Zitat:Erdzengel: nur zur info: Wenn Du auch bei Distant Station einen Teil mit dem Dynamit enfernst ist trotz räumlicher Distanz die ganze Station weg. Also wenn man nur einzelne Teile entfernen will, IMMER die Schubraupe verwenden.
Da will ich dir nicht wiedersprechen Ige. das ist vollkommen richtig und deshalb sollte man da auch genauso aufpassen. Was ich allerdings meinte ist: Man verbaut sich in Zukunft mit viel Spielerfahrung selten so, das man noch wirklich drauf achten muss etwas zu löschen, was mit Stationen zutun hat. Wo ich es meist immer machen musste war, um das Einzugsgebiet zu erhöhen. Ein ding neben dat andere basteln und dann das dazwischen wieder entfernen. das fällt ja nun mit Strg weg
Was die ganzen Gespräche mit der Stationsgröße betrifft:
Ich stimme vollkommen zu, das dies schon fast ans cheatens grenzt. Ich möchte dem allerdings auch entgegnen, Stationsgrößen nur auf einstellige Erweiterung ein zustellen. Es gibt so viele schöne GRFs, bei denen man einach nur wunderschöne Bahnhöfe bauen kann. Ich meine: Ich habe selbst mal versucht einen Güterbahnhof zu Bauen. Es waren 6 Gleise wobei jedes nur 10 Felder lang. 2 Gleise waren anders ausgerichtet. Ich habe dort eine Station fürs Auge entworfen, wo mir max länge und breite von 16 nicht ausgereicht hatte =(.
Das soll nur Aussagen, das die maximale Bahnhofsgröße schon einene schönen Nutzen haben kann. Die cheatwirkung muss man ja nicht benutzen wenn man es nicht mag.
Was allerdings wirklich scheiße ist, ist die Sache, das es einige dann in einem Multiplayer ausnutzen. Eine Konstruktion war da nur mit LKW... eine LKW Station drei Felder neben der anderen - verbunden mit einer Strasse an Punkt A. Das selbe an Punkt B. Dazwischen wo man nun kilometer Gleise oder Strasse verlegen muss, waren auch nur jeweils dies Konstruktionen in einem regelmäßigen abstand. Sah einfach nur blöd aus ^^
Gruß Erdzi