TT-MS Headquarters
Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Spielstände, Szenarios und Screenshots (/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Forum: Szenarios und Spielstände für OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Thema: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey (/showthread.php?tid=5032)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 24.02.2014 17:36

Ich reagiere noch auf meine abonnierten Themen. Gern würde ich auch mal wieder ein Spiel machen.
Derzeit geht es aber aus privaten Gründen nicht, weil ich einfach keine verlässlichen Termine nachen kann (Baby zu versorgen).

Wenn ich nochmal spiele sollte auf jeden Fall der geschätzte Kollege Officercrockey dabei sein.

Außerdem las ich kürzlich, dass Uhrzeit in absehbarer Zukunft nicht in den Trunk kommen werden. Cargodist hat e ja nun immerhin geschafft.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Bernhard - 25.02.2014 07:56

da ich das Thema Uhrzeiten gerade beim Multiplayer mit meinem Sohn habe ... haben möchte ...

Gibt es derzeit eine halbwegs aktuelle Version von OTTD mit Uhrzeiten/Timetable usw?


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Sallarsahr - 26.02.2014 18:23

Spring 2013 / Hardgame


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Bernhard - 26.02.2014 20:21

jo, das sieht gut aus


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 28.02.2014 00:22

Ja das ist wirklich nett hier mal wieder im alten "Tagebuch" zu lesen. Das Spiel hat wirklich Spaß gemacht.

Auch ich hätte durchaus mal wieder Lust. Für mich sind nur zwei Dinge essentiell für ein gutes Spiel:
  • CargoDist
  • Uhrzeiten

Nachdem CargoDist ja endlich im Trunk ist, solllte es ja möglich sein, die Uhrzeiten noch zu patchen. Wenn es natürlich ein Patchpack gibt, das alle enthält dann ist das ja umso besser. Schade, dass hthhs das damals nicht wirklich verfolgt hat seinen tollen Patch in den Trunk zu bekommen. Nun ist er schon länger nicht mehr aktiv und dann passiert natürlich auch nichts.

P.S. Da war man so lange weg und von DB 0.9 ist immer noch nichts zu sehen großes Grinsen


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - mb - 28.02.2014 08:45

officercrockey schrieb:P.S. Da war man so lange weg und von DB 0.9 ist immer noch nichts zu sehen großes Grinsen

Es wird aber seit Dezember wieder daran gearbeitet. Ab hier sind screenshots der neuen Fz zu sehen.

Gruß
Michael


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Bernhard - 28.02.2014 18:04

Spring 2013 / Hardgame hat u. A.
CargoDist (klar..)
Timetable und Uhrzeiten
und viele nette andere Sachen ...
Ich fange jetzt damit mit meinem Sohn ein Multiplayer an, wir werden hier berichten Zwinkern


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - planetmaker - 28.02.2014 19:55

(28.02.2014 18:04)Bernhard schrieb:  Spring 2013 / Hardgame hat u. A.
CargoDist (klar..)
Timetable und Uhrzeiten
und viele nette andere Sachen ...
Ich fange jetzt damit mit meinem Sohn ein Multiplayer an, wir werden hier berichten Zwinkern

CargoDist und Fahrpläne als Argument für PatchPacks anzuführen, finde ich schon interessant (Uhrzeiten hat ja erstmal nix mit Fahrplänen direkt zu tun, ist ja im Wesentlichen nur eine andere Darstellung) Lächeln


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - pETe! - 28.02.2014 21:18

(28.02.2014 19:55)planetmaker schrieb:  
(28.02.2014 18:04)Bernhard schrieb:  Spring 2013 / Hardgame hat u. A.
CargoDist (klar..)
Timetable und Uhrzeiten
und viele nette andere Sachen ...
Ich fange jetzt damit mit meinem Sohn ein Multiplayer an, wir werden hier berichten Zwinkern

CargoDist und Fahrpläne als Argument für PatchPacks anzuführen, finde ich schon interessant (Uhrzeiten hat ja erstmal nix mit Fahrplänen direkt zu tun, ist ja im Wesentlichen nur eine andere Darstellung) Lächeln
Es wurde hier ja schon mehrfach diskutiert, dass sich Taktfahrpläne mit Überholungen, Anschlüssen usw. mit Datumsfahrplänen eigentlich nicht brauchbar umsetzten lassen, oder?


