Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable - Line: 795 - File: showthread.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/showthread.php 795 errorHandler->error




Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stadtaufbau, Stadtstraßenanordnung
Verfasser Nachricht
Chrima
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 174
Registriert seit: Feb 2008
Beitrag #1
Stadtaufbau, Stadtstraßenanordnung
Liebes Forum,

ich spiele die vorletzte betaversion von OTTD (0.6.0 - beta4).

nachdem ich gestern eine interessante Diskussion mit fjb und rk zum Thema Stadtstraßenbau hatte, habe ich gestern im Patchmenue die Einstellung "verbesserte Straßen" gewählt. (Vgl. Straßenbahn: Aufbau des Schienennetzes?)

Ziel der Geschichte war, dass sich die Stadt nicht gleichmäßig in alle Richtungen ausbreitet, sondern dass sie es realistischer tut (zum Beispiel entlang eines Tals). Leider konnte ich keine Veränderung feststellen, die Städte sahen genau so aus wie vorher. In einem Beitrag hier im Forum hat es Bernhard treffen als Atompilz bezeichnet.

Viel schöner wäre es, wenn Freiflächen zwischen den Baugebieten bleiben (z.B. für Bahnlinien, Straßen, etc). Schön wäre auch die Stadtentwicklung entlang von Verkehrsachsen (ich bin Geograph.). Und absolut sensationell wäre eine Steuerung der Größe der der Stadt umliegenden Ortschaften (Vororte). Und da dies ja nun gehen soll, es aber bei mir scheinbar nicht funktioniert, würde ich gern ein paar Details wissen.


Dazu die Diskussionsanregung:
Wie ist eure Meinung dazu?
Funktioniert das so wie ich mir das vorstelle?
Was verursacht die Funktion "verbesserte Straßen" denn genau? (Wo findet man Detailinfos darüber?)


Nun aber zu den entstandenen Fragen, deren Beantwortung sehr hilfreich wäre:

1) War die Einstellung richtig (unter Wirtschaft -> Stadtstraßenaufbau auswählen -> verbesserte Straßen)?
2) Muss man dann die Straßen selbst bauen (sprich: baut die Stadt dann nicht mehr selbst)?
3) Sind zusätzliche Einstellungen notwendig?
4) Hat jemand sonstige Ideen oder Verbesserungsvorschläge?

Gern würde ich natürlich auch ein paar screenshots sehen, auf denen gelungen Stadtkonstruktionen zu sehen sind.

Ich bedanke mich im Voraus für viele Meinungen und Antworten!

Grüße
Chrima

Chrima
07.03.2008 14:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Stadtaufbau, Stadtstraßenanordnung - Chrima - 07.03.2008 14:56
[] - zar_igor - 28.03.2008, 18:17
[] - Ammler - 29.03.2008, 00:31
[] - Cicero - 29.03.2008, 17:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste