TT-MS Headquarters
Einige Fragen - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Einige Fragen (/showthread.php?tid=5217)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Einige Fragen - Auge - 02.04.2011 22:31

Hallo

(02.04.2011 22:20)jpm007 schrieb:  Des Weiteren habe ich gerade heraus gefunden (allerdings nicht als Erster) man kann in Szenarien keine grfs laden *nerv* - zurück zu 1.05

Nö, einfach vorher mit kleinen Testspielen die gewünschten Kombinationen austesten und danach mit fertiger und vollständiger Konfiguration ein neues Spiel erstellen.

Tschö, Auge


RE: Einige Fragen - Yoshi - 03.04.2011 19:01

jpm007, weisst du, wie man Weichen benützt? Zunge

Sehr viel Platzverlust...


RE: Einige Fragen - officercrockey - 03.04.2011 19:27

Haha, Wow.. eine 2048er Karte ohne ein einziges Signal. Das hat fast schon wieder Respekt verdient großes Grinsen

Aber in dem Savegame steckt ja echt ne Menge Arbeit drin. Aber was willst du denn mit den ganzen AIs.. die nerven doch nur?!?!


RE: Einige Fragen - jpm007 - 04.04.2011 18:03

(03.04.2011 19:01)Yoshi schrieb:  jpm007, weisst du, wie man Weichen benützt? Zunge

Sehr viel Platzverlust...

Dank euch und der Registrierung hier - jetzt schonZwinkern

(03.04.2011 19:27)officercrockey schrieb:  Haha, Wow.. eine 2048er Karte ohne ein einziges Signal. Das hat fast schon wieder Respekt verdient großes Grinsen

Aber in dem Savegame steckt ja echt ne Menge Arbeit drin. Aber was willst du denn mit den ganzen AIs.. die nerven doch nur?!?!

Ich glaube es war nur ne 1024er, aber trotzdem sehr aufwendig. Und ja es war ne Menge Arbeit, aber ich mach die wiederZwinkern

BTW: Auch wenn es entgegen des Fairplays ist (habs ja nicht Online gemacht) habe ich im Pausemodus gebaut und die Superbombe des Öfteren genutzt.

So heute fange ich an entweder Deutschland oder neu generiertes Land


RE: Einige Fragen - Yoshi - 04.04.2011 19:44

Heute?

Ich denke momentan nur noch an schlafen...morgen 7:40 Uhr Mathematikklassenarbeit...


RE: Einige Fragen - jpm007 - 04.04.2011 20:45

Viel Erfolg damit


RE: Einige Fragen - officercrockey - 04.04.2011 21:48

Zitat:BTW: Auch wenn es entgegen des Fairplays ist (habs ja nicht Online gemacht) habe ich im Pausemodus gebaut und die Superbombe des Öfteren genutzt.

Mach ich ständig Zwinkern


RE: Einige Fragen - jpm007 - 07.04.2011 20:40

(02.04.2011 10:54)officercrockey schrieb:  Kannst dir ja mal hier den MegaPack runterladen, in dein data verzeichnis kopieren (nicht entpacken) und in deiner openttd.cfg den blitter auf "32bpp-optimized" setzen.

Wie bekomme ich jetzt die zusätzlichen ZoomStufen aktiviert?


RE: Einige Fragen - officercrockey - 08.04.2011 04:02

(07.04.2011 20:40)jpm007 schrieb:  
(02.04.2011 10:54)officercrockey schrieb:  Kannst dir ja mal hier den MegaPack runterladen, in dein data verzeichnis kopieren (nicht entpacken) und in deiner openttd.cfg den blitter auf "32bpp-optimized" setzen.

Wie bekomme ich jetzt die zusätzlichen ZoomStufen aktiviert?

Garnicht. Nicht in einer Standardversion und auch nicht in einer CargoDist oder Chill's Patchpack-Version. Dafür gibt es wieder eine extra Version. Gibt auch einen Patchpack im engl. Forum, in dem der Patch enthalten ist. Hab aber keine Ahnung wie stabil der ist.

Ich würde sagen: Lass es. Ist die Hektik nicht wert bis man das alles gefunden und umgestellt hat.


RE: Einige Fragen - jpm007 - 08.04.2011 05:32

Stimmt. Sieht zwar gut aus, aber man muss es ja nicht übertreibenZwinkern


RE: Einige Fragen - jpm007 - 14.04.2011 07:59

Besteht die Möglichkeit, dass jemand mal sich mein Save anschauen kann und mir Tipps zu Einfahrt/Ausfahrt aus dem Riesenbahnhof gibt? Irgendwie bekomme ich das nicht auf die Kette.

