TT-MS Headquarters
Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Spielstände, Szenarios und Screenshots (/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Forum: Szenarios und Spielstände für OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Thema: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey (/showthread.php?tid=5032)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 10.01.2011 11:07

Welche Karten? Die Liniennetze oder die Spielkarten.

Fürs erste gibts "yEd"

http://www.yworks.com/en/products_yed_about.html

Gespielt wird meist abends ab 19 der 20h. Das wird recht kurzfristig entschieden.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 10.01.2011 11:14

ok nichts für mich... Ferien sind um...

Danke


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 10.01.2011 11:24

Wo Licht ist ist auch Schatten. Erstmals wurde auch eine Strecke wieder stillgelegt:
[attachment=3235]
Fuhr früher alle Stunde ein IC nach Gelsenkirchen, so wird diese Strecke zugunsten des Hafens in Jüterbog nun nicht mehr bedient. Die Züge machen nun im Magdburger Hauptahnhof Kopf und fahren das kruze Stück zum Hafen. So konnten zwei unbefriedigendee Situationen beseitigt werden. Die völlig überfüllte Hafenzubringer wurde aufgegeben und durch einen Zug mit höherer Kapazität ersetzt, die schlecht ausgelastete Strecke (im einstelligen Prozentbereich) nach Gelsenkirchen wurde aufgegeben. Gelsenkirhner werden gebeten nun mit dem Bus nach Offenbach zu fahren, hier befindet sich ein Bahnhof sowie ein Flughafen. Für die direkte Verbindung i die Region Magdeburg wird eine Schiffsverbindung entlang der Küste geprüft.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 10.01.2011 11:28

Ist euer Server gerade online?


Weil ihr ständig neue Berichte "veröffentlicht"!


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 10.01.2011 11:30

Nee, die Berichte werden quasi offline geschrieben mit den Resultaten der letzten Spielesession aus mit einem gespeicherten Spielstand.
Im Anhang findet du einen. Die Version findet man auch hier im Thread.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 10.01.2011 11:43

Sieht gut aus...

Bin mal gespannt auf die nächsten Änderungen!


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 10.01.2011 11:51

Interessant ist auch die Situation an der Grenze Trier/Flensburg. Hier sind die Städte mittlerweile direkt an der Grenze zusammengewachsen und bilden die bisher zweitgrößte Agglomeration im Spiel. Uns Flensburg ist weiter am wachsen. Wie man aber auch sieht ist das Nahverkehrsnetz in Flensburg noch auf dem Stand des 500 Einwohner-Flensburges. Das wird also eins der nächsten Projekte sein: Ein effizientes Nahverkehrssystem in Zusammenarbeit mit den Holländischen Behörden. Damit nicht an der Grenze Schluss ist mit der Straßenbahn.

[Bild: attachment.php?aid=3237]


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 10.01.2011 11:59

Was macht eigentlich die grüne Firma?


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 10.01.2011 12:03

(10.01.2011 11:59)Yoshi schrieb:  Was macht eigentlich die grüne Firma?

Das ist die Europäische Union. Die habe ich damals nur gegründet um die Grenzen zu setzen... Die ist für sonst eigentlich nix gut. Zwischendurch hat sie auch mal ein paar Städtebaumaßnahmen springen lassen da die Städte viel zu viele Straßen gebaut haben aber keine Häuse mehr (Wegen dem UK Houses Set).


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 10.01.2011 12:13

Im Singleplayer save kommt da dann immer ein zufälliger Gegner...


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 10.01.2011 17:29

Y-Printing stellt den Internationalen Eisenbahnatlas vor:

Bilder im Post Nr.95 auf der 5. Seite


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 10.01.2011 18:13

Nicht übel Lächeln

Die RB 720 fährt jedoch nur bis Schwerin und nicht bis Göppingen durch Zwinkern

Auf der Strecke ist ein Regionalexpress Richtung Nürnberg geplant.. deshalb die Gleise...

Yoshi schrieb:Im Singleplayer save kommt da dann immer ein zufälliger Gegner...

Ich hab die Computergegneranzahl immer auf 0. Deswegen passiert mir das nicht mehr Zwinkern


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 10.01.2011 18:20

Aktualisiert...

Ihr solltet noch die Züge benennen!
Das ist nicht überall der Fall!


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - mb - 10.01.2011 18:33

Yoshi schrieb:Y-Printing stellt den Internationalen Eisenbahnatlas vor:

Mit welchem Programm hast du das erstellt?

Gruß
Michael


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 10.01.2011 18:36

Schau mal zum 1. post auf dieser Seite (von Logital)

Hab ihn heute gefragt...


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 11.01.2011 00:05

(10.01.2011 17:29)Yoshi schrieb:  Y-Printing stellt den Internationalen Eisenbahnatlas vor:

Respekt, gefällt mir echt gut! Du kannst gerne auch in Zukunft den Atlas aktuell halten. Heute abend wurden in den Niederlanden nur einige Stadtverkehre auf den neuesten Stand gebracht (für Limbach läße sich glatt ein eigener Plan rausbringen), sowie eine Postverbindung, die wegen Fahrplananpassungen kurzzeitig außer Betrieb genommen wurde, wieder in Betrieb genommen.

Wegen der Uhrzeit ganz wichtig: 100 Ticks einstellen, damit die Knotenpunkte auch von der Uhrzeit stimmen.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Bernhard - 11.01.2011 08:48

Macht echt Spaß Eure Arbeit zu verfolgen...........!


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 11.01.2011 10:06

(10.01.2011 18:20)Yoshi schrieb:  Aktualisiert...

Ihr solltet noch die Züge benennen!
Das ist nicht überall der Fall!

Züge werden beim nächsten Mal alle korrekt benannt bestehend aus [Zuggattung xxyy], wobei xx= Liniennummer und yy gleich Umlaufnummer.

Wenn du Lust hast kannst du mal schauen ob du irgendwie es schaffst das Meer anzudeuten. Außerdem die stillgelegte Strecke nach Gelsenkirchen als stillgelegt kennzeichnest und dafür eine Busverbindung nach Offenbach hinzufügen kannst.
Von dem nördlichen Land werden ich in Zukunft als Nordland sprechen. Das Niederlandeset wird dort nicht mehr zum Einsatz kommen, denn das hat so exorbitante Lade-und Entladezeiten, dass das schon in den Niederlanden ein großes Betriebsrisiko ist der Grund warum und ich da mit großen Rerserven an den Endstellen spiele (deswegen das aktiv genutzte Abstellgleis östlich von Flensburg))


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 11.01.2011 17:08

Könnte ich ein aktuelles Save haben?


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 11.01.2011 17:31

Naja es hat sich nicht viel getan, aber bitte...