TT-MS Headquarters
Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Spielstände, Szenarios und Screenshots (/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Forum: Szenarios und Spielstände für OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Thema: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey (/showthread.php?tid=5032)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 11.01.2011 18:30

Das Touristenzentrum Limbach hat einen neuen Linienplan herausgegeben:

Bilder im Post Nr.95 auf der 5. Seite


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 11.01.2011 18:34

Ah schoen. Ja genauso haett ichs auch gemacht. Danke!


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 11.01.2011 19:28

Da ist aber jemand fleißig.... Bern hat auch 5 oder 6 Straßenbahnlinien... Aber die Haltestellen sind alle noch nicht umbenannt... mach ich dann das nächste mal... falls mein PC wieder aus dem Koma erwachen sollte...


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 11.01.2011 19:29

Als der Berner Stadtrat den Limbacher Stadtplan gesehen hat, wurde sofort ein Stadtplan für Bern entworfen:

Bilder im Post Nr.95 auf der 5. Seite


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 11.01.2011 19:39

Wow.. eine Minute nachdem ich es geschrieben hatte... das ist fix Zwinkern


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 11.01.2011 19:41

Du koenntest noch die RB von Bern nach Aarau einzeichnen. Die wird ja eh fast nur für den Kurzstreckenverkehr genutzt auf der Verbindung.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - pETe! - 11.01.2011 19:46

(10.01.2011 11:07)Logital schrieb:  Welche Karten? Die Liniennetze oder die Spielkarten.

Fürs erste gibts "yEd"

http://www.yworks.com/en/products_yed_about.html
[...]
Gibt es da eine Möglichkeit, die Linien "durchzuklicken", so das man jeden Knoten nur einmal anklicken muss, und die Kanten einer Linie in irgendeiner Weise zusammenhängend konfigurierbar sind?
Kann man die Kanten auch automatisch an den Knoten ausrichten lassen, wenn mehrere Linien über einen Knoten laufen?


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 11.01.2011 19:58

In Zürich wurde per Bürgerentscheid entschieden, ebenfalls einen neuen Linienplan anzuschaffen:

Bilder im Post Nr.95 auf der 5. Seite

@ pETe!

So weit ich weiß, NEIN!

Ich musste immer manuell ausrichten und einzelne Linien ziehen.

Info an alle Kunden der Y-Printing:

Wir machen 2 Tage Urlaub!

Bitte beachten Sie:

Anträge können erst ab dem 13.01.2011 bearbeitet werden!


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 11.01.2011 22:24

(11.01.2011 19:46)pETe! schrieb:  
(10.01.2011 11:07)Logital schrieb:  Welche Karten? Die Liniennetze oder die Spielkarten.

Fürs erste gibts "yEd"

http://www.yworks.com/en/products_yed_about.html
[...]
Gibt es da eine Möglichkeit, die Linien "durchzuklicken", so das man jeden Knoten nur einmal anklicken muss, und die Kanten einer Linie in irgendeiner Weise zusammenhängend konfigurierbar sind?
Kann man die Kanten auch automatisch an den Knoten ausrichten lassen, wenn mehrere Linien über einen Knoten laufen?

Ich würde sagen ja! Angenommen ich will eine Linie zeichnen mit 10 Haltestellen. Dann klicke 1mal auf die Arbeitsfläche, habe ein Knoten. Diesen konfiguriere ich mir dann nach Form und Aussehen und wähle dann diese vorgefertigte Aussehen aus um die anderen 9 Knoten mit nur einen Klick zu erstellen. Mit den Pfaden mache ich genauso. Den ersten Pfad klicke ich mit einem Zihen vom ersten zum zweiten Knoten. Dann konfiguriere ich Farbe und Dicke und lege das als vrgewählte Pfadart fest. Nun muss ich genau die restlichen 8 mal klicken und ziehen. Einfach mal ausprobieren. Das was ich hier beschrieben habe würde denke ich mal ungefähr 1 Minute dauern.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - pETe! - 11.01.2011 22:38

(11.01.2011 22:24)Logital schrieb:  
(11.01.2011 19:46)pETe! schrieb:  
(10.01.2011 11:07)Logital schrieb:  Welche Karten? Die Liniennetze oder die Spielkarten.

Fürs erste gibts "yEd"

http://www.yworks.com/en/products_yed_about.html
[...]
Gibt es da eine Möglichkeit, die Linien "durchzuklicken", so das man jeden Knoten nur einmal anklicken muss, und die Kanten einer Linie in irgendeiner Weise zusammenhängend konfigurierbar sind?
Kann man die Kanten auch automatisch an den Knoten ausrichten lassen, wenn mehrere Linien über einen Knoten laufen?

Ich würde sagen ja! Angenommen ich will eine Linie zeichnen mit 10 Haltestellen. Dann klicke 1mal auf die Arbeitsfläche, habe ein Knoten. Diesen konfiguriere ich mir dann nach Form und Aussehen und wähle dann diese vorgefertigte Aussehen aus um die anderen 9 Knoten mit nur einen Klick zu erstellen. Mit den Pfaden mache ich genauso. Den ersten Pfad klicke ich mit einem Zihen vom ersten zum zweiten Knoten. Dann konfiguriere ich Farbe und Dicke und lege das als vrgewählte Pfadart fest. Nun muss ich genau die restlichen 8 mal klicken und ziehen. Einfach mal ausprobieren. Das was ich hier beschrieben habe würde denke ich mal ungefähr 1 Minute dauern.
Das klappt aber nur, wenn die Linie durch die Mitte alle Knoten gehen soll, nicht, wenn mehrere Linien parallel laufen, dann ist das mühsame Kleinarbeit...


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 11.01.2011 22:44

Das Zürcher Netz kommt ja noch ein bisschen karg daher. Da muss ich vielleicht auch nochmal was ändern. Der Flughafen sollte auch noch einen Tramanschluss haben. hat er in echt ja immerhin auch Zunge


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Simmel - 11.01.2011 22:56

Gibts das komplette OTTD wie ihr es spielt mal komplett zu saugen? Inkl. allem? Das wäre richtig klasse!! Finds immer wieder schick sowas zu lesen! Thx 4 that DanceDanceDanceDance


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 11.01.2011 23:25

Ja schau mal im ersten Post relativ weit unten. Da ist ein Link zu der vollen Version.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 12.01.2011 16:32

Mein NEIN bezog sich auf das Ausrichten am Knoten selber, also das Problem mit der Kleinarbeit!


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Bernhard - 12.01.2011 17:55

@ Logital Kannnst Du bitte die OTTD-Version mal hochladen oder mir mailen?
Der Link unter der von Dir angegebenen Adresse im ersten Post ist tot!


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 12.01.2011 18:26

Also bei mir funktioniert der ganz gut. Aber versuch mal den hier. Der geht direkt zur Datei:

http://openttd.azora.fr/client/OpenTTD-HFR-v2.0.zip

EDIT: Ich dachte du meinst den Link zum Forum. Der Link zur Datei scheint wirklich nicht mehr zu funktionieren...


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 12.01.2011 20:57

Unseren heutigen Spieltag mussten wir wegen nichtzustandekommen einer Verbindung abbrechen. Nun bin ich grad unterwegs. Wenn ich zu Hause bin lade ich mal was hoch.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 12.01.2011 23:02

Ich habe mal ein Paket hochgeladen mit der Version und allen Grfs. Ich darf das hier aber meines WIssens nicht einfach zum runterladen reinstellen, deswegen bitte per PN an mich richten, dann gebe ich den Link weiter.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - planetmaker - 12.01.2011 23:52

Man darf savegames aber ohne newgrfs hochladen in der Annahme, dass die anderen sie schon auftreiben werden können Zwinkern


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 13.01.2011 00:06

(12.01.2011 23:52)planetmaker schrieb:  Man darf savegames aber ohne newgrfs hochladen in der Annahme, dass die anderen sie schon auftreiben werden können Zwinkern

Die Annahme stimmt leider nicht immer Zwinkern Wenn ich da nur an ChillCores Savegame denke, das ich mal spielen wollte. Da haben mir sicher noch 50 gefehlt. Ein paar hab ich noch aufgetrieben.. aber bei manchen bzw vielen ist es auch echt schwierig..