![]() |
|
TTDopen - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: TTDopen (/showthread.php?tid=189) |
- Bernhard - 19.03.2004 20:02 @ AnD gib meines Wissens nach derzeit nur englische Texte. -------neue grf's. geht bei mir nicht. Neueste Open 0.1.2 gedownloaded (das ist ein deutsch), entpackt, *.grf aus Alpha 201a15a reinkopiert, Fehler! Nix geht. Aber solange ich das DB-Set nicht einbinden kann ist mir das eh egal. Nur wegen ein paar anderen Bäumen, ne. Ich will E-Strecken und DB-Set. Los Lodde
0.1.3 ist da! - Bernhard - 19.03.2004 20:31 die Features (Google-übersetzt.lol ) 0,1,3 - Örtlich festgelegtes Anzeigenwahlfenster - örtlich festgelegte Firma takeover/purchase - Eigenschaft: Verbesserte Beihilfe -Inhaberwanze der Mäuserolle zooming - örtlich festgelegter Meldetext also es sind nicht möglich, um gelöschte Station eines anderen Spielers zu stehlen vorübergehend - örtlich festgelegte, wenn Station - örtlich festgelegter Abbruch, wenn eine Brücke mit einem Zug auf ihm gelöscht wird - Eigenschaft gelöscht wird: Größere Stationen und die Möglichkeit zum Verbinden der Stationen - örtlich festgelegte fehlende Süßigkeitinitialenladung-Zahlungswerte - örtlich festgelegte Waren - und Food-/FizzyDrinksbeihilfe - örtlich festgelegter graphischer Störschub im Beihilfefenster - übernehmen Firma, die Dialog nicht richtig - örtlich festgelegter Abbruch, wenn Spielerfenster geöffnet waren, während die Firma Bankrott machte - örtlich festgelegte Zuglangsamkeit auf Hügeln - Eigenschaft gezeigt wurde: schwedische Stadtnamen (Flecken durch Glottis) - Eigenschaft: mehr Währungen - besseres Fenster resizing/zooming - zusätzliches goto Straßenfahrzeugdepot für Straßenfahrzeugaufträge - die Möglichkeit zum Benutzen entweder der Semaphore oder der Signale (Schlüssel Ctrl) - begrenzten die Blätternrate für Jahrvorwahl im Drehbuchherausgeber edit: .und bei mir geht es nicht mit den grf's vom Patch! OPen 0.1.3. entpackt, grfs vom patch in Ordner compact. X( - Terrorman - 19.03.2004 21:07 Das steht extra ORIGINAL grfs
- RK - 19.03.2004 21:29 Zitat:Original von Bernhard ich hab nix verstaden
- RK - 20.03.2004 14:10 ich glaube aus openttd wird noch was. viele technischse grenzen fallen und patch fukntionen sind auch schon drin: vorsignale, auf kanten bauen. mehr hab ich noch nicht getestet. - Roman - 20.03.2004 23:38 Sag ich ja. Ich denke in ein einigen Monaten wird OpenTTD das Original ganz verdrängt haben (dann nämlich wenn die Bugs behoben und die bisherigen Patch-Features alle implementiert sind). - F@B - 21.03.2004 08:56 Jep sehe ich genau so! Ich war echt positiv überascht als es jetzt endlich bei mir lief )
- MacGyver8472 - 21.03.2004 10:45 Naja, ich bleibe vermutlich trotzdem dem "original" treu. Da weis man das es (fast) ohne Probleme läuft. OpenTTD ist halt noch ein junges Projekt und da sind Fehler warscheinlicher als beim TTDPatch. Vielleicht wenn mal eine Funktion kommt die ich mir schon lange gewünscht habe aber sonst. Ps: Ich habe gelesen (wo weis ich nicht mehr) das OpenTTD nur ein decompiliertes TTD sein soll. Ist da was dran? Wenn ja ist es nämlich illegal. - F@B - 21.03.2004 11:15 Selbst wenn. das interessiert eh niemanden mehr. Ein Rechtsstreit über ein 10 Jahre altes Spiel ![]() Außerdem wie soll das decompiliert worden sein? Da glaube ich nicht dran. OpenTTD is die Zukunft, denn nun kann man endlich alles das einbauen was bisher nicht möglich war )
- Terrorman - 21.03.2004 12:11 Wenns decompilirt is isses aber noch einfach zu schlecht Noch is das ja schlechter als das Orriginal - MacGyver8472 - 21.03.2004 12:49 Es gibt Decompiler die dir nicht den Assemblercode ausspucken sondern den gleich in C, C++ oder sonstwas (alle Sprachen sind mehr oder weniger möglich) umwandeln. Das funktioniert aber noch nicht zuverlässig bzw es wird nicht alles wie gewünscht umgewandelt und muss nachbearbeitet werden. - pETe! - 21.03.2004 12:58 Zitat:Original von MacGyver8472Ich kenn das nur von BASIC, da spuckt das ding zwar basic aus aber als assembler-befehle, die in BASIC aufgerufen werden. - AnD - 21.03.2004 13:15 Ich finde total genial die beliebige zoombarkeit des Fensters, bei einer Auflösung von 1280x1024 hat man einen schönen Überblick, auch wenn alles sehr klein ist und die Details nicht mehr richtig zu erkennen sind ., auch gibt es viele Screen-refresh-Fehler, mit auf Schrägen bauen klappt auch nicht in jeden Fall. Schön finde ich auch, daß es jetzt funktioniert, wenn man die grf-Modifikation einsetzt (z.B. neue Docks, und Bhf.grafiken etc .). Lästig ist aber, daß die alte Direkfkt. (Fahrplan) implementiert ist. Die Patchfunktionalität ist mir da lieber. Auch Güterzüge mit gemischter Ladung (z.B. Stahl und Waren) ist nicht erfolgbringend einsetzbar (sage nur "voll beladen", da seht er sich die Räder in den Bauch .) . Desweitern merkt er sich die Gameoptionen nicht bzw. nur teilweise, wenn es als savegame gespeichert wird. Aber was nicht ist kann ja noch werden . Gruß AnD - RK - 21.03.2004 14:05 wozu war denn früher die direkt anweisung? das er nicht an jedem bahnhof stehen bleibt durch den er fährt? (war ja damals so) - F@B - 21.03.2004 19:27 Zitat:Es gibt Decompiler die dir nicht den Assemblercode ausspucken sondern den gleich in C, C++ oder sonstwas (alle Sprachen sind mehr oder weniger möglich) umwandeln. Das funktioniert aber noch nicht zuverlässig bzw es wird nicht alles wie gewünscht umgewandelt und muss nachbearbeitet werden. Öhm. hast du das auch schonmal versucht? Ich schon und du kannst das Ergebnis gleich in die Tonne kloppen
- Bernhard - 21.03.2004 21:04 mein Sohn (6 jahre, und begeisterter TTDler) hat gestern einen lustigen Grafikfehler entdeckt. Baut mal bei der Maglev ein Depot. Das hat normale Schienen. Aber die Maglevlok fährt prima drauf. Wiederspricht das nicht einer Decompilation? - pETe! - 21.03.2004 23:16 http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?t=6796 - Bernhard - 22.03.2004 09:29 Zitat:Original von pETe! hää? ?( ob nun decompiliert oder nicht ist mir eigendlich auch egal. Aber kann mir jemand sagen warum die Grafik nen Fehler hat? Mir fällt gerade so ein dass doch die *.grf's vom Orginal sein müssen (ausser bei MacGyver8472.*grins*) Sorry. musste sein. trotz 0.1.3. geht es bei mir nur mir den Originalen. - F@B - 22.03.2004 16:46 Wo habt ihr denn Grafikfehler? Was funzt eigentlich bei der 0.3er Version noch nicht? Mir is noch nix aufgefallen
- Bernhard - 22.03.2004 19:39 's funzt halt nur mit den Originalen. Sobald die grf's irgendwie verändert sind gibts wahrscheinllich sowas wie einen Checksumm-Error. (keine Ahnung von, bin kein Programmierer.) Fehlermeldung wie folgt: *** OpenTTD Crash Report *** Date: 2004-03-22 19:31:44 Build: ? built on Thu Mar 18 19:08:37 2004 Exception C0000005 at 0040E14C Registers: EAX: FFFFFFA4 EBX: 00000082 ECX: 0048FF20 EDX: 00000000 ESI: 00000000 EDI: 00746FC0 EBP: 00000087 ESP: 0072FC44 EIP: 0040E14C EFLAGS: 00010283 Bytes at CS:EIP: 88 0E 46 E9 9C 00 00 00 E8 C0 FD FF FF 52 50 0F B6 05 A5 04 49 00 8B CE Stack trace: 0072FC68 00000001 0046A124 0048FF40 00407222 0046A124 00468500 00000000 00000140 0072FC9C 0041A314 000002B4 00000000 000001CA 0046A124 00000280 004148BD 0046A101 00000000 0072FCB8 00414852 00000000 0072FCB8 004148A7 00000000 0046A12C 00000000 0046A124 00000000 0072FCF4 004147AB 00000016 00000280 00000000 000001E0 00000280 00000000 82A02700 00000000 FFFFFE42 00000280 000001CA 00000280 00720000 0072FD14 00408A07 00000280 000001E0 00451299 00000280 00000280 00000000 0072FD44 00408AF2 00000280 000001E0 0046A0E0 0046A0E0 00000000 000001E0 000001E0 00000000 00451290 00000000 0047DD89 004155F2 BFF5580D 0047DDAD 0041379D 00000000 78022A69 0072FDC4 00000280 78037D28 00000970 0000000F 00000000 00000000 0047DD7A 0000019C 0000014E 0040F008 00000000 81769B3C 00620000 817545E4 FFFFFFFF 00850EC4 0045087C 00000000 00000280 000001E0 00000000 00000000 00000000 00450898 0072FE38 00436B4B 00000001 00850EC0 00850E50 0044F000 0044F004 0072FE1C 0072FE0C 0072FE18 00000000 0072FE10 0044F008 0044F00C 00000000 81769B3C 00620000 C0000005 00850EC0 00000000 0072FC8C 00850E50 00000001 0072FDFC 0072FA74 0072FF68 00436BA0 0044E170 00000000 0072FF78 BFF8B560 00000000 81769B3C 00620000 00647454 00455845 81769B3C 00620000 00445454 81544558 575C3A43 4F444E49 535C5357 45545359 6F635C4D 6567616E 652E746E 81769F74 BFF7A3BC 0008176A FFFFFFFF 00000040 816FE00C 816FE000 81769F74 00000040 00000000 816FE050 816FE00C DB6A2AB0 0072FED8 BFF7A10E BFF7A567 816FE000 00000040 81769B3C 00000008 81769A0C 00000000 BFF741F7 8176A964 0072FF6C BFF90777 817575F0 BFF741F7 81769F78 BFF7DAFA BFFC9490 BFF741F7 81769F78 BFF7DAFA BFFC9490 81769B3C 81769B3C 00000010 0072FF34 BFF8DE6F BFF741F7 81769F78 BFF8DE7C BFFC9490 BFF8E932 81769F9A 0072FF6C 816FE050 8173D260 Module information: C:\TTO_O2\COMPACT\TTD.EXE handle: 00000000 size: 329728 crc: 09448315 date: 2004-03-18 22:06:58 System information: Windows version 4.10 67766446 A |