![]() |
|
Wie "cargodist" abschalten? - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Wie "cargodist" abschalten? (/showthread.php?tid=6542) Seiten: 1 2 |
RE: Wie "cargodist" abschalten? - Eddi - 15.11.2015 12:35 (15.11.2015 07:32)mb schrieb: was soll ich da einstellen?Das variiert je nach Rechner, Grafiktreiber und Betriebssystem. bei mir gibt es diese Optionen openttd -h schrieb: Ein bißchen unintuitiv ist dabei, daß oftmals, je moderner das System, um so schlechter ist 8-bit, weil auf diesen Fall nicht mehr optimiert wird. Deswegen wurde immer mal wieder an der Standardeinstellung gedreht. Auch Paletten-Animation ausschalten hat bei einigen Leuten geholfen. Bzgl. Spritecache: normalerweise sollte das automatisch gehen, aber im Zweifelsfall einfach den Wert verdoppeln, bis das Problem verschwindet. RE: Wie "cargodist" abschalten? - mb - 15.11.2015 13:10 ic111 schrieb:Kannst du mal ein paar Eckdaten zu dem verwendeten Rechner nennen? Endlich mal eine sinnvolle Frage .Ich nutze hier nämlich die wohl selten genutzte Version "Windows 95 / 98 / ME / 2000 / XP without SP3" auf einem Rechner unter 98SE. Und zwar weil es der einzige Rechner ist an dem ich noch einen (sehr guten) Röhrenmonitor habe, denn einen LCD-Monitor kann ich für TTD Grafikerstellung nicht gebrauchen. Andere Rechner nutze ich lediglich beruflich, die sind generell spielefrei. Es ist nicht auszuschliessen dass lediglich diese spezielle Version von OTTD insoweit betroffen ist, da ja anscheinend niemand sonst dies nachvollziehen kann. Ich kann das bei Gelegenheit noch unter Win7 64-bit testen, verspreche ich mir allerdings nicht viel davon, denn - wie gesagt - kann das ja sonst niemand nachvollziehen. Eddi schrieb:mb schrieb:was soll ich da einstellen? Naja. Wie gesagt, ich habe da nie etwas geändert. Momentan (1.4.2) steht in der openttd.cfg: blitter = sprite_cache_size_px = 128 support8bpp = no fullscreen_bpp = 8 (u.a.; wobei sich mir die Bedeutung von "support8bpp = no" nicht recht erschliessen will) Gruß Michael RE: Wie "cargodist" abschalten? - Eddi - 16.11.2015 02:24 (15.11.2015 13:10)mb schrieb: wobei sich mir die Bedeutung von "support8bpp = no" nicht recht erschliessen willDas ist ziemlich genau, was ich oben zu beschreiben versucht hab. svn log schrieb:r26522 | frosch | 2014-04-27 14:15:14 +0200 (So, 27. Apr 2014) | 4 Zeilen gültige Werte sind: Code: static const char *_support8bppmodes = "no|system|hardware";RE: Wie "cargodist" abschalten? - mb - 16.11.2015 07:58 Eddi schrieb:gültige Werte sind: Gleichfalls. Insbesondere da kein Unterschied zu bemerken ist gegenüber früher, also ohne dieses flag überhaupt. Apropos, "no" ist mal wieder daneben. Wenn, dann müsste es "none" heissen, da sonst jeder (zB ich) der nicht vorher in den Quellcode geschaut hat, hier auch (versuchsweise) "yes" eingeben würde ... Gruß Michael RE: Wie "cargodist" abschalten? - planetmaker - 16.11.2015 10:55 (16.11.2015 02:24)Eddi schrieb: Wenn Du Dir schon den Patch angeguckt hast, dann wirst Du doch sicher den Hunk ein wenig darüber auch gesehen haben: Code: /** Modes for 8bpp support */Um das vorherige Verhalten wieder zu erlangen, muss entweder support8bpp = system gesetzt werden (dann wird das gemacht, was dem Betriebssystem zufolge zu verwenden sei), oder man kann versuchen, es manuell zu erzwingen mittels support8bpp = hardware und evtl. noch blitter=8bpp-optimized. Dieser gesamte Thread ist ein wunderbares Beispiel für ein X-Y-Problem
RE: Wie "cargodist" abschalten? - Eddi - 16.11.2015 12:59 (16.11.2015 10:55)planetmaker schrieb: Wenn Du Dir schon den Patch angeguckt hastnein, hab ich nicht. ich hab nur ein grep nach "support8bpp" gemacht (und ein blame). und da tauchte das nicht mit auf. RE: Wie "cargodist" abschalten? - mb - 16.11.2015 17:32 Eddi schrieb:svn log schrieb:r26522 | frosch | 2014-04-27 14:15:14 +0200 (So, 27. Apr 2014) | 4 Zeilen Danke. Wobei natürlich extrem unglücklich ist dass dadurch vorige Einstellungen in openttd.cfg unbrauchbar gemacht werden, was dann auf den ersten Blick ein unverständliches Verhalten zeigt. Mit der Einstellung "hardware" scheint nun soweit wieder alles OK zu sein. Gruß Michael RE: Wie "cargodist" abschalten? - Auge - 18.11.2015 16:53 Hallo (16.11.2015 17:32)mb schrieb:svn log schrieb:r26522 | frosch | 2014-04-27 14:15:14 +0200 (So, 27. Apr 2014) | 4 Zeilen Andere würden sich ein zweites Loch in den Hintern freu'n, wenn die Spielzeit langsamer vergeht. ![]() Tschö, Auge |