TT-MS Headquarters
Kleiner Wettbewerb Part 4 - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Kleiner Wettbewerb Part 4 (/showthread.php?tid=4261)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - Chrischan - 01.10.2009 15:49

oh gott nein, bitte kein anderes Klima... Traurig


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - Timmaexx - 01.10.2009 16:06

Ja vll als Kleiner Wettbewerb Part 4 - Vorbereitung daran hatte ich auch dchon öfter gedacht.
Am vierten nehme ich dann wirklich teil... dann sind ja Ferien!


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - Myfineshrine - 01.10.2009 19:23

Und wie wäre es mit so einer Variante? Da sind viele bergige Inseln, Flachland kann man ja immer hinzufügen. Ich habe da auch noch die Möglichkeit, funktionierende ECS-Industrien einzubinden, GRF sind schon von Anfang an mit drin. Hier ist rausnehmen der GRF ja nun wiederum kein Problem.


RE: Kleiner Wettbewerb Part 3 - El Patron - 01.10.2009 19:26

Eine Herausforderung ist diese Karte auf jedenfall. Mir persönlich gefällt die. Aber die Geschmäcker sind ja sowas von verschieden...


RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Chrischan - 01.10.2009 19:34

ups zu schnell im alten Thread, sorry

hier nohcmal:

hmm. okay.
Ich find ein bisschen viel Wasser => wenig Gleisverbindungen möglich...
Aber okay, wenn wir sagen dass dort umgeladen werden soll... können ja irgendie vereinbaren, dass jede "Ware" mind. einmal umgeladen werden muss vorm Ziel oder ist das zu sehr eingeschränkt?
Ansonsten, mir ists eigentlich egal, ich spiel jedes Szenario mit Zwinkern


RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Bernhard - 01.10.2009 19:37

so, ich hab den mal geteilt.

- anderes Klima .... ohne mich großes Grinsen
- PBI ... fänd ich toll, müsste man notfalls mit dem BR-Set (BritishRail??) spielen, aber ich hab das auch schon mit dem DBSet gespielt. Ob man die Industrien so einstellen kann daß sie nicht alle werden müsste man mal klären, vlt. gibt es dafür ja Parameter??

- ECS mit ausgewählten varianten wäre auch was

-Myfineshrine's erste Karte fand ich toll, die 2. sieht mir zu sehr nach Marinesimulation aus Zwinkern. In die 1. noch ein paar wohlplazierte Industrien....

- ein paar Städte dürfen ja sein, aber der Schwerpunkt der Karte müsste auf Industrie liegen!

- Kartengröße..... lasst es uns so klein/groß machen dass es in max. 20 Stunden gespielt ist, sonst wird das zu anstregend. Nicht alle haben jeden Tag 8 Stunden zeit (ich gucke jetzt auch nicht nach Hessen großes Grinsen)


RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - El Patron - 01.10.2009 19:46

Dann sollte man es aber nicht übertreiben mit den Industrien, zu viele will ich damit sagen.


RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Chrischan - 01.10.2009 20:08

(01.10.2009 19:37)Bernhard schrieb:  Nicht alle haben jeden Tag 8 Stunden zeit (ich gucke jetzt auch nicht nach Hessen großes Grinsen)

musst blos richtig deligieren, Bernhard, dann ist alles möglich Zwinkern

So, ich sag demnächst einfach nicht mehr, wie weit ich bin, wenn ich da immer gemobbt werde Zunge Lachen

___

zu wenige Industrien sind aber auch nicht gut, das geht dann zu schnell...


RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - El Patron - 01.10.2009 20:21

Von den Rohstoff- Industrien ein paar, von den Verarbeitenden Indusrien etwas weniger, und von denen die Waren/ Nahrungsmittel, etc. produzieren nur 2 oder 3 und nur maximal 6 Städte, davon aber höchstens 1 grosse und der Rest Dorfniveau. Normales Klima.

Nicht gut?


RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Eddi - 01.10.2009 20:32

Gibt bei PBI mit Absicht nicht die Möglichkeit, das Erschöpfen abzustellen.

