Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Überfüllung: Bahn zahlt Geld fürs Aussteigen
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #40
RE: Überfüllung: Bahn zahlt Geld fürs Aussteigen
[Fernbuslinien]

Eddi schrieb:Alles, was derzeit von der Bahn über das Thema kommt würde ich als Lobbytaktik verbuchen, damit ihr Monopolgesetz nicht gekippt wird.

Mag sein.

Interview mit Ulrich Homburg, Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn:

FTD schrieb:[...]

FTD: In Deutschland schiebt die Regierung gerade einen Markt für Fernbusse an. Das wird Ihren Gewinn deutlich drücken.

Homburg: Für den Schienenverkehr ist der Fernbusmarkt ein Risiko, keine Frage. Jeder Euro Umsatz, den wir hier an den Fernbus verlieren, kostet auch fast schon einen Euro operativen Gewinn - denn der Zug fährt ja trotzdem, nur mit weniger Fahrgästen.

FTD: Was tun Sie dagegen?

Homburg: Mit dem Bus zu fahren ist einfach billiger. Studenten etwa nehmen deshalb lieber den Bus. Auch Senioren ziehen es interessanterweise oft vor, in vollen, schaukelnden Bussen mit wenig Beinfreiheit zu fahren, als im ICE. Ich persönlich verstehe das zwar nicht, aber so ist es.

FTD: Sie ergeben sich dem also.

Homburg: Natürlich nicht. Wir treffen umfangreichste Vorbereitungen, um selbst eine wichtige Rolle in diesem Markt zu spielen. Für den großen Busbetreiber, der wir auch sind, ist die Liberalisierung eine Chance, neue Kunden zu gewinnen, zum Beispiel von den Mitfahrzentralen. Für uns hängt viel von den konkreten Regeln ab, die der Gesetzgeber für dieses Jahr angekündigt hat.

FTD: Im Regionalverkehr liegt Ihr Marktanteil bei 80 Prozent. Ist das auch das Ziel für den Fernbus?

Homburg: So viel schaffen wir nicht. Aber um die 50 Prozent wollen wir schon haben. Wenn wir es nicht schaffen, klarer Marktführer zu sein, verstehen wir unser Handwerk nicht.

FTD: Sie werden auch selbst kräftig Busse kaufen?

Homburg: Gehen Sie mal davon aus. Wir werden aber auch verstärkt mit mittelständischen Subunternehmern zusammenarbeiten.

FTD: Wie viel Erlös erwarten Sie?

Homburg: Nach einer Anlaufphase von vier bis fünf Jahren sollte der Umsatz im dreistelligen Millionenbereich liegen.

FTD: Rechnen Sie damit, dass durch die Fernbusse ICE-Bahnhöfe in mittelgroßen Städten wie Flensburg oder Erfurt unwirtschaftlich werden und als solche geschlossen werden müssten?

Homburg: Es kann zu einer Ausdünnung des ICE-Netzes führen - muss es aber nicht. Wenn etwa Strecken dann nur noch unwirtschaftlich betrieben werden können, werden wir möglicherweise handeln müssen. Das könnte im schwächer ausgelasteten Randnetz der Fall sein. Ob es so kommt, werden wir aber nach dem Start der Fernbusse sehen. [...]

http://m.ftd.de/artikel/60043587.xml?v=2.0

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
27.04.2011 12:30
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Überfüllung: Bahn zahlt Geld fürs Aussteigen - mb - 27.04.2011 12:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bahn und Humor StefanD 3 3.272 17.01.2014 16:25
Letzter Beitrag: Eddi
  Die Bahn investiert 4,5 Mrd. in Streckenausbau.. Tobi4s 7 4.681 18.01.2013 09:29
Letzter Beitrag: mb
  Pakettransport per Bahn Gleisdreieck 19 14.565 14.10.2010 22:17
Letzter Beitrag: menenor
  [split] U-Bahn / S-Bahn spielerA 43 26.273 25.01.2008 18:42
Letzter Beitrag: Kirsche
  Berliner S-Bahn Kirsche 24 13.736 18.12.2006 08:37
Letzter Beitrag: Bernhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste