Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gleichmäßiger abstand
Verfasser Nachricht
Chrima
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 174
Registriert seit: Feb 2008
Beitrag #4
RE: Gleichmäßiger abstand
Benutze die Option "verbessertes Beladeverfahren". Ich denk dass ist die, dass Güterzüge nacheinander beladen. Sollte schon helfen.

Zum Abstand

Ich bastel mir (ohne timetable-separation-patch) für einen der betreffenden Züge einen Fahrplan. Dieser solllte reichlich sein (=größere Wartezeiten an Bhf) um eventuelle Verspätungen aufzuholen. Der Einfachheit halber ist die Gesamtdauer des Fahrplanes durch 50 teilbar. Dann schick ich diesen Zug ab. Den nächsten Zug lasse ich mit demselben Fahrplan 50 Tage später losfahren usw. (z.B. bei 300 Tagen Gesamtdauer des Fahrplans 6 Züge einsetzen).

Wenn die 6 Züge nicht reichen, setze ich nochmal welche dazwischen (25 Tage nach dem ersten). Erst einen Zug, dann auf den das selbe System wie oben anwenden, so dass aller 25 Tage ein Zug mit demselben Fahrplan vorbeikommt.

Ich habe das aber bisher nur für Personenzüge angewendet, da ja sonst Güterzüge nicht vollladen sondern nach der eingeplanten Wartezeit abfahren.

Bei Personenzügen hat das den schönen Effekt, dass man z.B. gezielte Zugkreuzungen auf eingleisigen Strecken erreichen kann. Oder Züge teilen sich in Teilabschnitten eine Strecke und befahren den dann immer versetzt (Zug über C nach B fährt ab, 25 Tage später fährt Zug über C nach D ab). Und auch ein System wie Anschlusszüge funktioniert (jetzt muss nur noch paxdest fehlerfrei laufen).

Problem dabei ist: Es dauert ewig und is ne ganz schöne Fusselei. Und du solltest gut Tage addieren können (26.Feb + 50 Tage) oder excel nebenbei laufen lassen.

Chrima
22.04.2008 08:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
[] - Koschi - 22.04.2008, 07:48
RE: Gleichmäßiger abstand - Koschi - 22.04.2008, 08:09
RE: Gleichmäßiger abstand - Chrima - 22.04.2008 08:39
RE: Gleichmäßiger abstand - BR 155 - 22.04.2008, 15:39
RE: - Ammler - 22.04.2008, 09:58
RE: Gleichmäßiger abstand - Koschi - 22.04.2008, 15:42
RE: Gleichmäßiger abstand - BR 155 - 22.04.2008, 16:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste