![]() |
|
Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Spielstände, Szenarios und Screenshots (/forumdisplay.php?fid=72) +--- Forum: Szenarios und Spielstände für OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=65) +--- Thema: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey (/showthread.php?tid=5032) |
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - StefanD - 07.02.2011 19:25 Yoshi schrieb:Wo bekomme ich die GRFs her?Hm, finds selbst nicht mehr Yoshi schrieb:brickfreightw.grf-> da Yoshi schrieb:modernsuburbanw.grf-> da Yoshi schrieb:dutchstatw.grf-> da Yoshi schrieb:DoSto-IC.grfbeim -> Bernhard (aber ich glaub, er rückts leider nicht für die Masse raus - oder doch? *augenklimper* Oder demnächst im nächsten DB-Set) Yoshi schrieb:2cctrainset.grf-> da irgendwo Yoshi schrieb:nutracksw.grf-> da (müsste sich aber auch über das GRF-Menü laden lassen) Yoshi schrieb:sbahnwa480.grfAuch beim Bernhard (darf ich seine Seite hier veröffentlichen?) Edit: -> da RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Bernhard - 07.02.2011 20:00 klar dürft ihr auf meine Seite hinweisen. Der DoSto-ICE ist noch nicht freigegeben, ich sag Yoshi wo er ihn findet ...
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 08.02.2011 00:00 (07.02.2011 20:00)Bernhard schrieb: klar dürft ihr auf meine Seite hinweisen. *hust* Dosto IC bitte. RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 08.02.2011 09:29 Ich versteh nicht so ganz, warum dir so viele fehlen. Viele davon hatten wir doch schon im alten Spiel. Und das konntest du doch auch problemlos öffnen
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 08.02.2011 18:43 Zitat:Ich versteh nicht so ganz, warum dir so viele fehlen. Viele davon hatten wir doch schon im alten Spiel. Und das konntest du doch auch problemlos öffnen FrageIch musste die letzten Tage an nem anderen Laptop "arbeiten"... Hab wohl nicht alle GRFs übertragen... Zitat:Oder demnächst im nächsten DB-Set) Version 1.0? angesetztes Datum: 2020? RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 09.02.2011 17:07 Gibts schon weitere Spielstände? Oder seid ihr gerade in der "Planungsdenkpause"?
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Logital - 09.02.2011 18:09 Heute gehts wieder weiter. RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 10.02.2011 10:32 So ich habe gestern die Strecke von Toronto nach Vancouver gebaut. Somit sind erstmal alle großen Städte miteinander verbunden (Mit Ausnahme von Barrie, das ja auf einer Insel liegt). Beim Bau der Strecke gab es zwei kleine Besonderheiten: Ein Abschnitt zwischen Kingston und Halifax war sehr steil. Das habe ich so gelöst: [attachment=3521] In Halifax findet auch die Zugkreuzung statt. So konnte der Teil der Trasse erstmal eingleisig bleiben. Bisher fahren die Züge nur alle 2 Stunden, da die Nachfrage noch nicht so groß ist. Aber selbst wenn sie stündlich fahren, dürfte es noch kein Problem geben. Die andere Sache betrifft Kingston. Diese Kleinstadt mit wenig Potenzial wurde bei der Trassierung garnicht erst berücksichtigt. Deshalb liegt der Bahnhof einige Kilometer entfernt vom Stadtzentrum. So gründeten die Einwohner und die Stadt eine kleine Privatbahn, die die Stadt mit dem staatlichen Bahnhof verbindet, ganz nach dem Muster der Trossinger Eisenbahn. Ein kleiner Schienenbus pendelt als Zubringer zwischen Stadt und Bahnhof und ist dabei an die Ankunftszeiten der anderen Züge angepasst. Übrigens die bisher einzig elektrifizierte Strecke im ganzen Land.... [attachment=3522] RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 10.02.2011 12:20 (09.02.2011 17:07)Yoshi schrieb: Gibts schon weitere Spielstände? RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 