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Eddi - 28.02.2014 21:21

Ja, aber einige unverbesserliche hören einfach nicht zu. Zunge


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 28.02.2014 21:27

(28.02.2014 21:18)pETe! schrieb:  Es wurde hier ja schon mehrfach diskutiert, dass sich Taktfahrpläne mit Überholungen, Anschlüssen usw. mit Datumsfahrplänen eigentlich nicht brauchbar umsetzten lassen, oder?

Nicht nur eigentlich. Definitiv nicht brauchbar umsetzbar! Ich frage mich wie andere Spieler mit Anspruch an koordinaten Bahnbetrieb im Personverkehr diesen im Datumsformat planen.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - pETe! - 28.02.2014 22:03

(28.02.2014 21:27)Logital schrieb:  
(28.02.2014 21:18)pETe! schrieb:  Es wurde hier ja schon mehrfach diskutiert, dass sich Taktfahrpläne mit Überholungen, Anschlüssen usw. mit Datumsfahrplänen eigentlich nicht brauchbar umsetzten lassen, oder?

Nicht nur eigentlich. Definitiv nicht brauchbar umsetzbar! Ich frage mich wie andere Spieler mit Anspruch an koordinaten Bahnbetrieb im Personverkehr diesen im Datumsformat planen.
Zweiter Monitor mit Excel großes Grinsen


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 01.03.2014 08:44

(28.02.2014 19:55)planetmaker schrieb:  CargoDist und Fahrpläne als Argument für PatchPacks anzuführen, finde ich schon interessant (Uhrzeiten hat ja erstmal nix mit Fahrplänen direkt zu tun, ist ja im Wesentlichen nur eine andere Darstellung) Lächeln

Genau, letztendlich ist es nur eine andere Darstellung und hat auf Wachstum etc. keinen Einfluss. Sollte also deshalb kein so großes Problem sein wie diverse daylength-Patches.

Spielst du denn mit Fahrplänen und Datumsangaben? Wenn es da gute Tipps gibt, höre ich mir die gerne an. Und pete wie machst du das? Weist du quasi jedem Datum eine Uhrzeit zu also 74 Ticks = 1 min?

Ich würde ja auch viel lieber den Trunk benutzen als irgendwelche Patchpacks, von denen man dann total abhängig wird. Dazu fehlt eben noch dieses Minidetail. Gab es denn je eine Diskussion über den Uhrzeitenpatch? Ist an dem was faul?


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Bernhard - 01.03.2014 09:38

@ planetmaker und Eddi: vielleicht habe ich ja was übersehen oder überlesen ....
Aber einige erste zaghafte Versuche mit Fahrplänen haben einfach fasziniert.
Einen ICE mit Regionalbahnen zu synchronisieren.... das sieht einfach nett aus.
Wenn diese Möglichkeiten jetzt auch im Trunk sind, habe ich das wohl übersehen....
Was mich beim letzten Spiel mit Schwerpunkt ÖPNV genervt hat, war dass man keinen wirklichen Einfluss auf die Zugfolgen nehmen kann. Oder geht das mit Trunk?

pETe! schrieb:Es wurde hier ja schon mehrfach diskutiert, dass sich Taktfahrpläne mit Überholungen, Anschlüssen usw. mit Datumsfahrplänen eigentlich nicht brauchbar umsetzten lassen, oder?
wer hat das denn eigentlich schon alles ausprobiert?
Klar wird es schwer bis unmöglich sein einen ICE auf Rundkurs über 10 Städte zu schicken, in jeder Stadt mit je 3-4 Regionalbahnen und 10 Straßenbahnen zu synchronisieren. Aber Kleinigkeiten werden machbar sein. Und wenn es nur ist dass die Züge einigermaßen passend in den Bahnhof kommen.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Eddi - 01.03.2014 10:45

(01.03.2014 09:38)Bernhard schrieb:  @ planetmaker und Eddi: vielleicht habe ich ja was übersehen oder überlesen ...

Vielleicht den Sinn meiner Antwort?

Ich formuliere mal um:

Zu behaupten, daß Datums-Fahrpläne gleichmächtig zu Uhrzeiten-Fahrplänen sind ist vergleichbar mit der Aussage, daß alle numerischen Näherungsverfahren mit Peano-Arithmetik durchführbar sind.

