![]() |
Zeigt her, eure NewGRFs: - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Zeigt her, eure NewGRFs: (/showthread.php?tid=2747) Seiten: 1 2 |
RE: Zeigt her, eure NewGRFs: - mb - 17.06.2007 16:50 cmdKeen schrieb:>> Kann es sein, dass das DBSet nur im "normalen" Klima funktioniert?Ich schrieb ja auch explizit "alpin" und nicht "arctic", oder? Ich schrieb zwar auch ein Gleichheitszeichen ("=") aber das bezieht sich ja nur auf die Identität von alpinem und arktischem Klima, es besagt nicht dass der DB Set im normalen arktischen Klima läuft. ![]() BamBam schrieb:Das Alpine Klima [.] fügt uA zum normalen Klima eine Schneegrenze ein. Nein. Das "alpine" Klima basiert tatsächlich auf dem "arktischen" und nicht auf dem "normalen". > Alles überhalb dieser Grenze sind Gebäude und Industrien aus dem SubArktischen [.] Auch falsch. Alle Gebäude und Industrien sind dem "normalen "Klima entnommen. Gebäude und (beinahe alle) Industrien oberhalb der wechselnden Schneehöhe werden mit zusätzlichen Schnee-Sprites versehen. > Hoffe deine Wissenslücke geschlossen zu haben, <hüstel> > öfters hat es schon seinen Grund warum etwas so heist (Alpin und nicht SubArktisch) Nun ja. Der Hauptgrund warum ich das alpine Klima auf dem arktischen aufgesetzt habe liegt tatsächlich darin dass ohne zusätzlichen Terraingenerator im normalen Klima keine richtig hohen Berge verfügbar sind. Gruß Michael RE: Zeigt her, eure NewGRFs: - Fireburner - 25.07.2007 11:28 Wäre es vielleicht möglich eure Kombination gebündelt als Download anzubieten? Ich als NewGRF-Newbie kann mit den Kürzeln wie "newstatsw.grf" leider nichts anfangen und würde mich über diese "Erleichterung" freuen ![]() PS.: im GRFCrawler hab ich ebenfalls nichts gefunden ![]() RE: Zeigt her, eure NewGRFs: - killking - 25.07.2007 13:49 Zitat:Wäre es vielleicht möglich eure Kombination gebündelt als Download anzubieten?Nein, da es sonst Probleme mit dem Copyright geben würde. Zitat:Ich als NewGRF-Newbie kann mit den Kürzeln wie "newstatsw.grf" leider nichts anfangen und würde mich über diese "Erleichterung" freuenWenn du den gesamten Treat gelesen hättest, wärst du auf den Link zu meiner Liste gestoßen, dort sind (fast) alle bekannten GRFs aufgeführt, sortiert, in deutsch und mit name und Beschreibung. PS: Die Liste bekommst du auch durch meine Signatur. Zitat:PS.: im GRFCrawler hab ich ebenfalls nichts gefundenKann ich mit net vorstellen. Wenn du im GRF-Crawler oben im Suchfenster newstatsw.grf eingibts kommen sofort die New Stations von MB, außerdem sind die Kategorien dort mehr als selbsterklärend. (minimale Englischkenntnisse vorrausgesetzt) RE: Zeigt her, eure NewGRFs: - mb - 25.07.2007 19:28 Fireburner schrieb:Wäre es vielleicht möglich eure Kombination gebündelt als Download anzubieten?Nein, das ist nicht möglich weil die verschiedenen Autoren auch alle verschiedene Lizenzen benutzen die für die Weiterverbreitung unterschiedliche Beschränkungen vorsehen. Allein schon aus diesem Grund kann und darf niemand "alle" .grfs in "einem Download anbieten". Einige .grfs dürfen auch gar nicht selber zum Download angeboten werden sondern sollen allein von der Webseite des Autors bezogen werden. Das ist übrigens keine Schikane sondern hat handfeste Gründe (zB bessere Wartbarkeit. Was meinst du wieviele uralte und unbenutzbare Versionen mittlerweile im Netz herumgeistern .). Zitat:Ich als NewGRF-Newbie kann mit den Kürzeln wie "newstatsw.grf" leider nichts anfangen [.]Der korrekte Name dieser .grf lautet ja auch nicht "newstatsw.grf" sondern "NewStation Set". Möglicherweise wird so schon klarer worum es sich handelt. ![]() killking schrieb:[grfcrawler] [.] (minimale Englischkenntnisse vorrausgesetzt)Möglicherweise könnte man grfcrawler tatsächlich noch verbessern indem man auch andere Sprachen, zB Deutsch, anbietet. Oskar spricht ja deutsch, insofern . Gruß Michael |