dock reinzufahrenZwinkern

Wenn du den Hafen und nicht die Werft als Dock bezeichnest, dann hast du wohl ein Problem

Wer hat das größere Problem? Die 1000 Fahrer, die sich sagen "Mensch, der eine Geisterfahrer ist doch dämlich" oder der eine Fahrer, der sich sagt "Mensch, die 1000 Geisterfahrer sind doch dämlich"?

Das Spiel bezeichnet jedenfalls das Dock als Dock, und die Werft als Werft. [Mag abhängen von Version und Sprache]


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Yoshi - 08.07.2011 21:20

Dann bleibt ihm wohl nur noch das "umleiten" mit MariCo und Bojen, sodass die Fähre parallel fährt.
Aber dann kann die Fähre ja nicht entladen...


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 08.07.2011 22:38

Heidenei, isch hen de Pier meint Lachen

und richtig da isch ein Problem, deshalb hatte ich ja auch gefragt Zwinkern
Egal, frosche ich halt rum, bis es normal ausschaut.


Nochmal zum Thema mittig laden, wenn ich jetzt die Standsprites fürs Laden abändere (respektive die für die Fahrt ), schaut des dann a bissl arg komisch aus , wenn bei der Anfahrt plötzlich die Waggons rumhüpfen Zwinkern

Frage dazu, kann man irgendwie die Sprites für Schiffe zusammensetzen lassen? also wie Bahnhöfe o.ä. d.h. quasi unterschiedliche Layer vorgeben und dann nur Einzel-layer ändern?

So und hier noch ein Preview auf die MF Friedrichshafen

[attachment=4122]


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - mb - 09.07.2011 08:51

OnkelSiebdruck schrieb:Frage dazu, kann man irgendwie die Sprites für Schiffe zusammensetzen lassen?

Nein, bei Fahrzeugen geht das nicht, die bestehen immer nur aus einem sprite (abgesehen von sog "artikulierten" Fz, zB Dampfloks mit Tender, aber die bestehen selbst auch wieder aus Einzelfahrzeugen und jeweils einem einzigen sprite).


Gruß
Michael


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 09.07.2011 11:13

Danke für die Antwort. Ja das war auch irgendwie zu erwarten, nachdem ich nirgendwo eine solche Umsetzung gesehen habe. Wäre ja auch zu schön gewesen Zwinkern


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 11.07.2011 21:34

@Yoshi fein fein, da fühl man sich fast heimisch Zwinkern

So die Romanshorn ist auch dazu gekommen.
Sowohl in der Alten Version bis Mitte 70er als Trajektfähre (4 Frachtgfxsets /umrüstbar) als auch in der aktuellen renovierten Version als Passagierfähre (2 GFXset mit unterschiedlichen KFZ/zufall man bachte die RAB-Busse *G*).

[attachment=4131]




Die Friedrichshafen bekommt auch noch eine Ladeanimation usw, dann kommt noch die Fontaineblaue, die Tabor und dann naja gibt ja noch genug Zwinkern


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 15.07.2011 20:17

Ein bischen Deko und spezifische Bauten+Sehenswürdigkeiten für den Bodensee müssen ja auch noch sein.


[attachment=4147]
Ich hab mal mit dem Hafen FH angefangen...wobei der Löwe dann eigentlich nach Lindau sollte rotes Gesicht
Vorschläge, Wünsche?


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - officercrockey - 15.07.2011 20:23

Oh ja. Die Imperia Lächeln


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Yoshi - 15.07.2011 20:36

Machst du etwa ein OSMariCo?


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - El Patron - 15.07.2011 20:46

Ich Dir meinen grössten Respekt zollen. Wirklich eine imposante Arbeit....rotes Gesicht


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 15.07.2011 20:52

(15.07.2011 20:36)Yoshi schrieb:  Machst du etwa ein OSMariCo?

Da muß ich Dich enttäuschen, des wird unmaritim, weil -> Seedekoset Zwinkern
Die Hafenanlagen und Befestigungen sind ja nur ein Teil, und ich wollte/brauchte eben auch Kaimauern das ganze dann auch etwas anders im Maßstab als bestehende andere Sets.
Und da sollen dann halt Primär so Goodies rein, markante und bekannte Bauten am und um den See...nicht nur Dinge auf dem Wasser.
Imperia macht Sinn, da hats ja auch so einen netten Holzsteg davor.


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 17.07.2011 16:05

a bissl mehr Deko

[attachment=4151]
[attachment=4152]

ein paar Segler/Dekoschiffchen fehlen auch noch. Aber da muß ich mich noch etwas mehr in die Thematik einlesen, weil isch die animieren möchte.


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - planetmaker - 17.07.2011 17:02

Ui, das sieht auch nicht schlecht aus. Allerdings würde ich ein klein wenig dunklere Farben für die Kaimauern bzw. Molen verwenden; das ist heller als der Sand, der an den Küsten herumliegt und auch heller als die "handelsüblichen" Steine, die an Land herumliegen, ebenso heller als die üblichen geterten und gepflasterten Straßen.


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 20.07.2011 22:37

Ich hab die Blendwirkung der Pflastersteine oben drauf mal reduziert, die waren wirklich ein bischen hell. Hab mir
auch mal Masken angelegt um die Farben ggf. schnell ändern zu können. Und noch ein paar Kleinigkeiten ergänzt.
[attachment=4166]
Ich hatte experimentell auch mal eine Kaimauer mit durchgehender Straße als Groundsprite, würde aber am Ende nur verwirren da die ja funktionslos sind, daher hab mal ne Absperrung davor gemacht.

Aber wichtiger sind ja die Landmarken Zwinkern Pfahlbauten Uhldingen
[attachment=4165]


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - El Patron - 21.07.2011 09:41

Man kann nur den Hut vor Deiner Arbeit ziehen...


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Yoshi - 21.07.2011 15:26

Ich würde die "verputzten" Wände der Pfahlbauten heller machen...


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 21.07.2011 18:46

(21.07.2011 15:26)Yoshi schrieb:  Ich würde die "verputzten" Wände der Pfahlbauten heller machen...

Die sind bei mir gar net verputzt ...aber stimmt mit Lehmfront würde das besser ausschauen.
Da komme wohl die Kontraste besser.

Der Rheinfall..schaut jetzt auch mehr so aus wie er soll.

[attachment=4167]
und die Pfänderbahn ist in Arbeit
[attachment=4168]


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Yoshi - 21.07.2011 18:49

Daumen hoch sieht spitze aus!

Ist die Pfänderbahn animiert?


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - OnkelSiebdruck - 21.07.2011 19:12

(21.07.2011 18:49)Yoshi schrieb:  Daumen hoch sieht spitze aus!

Ist die Pfänderbahn animiert?
Nö, aber es steht sehr weit hinten auf einer Todo-List. Das geht aber auch erst, wenn ich mir über die finale Struktur der Bahn im klaren bin und dann muß ich es vermutlich als 2 Objektkomplexe realisieren.


RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - silverghost - 22.07.2011 09:40

Das wird ja immer besser.
Nicht nur die Pfänderbahn sieht ja richtig gut aus, auch der Rheinfall. Alle Achtung!
Mal ganz vorsichtig angefragt, wann kann man mit dem Set rechnen?