Radio Jerewan antwortet: Im Prinzip ja, aber man muß seeeehr viel Geduld mitbringen.


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Bernhard - 01.03.2014 10:53

Welche Art Fahrplan ist mir im Moment eher egal.
Interessant ist eher, wie kann ich Züge sinnvoll aufeinander abstimmen, dass eben z.b. der Regionalzug immer zusammen mit dem ICE im Bahnhof steht.
Geht das mit Trunk? Dann habe ich wohl einen Entwicklungssprung verschlafen. Dann helft mir bitte auf die Sprünge!

Ansonsten: Ja, Zeit und Geduld muss man wohl haben.
3 Züge synchronisieren ging schnell, an der Straßenbahn knabbere ich jetzt seit 10 Minuten....


Edith meint: klar geht das rotes Gesichtrotes Gesichtrotes Gesicht

Also schaun mer uns det mal in Trunk an ..........


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Eddi - 01.03.2014 11:27

Hier mal eine kurze (unvollständige) Liste an Aufgaben, die nicht effizient genug durchführbar sind, um für komplexe Systeme geeignet zu sein:
  • Befüllen des Fahrplans mit Schätzwerten basiert auf Durchschnittsgeschwindigkeit und Luftlinie
  • Herausrechnen der Wartezeit wegen roter Signale aus der bei einer Fahrt ermittelten Fahrzeit
  • Übertragen der Fahrzeiten auf die nächste Periode (verschiebt sich je nach Monatslänge um 1 Tag)
  • Ermitteln von Trassenkonflikten (Fahrzeuge, die zur gleichen Zeit irgendwo einfahren müssen)
  • Übertragen von Fahrzeiten auf Fahrzeuge, die ähnliche/überlappende Routen befahren.
  • Verschiebung eines existierenden Fahrplangefüges um eine bestimmte Zeit, insbesondere früher.
  • Tauschen der Fahrzeiten zwischen zwei Fahrzeugen, die sich nicht überholen können
  • Bei neuen Routen die Fahrzeuge im Fahrplanabstand aus dem Depot kommen lassen

Das einzige, was in 1.4.0 gegenüber früher verbessert wurde, ist, wenn ein gemeinsamer Fahrplan gegeben ist, die Abstände zwischen den Fahrzeugen als "Gesamtlänge des Fahrplans/Anzahl der Fahrzeuge" festzulegen. (Strg+Klick auf den Startzeit-Knopf)


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Bernhard - 01.03.2014 11:59

Ich habe mich damit noch nicht genug beschäftigt um wirklich was dazu sagen zu können.
Aber das, was mich früher gereizt hat (möglichst viel Züge ohne große Staus auf einem möglichst realistischen Netz fahren zu lassen) reicht mir jetzt im Moment nicht.
Jetzt hätte ich einfach mal Lust auf ein Netz mit weniger Zügen, die aber aufeinander abgestimmt fahren.
"Feederservice" im ÖPNV.

Kleine Linien (Bus, Strßenbahn, Schienenbus) die Passagiere aus kleinen Vororten zum Hbf bringen, von dort in die nächste Große Stadt, von dortigen Hbf wieder verteilen. Und das alles ohne große Wartezeiten!

Mal sehen, in welcher Spielversion wir das versuchen....

Mein Sohn steht ja auf die Timetables.... aber die braucht man so selten ... und wenn bräuchte man einen extra Monitor dafür Zwinkern


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Bernhard - 01.03.2014 21:20

so, wir verabschieden uns gerade vom Spring-Patch!
Obwohl wir im Lan spielen, fliegen wir ständig raus ... und das bei einer 512*1024 Karte, max 50 Zügen und 100 Fahrzeugen, zusammen ....

Wir werden dann mal berichten, welche Erfahrungen wir mit 1.4.0 beta 5 machen Zwinkern


RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Bernhard - 03.03.2014 14:21

Multiplayerstabil ist 1.4.0 beta 5.
Das ist super!
hab ich auch nicht anders erwartet.
Deshalb an dieser Stelle: Danke an das Entwicklerteam!!
Was ich etwas im trunk vermisse, was ursprüngich auch ein grund für den Spring-Patch war ist Infrastruktur-Sharing!
Aber wir werden das anders lösen!