Mich würde mal das tropische Klima reizen, das habe ich noch nie ernsthaft gespielt.
Allerdings muß man da ein anderes Fahrzeugset suchen Zwinkern


RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - jakob900 - 01.10.2009 20:34

Naja das ArcticClimate wäre auch toll großes Grinsen Aber jeder hat andere Wünsche. Ich wär ja für ECS...PBI find ich zu "einfach". Ich mag diese komplexe Industrieketten. (aber nur mit guten Parametern Lächeln)


RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - El Patron - 01.10.2009 20:35

Gibt es da überhaupt ein gutes Set, was im Tropischen funktioniert? Mir gehts da genauso, habe das auch noch nicht ernsthaf gespielt. Mit PBI spiele ich schon eine ganze Weile, und mir gefällts.


RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Myfineshrine - 01.10.2009 21:04

Ich kann´s im Moment nicht lassen:
Was ist denn mit einer modifizierten ersten Variante:


RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - El Patron - 01.10.2009 21:10

Ist doch gut, wenn immer wieder neue Vorschläge kommen, so sieht man wenigstens, dass Interesse dran besteht. Gefällt mir. Aber den anderen???


RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Chrischan - 01.10.2009 21:17

joa, die gefällt mir auch gut bis auf diese Industriebündelungen wie zB die Kohlebergwerke... sonst sehr gut!!!


RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Myfineshrine - 01.10.2009 21:21

Irgendwie hab ich gedacht, Ihr meintet, es sei auch mal erlaubt mehrere Industrien gleichen Typs pro Stadt zuzulassen? Falsch gedacht? Wenn ja, kann ich die auch bis auf vielleicht eine Ausnahme wieder entfernen. Dachte nur, da käme an manchen Punkten bei ohnehin schon hoher Anfangsproduktion mal richtig was zusammen an Tonnen!


RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Addi - 01.10.2009 21:22

Wenn wir jetzt mit Schwerpunkt Industrie spielen wollen, sollten die Städte aber auf ein minimum reduziert und/oder "eingesperrt" (z.B. auf einer Insel) werden. Wir wissen ja alle, wie schnell kleinste Dörfer in OpenTTD zu Metropolen explodieren können.

Das arktische Klima würde mich auch mal wieder reizen. Und ev. die Karte ne Stufe grösser (256x512)? Muss aber beides nicht sein...


[edit]
Zitat:Irgendwie hab ich gedacht, Ihr meintet, es sei auch mal erlaubt mehrere Industrien gleichen Typs pro Stadt zuzulassen? Falsch gedacht?
Mich stört das nicht, im gegenteil. Wie gesagt, ist ja schliesslich auch Schwerpunkt Industrie.


RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - El Patron - 01.10.2009 21:23

Um vielleicht etwas Abwechslung rein zubrringen: Könnte man nicht etwas von den Bergwerken/ Wäldern, etc. auf Inseln verlegen- nicht alle- damit man dann vielleicht noch den Schiffstransport nutzen muß/ sollte? Wie isses mit dem Vorschlag?

*DUCK*
Oder ein Szenario, was gemässigt ist, aber mit den schönen Schneebedeckten Bergen?


RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Eddi - 01.10.2009 21:25

Ich fänd ja solche Industriehäufungen gerade interessant, wenn die Kohlebergwerke an einem Ende der Karte sind, und die Erzbergwerke am anderen Ende, und man muß die Logistik irgendwie so hinkriegen, daß die beide im richtigen Verhältnis am Stahlwerk ankommen.


RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Myfineshrine - 01.10.2009 21:39

Allzuwenig Städte fände ich auch wieder nicht gut. Um die ausufernden Städte zu vermeiden, kann man ja auch folgende Taktik anwenden:

Den Städten den Straßenbau verbieten und Straßenverkehr mit Bussen nur in jeder Stadt für sich einrichten. Das bedeutet also keine Verbindung Stadt A - Stadt B per Bus. Personenverkehr zwischen den Städten nur mit den anderen drei Transportmitteln. So bleiben kleine Städte auch schön klein, die zwei oder drei größeren kann man ja dann auch gut selbst planen und schöne Hanglagen, Uferbereiche etc anlegen.