Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Orts Ein- und Ausgangsschilder
Verfasser Nachricht
DonRazzi
Geschäftsführer
***

Beiträge: 704
Registriert seit: May 2007
Beitrag #5
RE: Orts Ein- und Ausgangsschilder
(19.03.2009 13:53)Chrima schrieb:  Aber viel wichtiger wären mir eigentlich Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Eisenbahnstrecken (Nebenstrecken mit langsameren Geschwindigkeiten).

Wichtiger wäre mirt allerdings

Das ginge relativ einfach: DBSet (mal als Beispiel) nehmen, MagLev rausschmeißen und neuen Gleistypus einführen, der dann nur von leichten Loks befahren werden kann. Wäre also so ähnlich wie bei E- und Verbrennungslok (O.K., und AkkutriebwagenZwinkern). Vermutlich wäre es sogar noch hinzubekommen, daß die leichten Loks (niedrige Achslast und so...) auch nur mit leichteren Güterwagen kuppelbar sind. Und richtig zu träumen wage ich dann mal davon, daß die Nebenbahngleise erheblich günstiger im Bau wären, als eine Vollbahn... (nein, ich fordere nicht, daß auf Nebenbahnen auch noch auf Sicht gefahren werden kann...) Oder besser andersrum: Vollbahn viel teurer als Nebenbahn, und Nebenbahn so teuer wie jetzt.

Grüße,

Don
19.03.2009 18:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Orts Ein- und Ausgangsschilder - DonRazzi - 19.03.2009 18:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste