Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues Feature: mehr Gleisarten, erste Erfahrungen
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #31
RE: Neues Feature: mehr Gleisarten, erste Erfahrungen
DonRazzi schrieb:Wow. Das ist eine großartige Entwicklung. Ich erinnere mich an einige Diskussionen mit mb, bei denen es um Loks ging, die zwar im DBSet schön aussähen, aber keinen richtigen Sinn im Spiel ergäben, weil sie nur Versionen leistungsfähigerer Loks mit niedrigerer Achslast seien.

Ja, wie gesagt. Das Feature ist interessant.

Es ist sicher auch für den DB Set nicht uninteressant. Wir hatten darüber im Vorfeld schon einige Diskussionen im DBXL thread geführt. Man müsste sich jetzt anhand der dort zur Verfügung stehenden Loks (und eventueller Erweiterungen) eine Vorstellung der dazu notwendigen Gleistypen machen.

MMn wäre für den DB Set folgende Aufteilung sinnvoll:

- Nebenbahn (leichtes Gleisbett <18 t, niedrige Geschwindigkeit <80 km/h, Kostenfaktor 2)
- Hauptbahn (schweres Gleisbett >18 t, hohe Geschwindigkeit <200 km/h, Kostenfaktor 3)
- Neubaustrecke (>200 km/h, Kostenfaktor 4)
- dazu (evtl) noch Schmalspurgleis (<15 t, <60 km/h, Kostenfaktor 1)
- Maglev (TransRapid, Kostenfaktor 5)

Ich hatte Peter zudem ein paar spielrelevante Erweiterungen vorgeschlagen: einmal die Kennzeichnung der verschiedenen Gleistypen in der "minimap" (was er möglicherweise schon implementiert hat), dann die Erweiterung auf verschiedene Kinematikmodelle über "rail", "monorail" und "maglev" hinaus, zB für Zahnradbetrieb (nicht relevant für den DB Set), sowie die Anzeige des Gleistyps inkl gewisser Daten im "query tool".

Einige andere Dinge sind allerdings noch unklar, zB ob für veschiedene Gleistypen auch verschiedene Oberleitungssysteme genutzt werden können, dass Gleise verschiedener Spurweiten einander kreuzen können sollten, dass die Möglichkeit eines freizügigen "recolouring" wie bei Gebäude sprites möglich sein sollte, dass für Schmalspur ein anderes Kurvenverhalten möglich sein sollte (kein Malus für die berüchtigten 90° Kurven), ..., etc. pp.


Was mir dazu ausserdem noch einfällt, ist dass bei der grafischen Umsetzung von "neuen Schienen" beachtet werden sollte dass sich die Erkennung von Fahrzeugen nicht verschlechtert. Es gab bisher ja schon Gleissets die die Standard-Gleisgrafiken ersetzten aber ausser einem gewissen Neuigkeitswert grafisch eher Nachteile mit sich brachten.

Schon seit der ersten Ankündigung non "newroutes" in TTDPatch (dasselbe wie "tracktypes" in OTTD) hatte ich mit alternativen Gleisgrafiken experimentiert, was ich jetzt wieder reaktiviert habe. Erstaunlich ist dass hier "weniger" oft "mehr" ist: das ziemlich dunkle einförmig gehaltene Originalgleis ergibt einen sehr guten Kontrast gegenüber dem Zug (links), während ein mehr detaillierteres (und vorbildgerechteres Gleis Cool ) durch seine auffälligere Textur den Kontrast zwischen Zug und Gleis verschlechtert (mitte). Generell scheint grauer Schotter mit den üblichen Zugfarbgebungen nicht gut zu harmonieren. Bei ganzflächig "rostigem" Schotter (rechts) sieht das schon besser aus, allerdings mMn immer noch nicht so gut wie im Original.

   

Ganz schlecht in diesem Zusammenhang sieht übrigens "Neubaustrecke" aus, weshalb ich hier mal auf einen screenshot verzichte. Cool

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2010 10:38 von mb.)
03.03.2010 10:36
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues Feature: mehr Gleisarten, erste Erfahrungen - mb - 03.03.2010 10:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Feature-Wunsch: Beliebig velaufende Tunnel Andreas Weise 6 2.452 08.07.2020 23:22
Letzter Beitrag: Eddi
  Hidden Feature: Automatischer Abstand - Wie funktionierts? Nostra 8 5.619 08.05.2019 01:04
Letzter Beitrag: Eddi
  Erfahrungen ottd auf NetBook AnD 18 8.812 05.12.2009 20:22
Letzter Beitrag: Bernhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste