Für Jamba-Abo bezahlen ohne es abgeschlossen zu haben??
Ich muss mir den Frust jetzt echt mal von der Seele schreiben.
Habe für meinen Sohn letztes Jahr über „handyservice“ einen Handyvertrag abgeschlossen.
€ 8,49 pro Monat mit 15 Freiminuten und Nokia-Handy.
Eigentlich wollten wir ja einen Vodafone-Vertrag, warum dann Talkline kam, und wir nicht reklamiert haben, weiß ich nicht mehr.
Der Stress ging damit los, dass die Anschlussgebühr nicht erstattet wurde. Erst nach einem teuren „0,77€/Min-Anruf“ meinerseits bekamen wir nach 4 Monaten das Geld erstattet.
Dann der nächste Schock. Angeblich für € 10.- Datenverbindungen …. So was war gar nicht gebucht.
Irgendwann dann die Schnauze voll, Karte raus, ALDI-talk rein.
Alles prima, nur noch € 8,49/Monat …. Zumindest 3-4 Monate.
Am 01.03.12 gucke ich mal wieder online im Konto vorbei … steht da: Aktuell € 14,97 Gesprächsgebühren. Für eine Karte die im Schrank liegt????
Stelle dann fest, das angeblich mit dieser Karte ein Jamba / Jester – Abo getätigt wurde, für € 4,99/Woche
Talkline angemailt …. Standardantwort kam prompt:
„….In diesem Zusammenhang teilen wir mit, dass wir für die Dienstanbieter abrechnungsbefugt sind.
Die Rechnungslegung unsererseits bezieht sich hierbei auf die beim Drittanbieter gültigen Preislisten
und auf die uns vom Netzbetreiber zur Verfügung gestellten Daten. Der Netzbetreiber bestätigt uns mit
der Übermittlung der Verbindungsdaten ausdrücklich deren Richtigkeit…..“
Kann es ja wohl nicht sein.
Fax, Mail und Brief an die von Talkline angegebene Adresse.
Fax kommt irgendwo an, Mail kommt zurück, unzustellbar, desgleichen der Brief. Hauptsache meine Kohle kommt an, oder wie???
Heute noch mal Talkline angemailt. Angeblich gibt es kein Jamba-Abo …. Die Summe der Gesprächsgebühren hat sich seltsamer Weise leicht reduziert ….
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1967
|