![]()  | 
| 
 Geländehang - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Geländehang (/showthread.php?tid=3973) Seiten:  1 2   | 
RE: Geländehang - Bernhard - 17.03.2009 08:43 HALLO?????????? Ich hatte eine Anleitung gegeben, wie er "Mr. Hunts Monorail-GRF" für seinen EIGENGEBRAUCH modifizieren kann. Die ist m. W. nicht unter GPL. Die Idee die OpenGFX-GRF zu nutzen kam von EDDI, wird aber von OP so ohne weiteres kaum umzusetzen sein. Das was Michael zeigt geht in OTTD (auch) schon länger.... Addi schrieb:Das würde aber kaum funktionieren. Wenn einfach alles blau übermalt wird, wird das ganze Feld durchsichtig, und da es nicht über ein normales Grasfeld gezeichnet wird, sondern anstatt eines solchen, wäre es dort im Spiel einfach transparent und es käme so heraus, wie bei Schwamms Bild von vorhin.das es geht kannst Du ja schon sehen   ... Blau deshalb, damit das Feld wirklich transparent wird, die "Slopes" kommen ja extra, die sind ja nicht Gleistypgebunden!
RE: Geländehang - Schwamm - 17.03.2009 13:03 Zitat:und hat es einen Grund, warum du jedesmal einen JPEG-Screenshot gemacht hast, obwohl OpenTTD eine Funktion für PNG-Screenshots eingebaut hat? alte Gewohneiten wird man schnell los   außerdem ist es doch eigentlich egal oder? Bild ist Bild ![]() Zitat:@ Schwamm Zitat:Warum sehen die Kacheln aus wie Erbrochenes nach ner Dose Spinat und nicht wie andere Gras-Kacheln? Zwinkern[ naja es war meine Alphaversion   und da ich zum ersten mal an die grfs rumbastel fand ich mein Resultat nach min 12h langer arbeit doch sehr gut    mitlerweile habe ich aber die Texturen angepasst und es sieht noch besser aus ![]() Zitat:Das würde aber kaum funktionieren. Wenn einfach alles blau übermalt wird, wird das ganze Feld durchsichtig, und da es nicht über ein normales Grasfeld gezeichnet wird, sondern anstatt eines solchen, wäre es dort im Spiel einfach transparent und es käme so heraus, wie bei Schwamms Bild von vorhin. den Fehler hatte ich auch bemerkt und statt alles blau zu Zeichnen hab ich einfach nur die Schienen übermalt, naja und raus kam der "Spinat" ^^ Zitat:Er hat doch OpenGFX modifiziert, welche unter der GPL liegen. Eine Weiterverbreitung ist unter diesen Umständen ist weder verboten sondern gar erwünscht. NEIN ich habe es mit den OpenGFX aus 2 Gründen aufgegeben. Zum ersten konnte ich in den Dateien keine Monorail finden und zum 2ten, war mir der Eingriff in die Spielegrafik dann doch ein wenig zu heftig, also habe ich einfach monorail.grf von New monorails by Mr. Hunt" verändert und implementiert ![]() Somit kann man diesen grf jederzeit abschalten, was das wie oben genannte "Gefrimmel" wieder auf Wunsch beseitigt ![]() Zitat:Am besten wäre natürlich so etwas wie hier: DAS wäre natürlich meine Traumlösung, aber scheitert es doch dann komplett bei meiner Computerkenntis ![]() Aber vielleicht sollte es man mal denOpenTTD Developern mal die Idee sagen  
RE: Geländehang - Eddi - 17.03.2009 13:16 (17.03.2009 13:03)Schwamm schrieb: alte Gewohneiten wird man schnell losnein, JPEGs sind absolut schrecklich für Screenshots. Du kannst auch nicht mit nem Hummer bei der Formel 1 auftauchen und sagen "Auto is Auto". RE: Geländehang - Schwamm - 17.03.2009 15:47 So Nun meine Endergebnis auf Wunsch per OTTD-Screenshoot ![]() BILD 1 BILD 2 BILD 3 BILD 4 BILD 5 So und nun die Anleitung: Man braucht folgende Sachen ->den GRF Wizzard HIER ->die Monorail GRF von Hunt HIER -> ein pcx-Bilddatei fähiges Bearbeitungsprogramm, ich nutze Gimp ![]() Schritte: -Zuerst decodiert man die monorail.grf von Mr. Hunt -Danach öffnet ma nur die PCX-Datei und übermalt die Einbahnschienen und speichert schliesslich ab ![]() -Schliesslich einfach die Datei wieder encodieren und im Spiel implementieren Bei der richtigen Übermalung sollte man keinen Unterschied zum normalen Terrain erkennen können . Ich bin am überlegen eine bereits fertige "neutrale" PCX-Datei hochzuladen, damit die Copyrightrechte eigehalten werden. Diese müssten dann nur mit der ürsprüngeliche Datei ausgetauscht werden und neu encodiert werden... RE: Geländehang - Der Tycooner - 17.03.2009 15:53 Sieht ganz gut aus nur doof das die Zäune stören RE: Geländehang - Bernhard - 17.03.2009 19:46 (17.03.2009 15:53)Der Tycooner schrieb: .... nur doof das die Zäune störenNOfence.grf