Gruß Icke

[attachment=3811]


RE: Einige Fragen - Timmaexx - 14.04.2011 16:43

Hallo,

folgendes muss vor meiner Hilfestellung gesagt werden: Ich nutze meist eine Zuglänge von drei oder vier. Deshalb habe ich mal, auch weil man es schneller bauen kann, die Beispiele mit Zuglänge 3 gebaut. Kann man natürlich auch auf deine 10 übertragen Zwinkern

[attachment=3813]

[EDIT]Das bringt natürlich nur dann etwas, wenn man die realistische Zugbeschleunigung aktiviert hat.[EDIT]

Zum eigentlichen Stationsmodell:

[attachment=3814]

Damit kannst du die optimal reinlassen, sodass kaum Stau entstehen sollte...

Gruß,
Tim


RE: Einige Fragen - Yoshi - 14.04.2011 17:09

Eventuell geht auch sowas:
[attachment=3815]

Diese Ein-/Ausfahrt wurde von openTTDcoop abgekupfert


RE: Einige Fragen - planetmaker - 14.04.2011 17:36

(14.04.2011 17:09)Yoshi schrieb:  Diese Ein-/Ausfahrt wurde von openTTDcoop abgekupfert
Naja... ich hoffe 'mal, dass das keine 1:1-Kopie ist. Denn in Anbetracht der dargestellten Zuglänge und der bei der Einfahrt durch zu viele (mögliche) Kurven auf zu kleinem Raum langsamen Einfahrt ist diese eher unzureichend an die Zuglänge angepaßt Zwinkern

Die von Timmaexx vorgestellte Lösung würde ich mit mehr Schienen zum Abbremsen vor den einzelnen Bahnsteigen bauen.


RE: Einige Fragen - Yoshi - 14.04.2011 17:37

Ich wollte nicht den Rahmen sprengen...

Sonst wäre die Station ja doppelt so lang...


RE: Einige Fragen - jpm007 - 14.04.2011 18:29

Ich höre bzw. Lese, das die Züge zu lang sind?
Soll ich eventuell auf kürzere zugreifen, dafür aber mehr?

Ansonsten seit ihr einfach geil.
Zwei sehr gute Lösungen (obwohl ich das mit dem Vorsignal schwieriger finde (was daran liegt, das ich als Noob das Vorsignal nicht verstehe))

Um mal was du zu erklären, dies wird der Versuch eine 2024x2024-Karte komplett zu erschließen. Jede "Originale" Industrie (Bei den anderen würde icke ja ne Meise bekommen) wird angefahren.

Aber wir gehabt, ihr seit mir einfach die größte Hilfe.

Noch ein Problem: bei der Ein bzw. Ausfahr auf die Hauptstrecke habe ich immer stau's, weil der Zug dahinter ja warten muss. Nun dachte ich bin ich ein schlauer und bau einfach ne Weiche hinter die Kreuzung. Ging auch etwas flüssiger. Wenn ich aber innerhalb der hauptstrecke weiche bau, fahren meine ZÜge wahllos hin und her (also auf den 3 Gleisen). Gibt es eine art Gleis zuordnung oder geht das nur mit den Wegpunkten?


RE: Einige Fragen - Yoshi - 14.04.2011 18:34

Redest du jetzt von einer Kreuzung, oder von einem Bahnhof, oder von dem riesigen Bahnhof?


RE: Einige Fragen - jpm007 - 14.04.2011 18:52

Meine Hauptstrecke wird ja befahren von allen zügen die dann in ihre Abzweigungen fahren. Aber auch auf der Hauptstrecke habe ich weichen gebaut, weil sonst alle Züge auf einem Gleis fahren und dann sich ein Stau ergibt.
Es geht mir einfach um eine flüssigere strukturiertere Einfädelung, ohne bzw. mit wenig Staus.

BTW: Die Kurfen bei einem Zug mit zehn Waggons ist zu eng? (Siehe Bild von Timmaexx)

Der Bahnhof wird heute etwas umgebautZwinkern


RE: Einige Fragen - Yoshi - 14.04.2011 19:02

Dann kann ich ja morgen weitere Tipps geben...


RE: Einige Fragen - Sallarsahr - 14.04.2011 19:10

Also es gibt Wegpunkte, die kann man setzten und darüber die einzelnen Züge leiten via Fahrplan.
Wenn Du dich einwenig mit den Signalen beschäftigst, gibt es Möglichkeiten, die Einfahrt nur zu ermöglichen, wenn auf einen bestimmt Abschnitt vorher kein Zug ist. Ansonsten, es gibt kein wirkliches Rezept gegen Staus, außer weniger Züge oder mehr Gleise.

Die gezeigten Bahnhofbeispiele sind für kürzere als deine 10er Züge.....also mußt Du größer bauen. Das Kurven Beispiel von Timmaexx darauf anwenden. Also jeden Kurvenabschnitt mindestens in Zuglänge ausführen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


ich haße es, wenn wärend ich ein Beitrag schreibe, im Tread die Diskussion weiter geht......