10.02.2011 12:31 Ok Hier das Savegame. Version: Chill's Patchpack 11.9.5 Ticks/Minute: 120 RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Sallarsahr - 10.02.2011 12:42 Moin Moin, Ich sehe, die kleine Privatbahn hat ja keinen Anschluß an die Staatsbahn, wie bekommste denn den Zug dahin und wie sieht die Wartung des Fahrzeugs aus? [edit] Wo genau bekomme ich das Patchpak? mfg Sallarsahr RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 10.02.2011 12:47 Hier bekommst du es! Wartung? LKW und ab nach Meiningen... RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 10.02.2011 12:53 Da hast du durchaus Recht. Ich hatte kurzzeitig ein Depot am Streckenrand. Der Zug wurde also in Kingston selbst gebaut. Habs aus optischen Gründen erstmal wieder entfernt. Ein kleines Areal zu Wartungszwecken etc ist aber in Planung. Aber Wartung im Allgemeinen steht eh eher hinten an, da mir/uns die Originalfunktionen dazu überhaupt nicht so passen. Selbst bei verringerten Pannen, stehen die Fahrzeuge ja mehr rauchend rum, als dass sie fahren... Deshalb ist das eh ausgestellt und damit auch die Wartung. Die neueste Chill Version (Windows) gibts hier RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 10.02.2011 13:04 So was, oder? [attachment=3525] Y. PS: Ich war schneller
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Bernhard - 10.02.2011 13:16 Sind die rostigen Schienen in Chills Pack drin? Von denen hat man ja ewig nichts gehört. RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Eddi - 10.02.2011 13:17 Das war mWn ein Bahnhofs-GRF. Wäre aber auch eine schöne Idee für ein Gleistyp-GRF. Hat aber in jedem Fall nix mit dem Patchpack zu tun. RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 10.02.2011 13:21 Und du müsstest die GRF auch haben, war ja schon in unserem letzten Spiel mit drin. Das sind Worley's Rusty Sidings. RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Bernhard - 10.02.2011 14:28 OK, ich muste gleich an diesen Rusty-Track Patch denken
RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - officercrockey - 14.02.2011 10:55 Das nächste Jahr ist rum (Dauert bei Daylength 15 wirklich seine Zeit...) und der Streckenbau läuft auf Hochtouren. 1949 wurde die Strecke zwischen Windsor und Montreal eröffnet. Im ersten Streckenabschnitt zwischen Montreal und Sherbrooke läuft sie am See entlang um danach den steilen Anstieg zwischen Sherbrooke und Windsor zu meistern. Hier läuft sie dann mit der bereits bestehenden Strecke Windsor-Toronto zusammen. Die Strecke ist zwischen Montreal und Windsor komplett eingleisig und hat lediglich 2 Ausweichstellen. Hier in der Nähe von Guelph, das bei der Trassierung nicht berücksichtigt wurde (Aber per Bus mit Windsor verbunden ist), kreuzen zwei Züge des neuen IRE zwischen Montreal und Toronto, der in Windsor Anschluss Richtung Vancouver herstellt. Der Zug aus Montreal kommend muss ein paar Minuten planmäßig warten, bis der entgegenkommende Zug vorbei ist. Diese Zeit nutzt er um die Wassertanks wieder zu füllen. Hier noch eine Übersichtskarte von Kanada. Wie man sieht, ist mittlerweile fast jede Stadt mit dem Verkehrsnetz verbunden. Eine Hand voll befindet sich aber immer noch im verkehrstechnischen Nirvana. Die geplanten Strecken dafür sind in blau eingezeichnet. Auch das begonnene Autobahnnetz ist schon gut zu erkennen. Bisher wird aber nur ein kleiner Abschnitt zwischen Guelph und Windsor von einer Buslinie genutzt. Sobald Industrie ins Spiel kommt, wird sich das aber auch noch ändern. [attachment=3539] EDIT: Spielstand angefügt [attachment=3540] RE: Gemeinsames Multiplayerspiel von Logital und Officercrockey - Yoshi - 14.02.2011 14:03 (09.02.2011 17:07)Yoshi schrieb: Gibts schon weitere Spielstände? |