RE: Geländehang - Der Ultimative - 18.03.2009 06:55 (17.03.2009 15:53)Der Tycooner schrieb: Sieht ganz gut aus nur doof das die Zäune störenleitet das doch an die Dev. von OpenTTD weiter. vielleicht hat dann 0.8.0 diese dabei. dürfte ja wirklich kein Problem sein das einzubaun für die. RE: Geländehang - mb - 18.03.2009 08:02 Der Ultimative schrieb:Der Tycooner schrieb:Sieht ganz gut aus nur doof das die Zäune stören Warum sollten "unsichtbare Schienen ohne Zaun" eingeführt werden, lediglich um einen optischen Effekt zu ermöglichen? Gruß Michael RE: Geländehang - Der Tycooner - 18.03.2009 14:34 Noch dazu spielen nicht alle ohne Monorail... Man könnte ja ein Tool einfügen womit man solche Hänge bauen kann... RE: Geländehang - Der Ultimative - 18.03.2009 14:59 (18.03.2009 08:02)mb schrieb:Der Ultimative schrieb:Der Tycooner schrieb:Sieht ganz gut aus nur doof das die Zäune stören yeh die idde ist auch gut! man es geht nicht um die unsichbaren schienen sondern um die Klippen und die kann man doch rein Programmieren. Jetzt verstanden? OK ich hätte es wirklich genauer beschreiben sollen aber es geht die ganz zeit um die Klippen nicht um die Schienen die waren nur mittel zum zweck weil es keine andere Möglichkeit gebe. RE: Geländehang - Eddi - 18.03.2009 15:32 Es ist aber ein riesiger Unterschied zwischen "mach ein paar Schienen unsichtbar" und "programmiere beliebige Klippen auf freien Feldern" RE: Geländehang - Schwamm - 18.03.2009 15:57 (18.03.2009 06:55)Der Ultimative schrieb: leitet das doch an die Dev. von OpenTTD weiter. vielleicht hat dann 0.8.0 diese dabei. die Idee hatte ich auch   und für die Dev sollte es wirklich kein Problem sein.  Aber bei mir scheitert es wohl schon an der Komunikation, da leider mein Englisch so dermaßen miserabel ist, dass ich in die Ecke gehen und mich schämen sollte ![]() aber wenn es jemand anderes den Devs vorschlagen will nur zu, hab nix dagegen, im Gegenteil  
RE: Geländehang - mb - 18.03.2009 16:02 Ja, die Diskussion um "Klippen", "Steilhänge" oder was auch immer, hat soooooo einen Bart. Aber warum gibt es so etwas immer noch nicht? 1) lässt sich in dem derzeitigen Koordinatengitter nicht darstellen, 2) macht nur Sinn mit einer (mindestens) zweiten Kartenansicht (drehbar, umschaltbar, ...), da man sonst nicht sieht was sich hinter diesen "Klippen" abspielt. (Ich rede jetzt nicht von diesen Ministützmauern sondern vom allgemeinen Fall.) Gruß Michael RE: Geländehang - Eddi - 18.03.2009 17:11 Zumindest 2 ließe sich mit einem "aufschneiden" der Landschaft lösen, wie es zum Beispiel in diversen experimentellen U-Bahn Patches gemacht wurde, also daß man alle Felder oberhalb einer Linie transparent darstellt. RE: Geländehang - RK - 18.03.2009 18:10 Aber eigentlich finde ich die kantige Landschaft schon in Locomotion grauenhaft. Daher: Do not want! RE: Geländehang - Der Ultimative - 19.03.2009 07:03 Man kann die soch mit zu den Button Baume und so dazu setzen. oder besser alles dann unter einen der für landschaft ist. also ein Landschafts Button wo man: Bäume, Klippen, Steine, Felsen, Funktürme, Sendestation, Wetter Station, Leuchtturm, usw. auswählen kann. Also alles was keinen einfluss auf das Spiel verhalten hat sondern nur der Landschaft diehnt und wenn man estwas baut wird das einfach überbaut. (kein extra abreisen notwendig) Hilfe ich werde ceativ!  
RE: Geländehang - Eddi - 19.03.2009 11:16 Det janze nennt sich denn auf NewDeutsch "NewObjects". Aber das ist dann nur die halbe Geschichte, denn dann könnten keine Gleise usw. draufgebaut werden. RE: Geländehang - Der Ultimative - 20.03.2009 06:15 (19.03.2009 11:16)Eddi schrieb: Det janze nennt sich denn auf NewDeutsch "NewObjects". Aber das ist dann nur die halbe Geschichte, denn dann könnten keine Gleise usw. draufgebaut werden. Das wäre das geringste Problem. Bei einer Klippe geht so oder so kein Gleis bzw du Gleis bau entsteht eine Klippe  
RE: Geländehang - mb - 20.03.2009 08:59 Eddi schrieb:Det janze nennt sich denn auf NewDeutsch "NewObjects". Aber das ist dann nur die halbe Geschichte, denn dann könnten keine Gleise usw. draufgebaut werden. "NewObjects" ist ja in TTDPatch bereits implementiert und funktioniert auch sehr schön (s. zB. screenshots von SAC), aber eben leider nicht mit "custom slopes". Gruß Michael  |