|  | 
| Neues in TTDPatch(-Nightly) - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Neues in TTDPatch(-Nightly) (/showthread.php?tid=4560) | 
| RE: Neues im Nightly - ramstein7 - 09.11.2006 22:51 alles was da oben aufgeführt ist kann mwn OTTD auch RE: Neues im Nightly - mb - 09.11.2006 23:05 > alles was da oben aufgeführt ist kann mwn OTTD auch Mag sein. Aber du schreibst hier in: TTDLX Headquarters / TTD-Patch / Allgemeines / Neues im Nightly Gruß Michael RE: Neues im Nightly - RK - 19.11.2006 23:02 ramstein7 schrieb:alles was da oben aufgeführt ist kann mwn OTTD auch Das wage ich zu bezweifeln. _______ Der neue neue Bahnhof nach Berliner Vorbild ist eine reine Augenweide, vor allem mit der "on Slope" Fassade. Die vielen braunen Flächen wirken aber etwas eintönig. RE: Neues im Nightly - pETe! - 21.11.2006 09:56 RK schrieb:Der neue neue Bahnhof nach Berliner Vorbild ist eine reine Augenweide, vor allem mit der "on Slope" Fassade.Fenster evtl. zu dunkel? RE: Neues im Nightly - mb - 21.11.2006 10:10 > [RK] Die vielen braunen Flächen wirken aber etwas eintönig. Wie meinst du das? Das ist eine Ziegelfassade und die ist nicht einfach nur in "braun" sondern hat jede Menge Textur aufzuweisen. Oder meinst du dass die Flächen mit mehr Details (Objekte, Schilder, Werbung, .) belebt werden müssten? > [pETe!] Fenster evtl. zu dunkel? Das scheint nur so, denn die sind zum Teil "durchsichtig" sodass man einfahrende Züge "erahnen" kann. Dadurch scheint natürlich der dunkle Hintergrund durch (Bahnsteig und Gleis innen). Abhilfe wäre, sie überhaupt nicht durchsichtig zu machen. Dann fehlt aber der Effekt wenn Züge durchfahren . Gruß Michael RE: Neues im Nightly - Spaceball - 21.11.2006 12:52 Ich würde ja vorschlagen das sich der Bahnhof mit der Zeit anpasst. Erstmal Holzschilder und in späteren Jahren Leuchtreklame und keine Markisen mehr. Mir persönlich gefällt der Bahnhof allerdings jetzt schon so wie er ist. Im US Set gibt es das Feature das sich Bahnhöfe ändern wenn sie weniger Züge bekommen. Dann sieht der Countrybahnhof nach ein paar Minuten ziemlich herunter gekommen aus. Kann man das so machen das sich Bahnhofsgebäude mit der Zeit ändern? cu, Spaceball RE: Neues im Nightly - mb - 21.11.2006 13:07 > Im US [station] Set gibt es das Feature das sich Bahnhöfe ändern wenn sie weniger Züge bekommen. Das finde ich weniger interessant da sich die Bewertungen ja schnell ändern können und der Bhf sich dann auch ständig "ändert". > Kann man das so machen das sich Bahnhofsgebäude mit der Zeit ändern? Ja. Obiger Bhf wird in den 70er Jahren "modernisiert". Gruß Michael RE: Neues im Nightly - Spaceball - 21.11.2006 13:27 mb schrieb:Das finde ich weniger interessant da sich die Bewertungen ja schnell ändern können und der Bhf sich dann auch ständig "ändert". Das ist richtig. Allerdings hatte ich das nur bei einem einzigen Bahnhof. Trotzdem war es komisch das er mehrmals runterkommen und dann wieder renoviert aussah. Ich meinte das auch nur als Beispiel das sich die Bahnhöfe ändern können. Zitat:Ja. Obiger Bhf wird in den 70er Jahren "modernisiert". Oh, sehr schön. Wird es das auch geben das ein bestimmter Bahnhofstyp ab einem gewissen Zeitpunkt richtig runtergekommen aussieht damit man einen modernen baut? Kam in Deutschland, in den 90ern, ja öfters vor. Ich habs auch schon öfters erlebt das der Bahnhof neugebaut wurde aber 80 Jahre alte Stellwerkshäuschen dem Verfall freigegeben wurden. OT: Ich hab jetzt übrigends gesehen was du mit den Fehlern im US Set meintest. Wenn man mit dem Set spielt und das Zugfenster offen hat springen die Waggons wenn der Zug aus dem Bahnhof fährt. cu, Spaceball RE: Neues im Nightly - mb - 21.11.2006 14:03 > [.] Ich meinte das auch nur als Beispiel das sich die Bahnhöfe ändern können. Ja, Bhfe können "sich verändern", und das abhängig von einer ganzen Reihe von Auslösern. Manche tun das jetzt schon, zeigen zB Schnee abhängig von der Geländehöhe und Jahreszeit. > Wird es das auch geben das ein bestimmter Bahnhofstyp ab einem gewissen Zeitpunkt richtig runtergekommen aussieht damit man einen modernen baut? Ich plane das eher zu automatisieren, d.h. man muss keinen neuen bauen sondern der Bhf wird ab einem gewissen Zeitpunkt renoviert bzw umgebaut ohne das man selber was tun muss.  > OT: Ich hab jetzt übrigends gesehen was du mit den Fehlern im US Set meintest. Wenn man mit dem Set spielt und das Zugfenster offen hat springen die Waggons wenn der Zug aus dem Bahnhof fährt. Mmh, das ist jetzt möglicherweise ein (neuer?) Fehler im Patch, ich habe das seit einiger Zeit auch im DB Set beobachtet. Was ich bzgl des US Sets meinte ist das dort nicht genügend Wert auf die korrekte Positionierung der Fahrzeuge gelegt wurde. Zum Beispiel sollte sich eine einzelne Lok nicht auf dem Gleis bewegen wenn man im Stand die Fahrtrichtung wechselt. Und mit Wagen sollte sich der ganze Zug bei Fahrtrichtungswechsel auch nicht bewegen. Du meinst aber das "Springen" der Wagen in horizontaler Richtung im Zugfenster wenn der Zug aus dem Bhf fährt? Wenn ja: könntest du mal zwei kleine Vergleichsbilder posten, damit ich (und Josef) sehe das dieser Fehler auch im US-Set auftritt? Gruß Michael RE: Neues im Nightly - Spaceball - 21.11.2006 14:39 Ich konnte das jetzt nur bei einem Güterzug, länge 12 Waggons, generieren der gerade aus dem Depot kam. ![[Bild: scr5kw7.th.png]](http://img226.imageshack.us/img226/5725/scr5kw7.th.png) Links sieht man die wie Waggons springen. Das fängt oben an und läuft nach unten. cu, Spaceball RE: Neues im Nightly - mb - 21.11.2006 14:50 Aber es "springen" nur leere Waggons? Oder tritt das bei allen Beladungszuständen auf? Denn sonst könnte es ja auch ein Programmierfehler sein, denn für jeden Beladungszustand gibt es normalerweise eine eigene Grafik die auch eigens positioniert wird. Oder anders gefragt: war das beim US-Set schon immer so oder [/i]nicht? Griß Michael RE: Neues im Nightly - Spaceball - 21.11.2006 14:59 Wenn ich mich jetzt nicht irre, gibts das beim US Set schon länger. Ich hab das US Set vor Monaten schon mal installiert gehabt und da war es auch so, wenn ich mich recht entsinne. So weit ich das jetzt gesehen habe sind die Waggons in der Regel voll wenn das auftritt. cu, Spaceball RE: Neues im Nightly - RK - 22.12.2006 14:04 Die neuen Experimentellen Features sind ja interessant: http://wiki.ttdpatch.net/tiki-index.php?page=ExperimentalFeatures%3AAlpha >incvehconsist Build more than 240 trains per company Wie wurde das wieder geschafft, das war doch unmöglich? >newterraingen Enable new terrain generator Nach welchem Muster werden die Terrains denn generiert? >engineconvert Enable conversion of engines from normal engines to helper engines Hilfs-Loks? >previewdd Show previews in the station drop down Endlich muss man sich nicht mehr merken ob St. Kitzingen oder wie auch immer dieser blaue/gelbe/. Bahnhof war   RE: Neues im Nightly - pETe! - 22.12.2006 14:58 >> newterraingen Enable new terrain generator > Nach welchem Muster werden die Terrains denn generiert? Der Generator ist von Transport Empire. >> engineconvert Enable conversion of engines from normal engines to helper engines > Hilfs-Loks? Jo. Halt was man hinter die Hauptlok spannt. Funktioniert wie bei OpenTTD, Loks sollen automatisch zu "Wagons" werden. RE: Neues im Nightly - mb - 20.04.2007 08:09 Hier wurden ja schon lange keine Neuigkeiten mehr gepostet. Deshalb, und damit Bernhard nicht den Überblick verliert (s. Autosignal-Tool): Ab dem Nightly r1498 gibt es für TTDPatch Kanalüberführungen, d.h. "Brücken" für Schiffe: ![[Bild: scr1_671.png]](http://www.tt-forums.net/files/scr1_671.png) Gruß Michael RE: Neues im Nightly - RK - 20.04.2007 11:54 hehe super, auch wenn Binnenschiffe nur ein Gimmick sind. "enhanced tunnels" unterstüzt jetzt nicht nur gerade Schienen auf den Tunneleinfahrten. RE: Neues im Nightly - Bernhard - 20.04.2007 11:56 Kommt auch der Tunnel für Schiffe? Wurde ja kontrovers diskutiert. RE: Neues im Nightly - mb - 20.04.2007 12:06 > [RK] hehe super, auch wenn Binnenschiffe nur ein Gimmick sind. Inwiefern? > [Bernhard] Kommt auch der Tunnel für Schiffe? Gibt es das noch irgendwo ausserhalb Englands? Gruß Michael RE: Neues im Nightly - Bernhard - 20.04.2007 12:18 ach da waren diverse Bilder, Irland glaube ich und Frankreich? Aber ich brauche es nicht. und für große Frachter sind die Tunnel ja sowie so nicht! Aber die Brücken, super! Kommen jetzt noch animierte Schiffshebewerke, Michael? RE: Neues im Nightly - mb - 20.04.2007 13:16 @Bernhard > für große Frachter sind die Tunnel ja sowie so nicht! Durch die wirklich winzigen Tunnel in England würde überhaupt kein annähernd "normales" Binnenschiff durchpassen.  > Kommen jetzt noch animierte Schiffshebewerke [?] Wozu? Um - im Gegensatz zur bereits vorhandenen animierten (in TTDPatch!) Schleuse - Schiffe auf einem bestimmten Feld um mehr als eine Ebene zu heben/senken? Das macht mMn in TTD keinen Sinn da es dort ja nur die "Einheitssteigung" gibt, also zB keinen grösseren Koordinatensprung in z als um eine Ebene. Gruß Michael |