TT-MS Headquarters

Normale Version: PBS .
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Servus.
Ich hab jetzt auch schon ne Weile mit dem ChrisIN gespielt.ist wirklich ne feine Sache! *Respekt*
Jetzt aber mal ne Frage: Wäre es vielleicht möglich ne Version mit PBS zu bringen? Ich hab zwar schon gelesen, das sich das mit Routemarkers nich verträgt aber da würd ich lieber auf die verzichten!
OK man könnte genauso auch ein altes MiniIN mit PBS spielen aber dann hat man ja so schöne Sachen wie den Städtewachstums-Patch, Sraßenbahn, Tageslänge usw. nicht alle drin.
Moin Pitt,

es gibt zur Zeit keine brauchbare Implementierung von PBS für OpenTTD.
Argh.ich hab schon fast irgendsowas geahnt. Deswegen verlier ich leider grad bissl die Lust an OTTD. Ich will eigentlich nich mehr auf dieses Patch verzichten Zwinkern - ohne PBS machts gar kein richtigen Spaß mehr.
Ist jetzt zwar bissl OT aber wäre es vll. möglich in eine alte MiniIN-Version mit PBS z.b. r8285 den Patch fürs Städtewachstum zu einzufügen? Mich hats nämlich größtenteils immer gestört, das die Städte so extrem gewachsen sind.
Moin Pitt,

das alte PBS steckt aber auch voller Fehler und funktioniert nicht mit dem neuen Pathfinder (YAPF). Du kannst aber Dein Glück mit dem Patch fürs Städtewachtum und dem alten MiniIN versuchen. Den Quelltext hast Du. Das ist das schöne an OpenTTD, jeder kann daran basteln wie er will. Oder Du implementierst PBS neu und funktionierend.
Najaaa.jetzt gibts bloß ein Problem. Ich bin zwar auchn Computerfreak aber hab mich noch nie wirklich mit Programmieren beschäftigt. Sondern eher mit der PC-Hardware Traurig
Moin Pitt,

dann hast Du jetzt einen guten Grund, programmieren zu lernen. Allein die Hardware ohne Programme nützt ja nur wenig.
Ja da haste Recht! Ich bin grad voll am suchen.Gabs die Anleitung zum Patches einfügen nich auch irgendwo hier in Deutsch? Augenrollen
Moin Pitt,

einfach nur den neuen Patch auf den alten Source anzuwenden wird kaum genügen. Da hat sich doch sehr viel verändert an den Dateien und die Automatik versagt.
Hmmm.ich seh schon. Das wird wohl nix mit dem (für mich) perfekten OTTD Traurig
Naja wir müllen mal lieber nich weiter den Thread hier zu, sonst gibs noch Ärger mit Chris Lachen
fjb schrieb:Moin Pitt,

das alte PBS steckt aber auch voller Fehler und funktioniert nicht mit dem neuen Pathfinder (YAPF). Du kannst aber Dein Glück mit dem Patch fürs Städtewachtum und dem alten MiniIN versuchen. Den Quelltext hast Du. Das ist das schöne an OpenTTD, jeder kann daran basteln wie er will. Oder Du implementierst PBS neu und funktionierend.
das gehört hier zwar eigentlich überhaupt nicht hin, aber kann mir bitte mal endlich jemand diese ganzen Fehler im PBS zeigen?
Ich spiele seit dem Erscheinen des PBS damit, zuerst mit Rev3464, danach mit dem Mini_In (bis heute) und finde diese Fehler nicht!
Pitt schrieb:Argh.ich hab schon fast irgendsowas geahnt. Deswegen verlier ich leider grad bissl die Lust an OTTD. Ich will eigentlich nich mehr auf dieses Patch verzichten Zwinkern - ohne PBS machts gar kein richtigen Spaß mehr.

Wieso spielst du dann nicht mit TTDPatch? Da ist das ja drin. Bei OTTD hast du doch genug Platz, was dieses PBS Zeugs doch nicht unverzichtbar macht, also dieses Gejammer um PBS verstehe ich echt nicht.

Bernhard, ich denke nicht, dass es wirkliche Fehler sind, sondern einfach ein paar "Kleinigkeiten", wie die enorme Performance Fresserei, die das PBS für grössere Karten untauglich macht.

-Ammler
Performance fressen andere sachen auch, 20er Bahnhöfe z. B.
Und PBS sieht einfach schick und echt aus!
Moin,

Bernhard schrieb:Performance fressen andere sachen auch, 20er Bahnhöfe z. B.

Warum fressen die eigentlich die Performance? In kleinere Bahnhöfe passen aber keine halbwegs vorbildgerechten Züge.
(Muss noch viel im Quelltext lesen, um das alles zu verstehen.)

Bernhard schrieb:Und PBS sieht einfach schick und echt aus!

So toll sind die bisherigen PBS auch nicht. Wenn, dann sollte man es gleich richtig machen, so wie Tekki es vorgeschlagen hat. Hoffentlich kommt er mit der Implementierung voran.
was willst Du den noch meh als das mehrere Züge innerhalb eines Blockes fahren können?
Wo schlägt Tekki was vor, hast Du einen Link?
ne, das ist ja schon fast EZB. Als nächstes verzichten wir auf die Signale.

Das gute alte PBS. Das reicht!
Moin,

Bernhard schrieb:ne, das ist ja schon fast EZB. Als nächstes verzichten wir auf die Signale.

Das gute alte PBS. Das reicht!

Also das ist ja jetzt wohl kompletter Unsinn! Was der Bauer nicht kennt.
ich hab es mir mehrfach durchgelesen und finde es unrealistisch!
Was ist daran unrealistisch? Und was soll am aktuellen System realistischer sein?
welche zweigleisige Strecke wird bei der DB gleichzeitig in beiden Richtungen benutzt?
das hier
[Bild: Rpbs_img5.png]
ist doch voll unrealistisch, und macht in meinen Augen auch keinen Sinn.
Sicherlich mag es hin und wieder Überholstrecken geben, aber die können anders realisiert werden.
Seiten: 1 2
Referenz-URLs