Auge
Geschäftsführer
  
Beiträge: 864
Registriert seit: Mar 2009
|
RE: Modern Train Station Set
(22.11.2011 20:21)pETe! schrieb: (22.11.2011 08:25)planetmaker schrieb: (22.11.2011 08:05)pETe! schrieb: Das Problem ist jedoch, dass der Nutzer der leidtragende ist, der will nämlich vielleicht einfach nur spielen.
Eben. Genau darum sollte man ja auch eine permissive Lizenz wählen. Denn nur dann ist es sinnvoll möglich, ein Projekt weiterzuführen.
Hier verdrehst du aber Ursache und Wirkung. Bisher konnten die Leute wenigstens ein kompliziert zu bauenden Bahnhof benutzen, jetzt gar nichts mehr. Für ersteres ist der Coder verantwortlich, aber es hat ja niemand ein Recht darauf, den Bahnhof zu bekommen. ...
Wie kommst du darauf, dass ihn niemand nutzen kann? Wer das Set hat, hat es, alle anderen können es drüben runterladen.
(22.11.2011 20:21)pETe! schrieb: Aber ein solches Verhalten ist sicher auch ein Grund, der Leute abschreckt, etwas unter eine freie Lizenz zu stellen. Nämlich erstens, dass man sieht, dass mit dem Produkt hinterher Dinge gemacht werden, die man nie gewollt hätte, das lässt bei dem einzelnen zweifelsohne den Eindruck entstehen, dass seiner Arbeit eine geringe Wertschätzung entgegen gebracht wird. Und das dass OpenTTD-"Team", dass sehr eigene Interessen verfolgt und mit sehr restriktiven Regeln dafür sorgt, dass es schwierig ist, Veränderungen in den Trunk zu bekommen. ...
Ahem, im konkreten Fall verfolgt das openttdcoop-Team seine Interessen, undzwar die Befolgung ihrer aufgestellten Regel bezüglich der Art der Lizenz, der ein auf ihrem Server veröffentlichtes Projekt unterliegen muss. Wenn ich ein Projekt auf Github, Bitbucket oder Sourceforge oder wo auch immer hosten will, muss ich mich auch an die dortigen Regeln halten. Bitte vermische hier nicht OpenTTD und openttdcoop in seiner hier diskutierten Funktion als Hostingplattform für diverse Projekte um (Open)TTD herum.
Das ist der eine Teil der Geschichte, der andere ist die Verbesserungsfähigkeit des Codes des Sets vs. der Einschränkungen bei der Verwendung des zugrundeliegenden Codes. Das ist schade, aber Xeryus' Entscheidung.
Mit einer freien/offenen Lizenz wäre das nicht der Fall und ja, wer sich dafür entscheidet, muss sich darüber im klaren sein, dass jemand anderes nicht nur neuen Code beitragen, sondern auch bestehenden ändern oder wegschmeißen kann. Das ist halt so.
mb schrieb:frosch schrieb:[...] sorgt eine freie Lizenz gerade dafür, dass alle Beteiligten die gleichen Rechte haben.
Naja. In der DDR durfte auch gewählt werden.
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Dieser hier ist extremst unpassend.
Tschö, Auge
My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
|
|
| 23.11.2011 13:56 |
|