Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Schiffe?
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #8
RE: Neue Schiffe?
Aloaman schrieb:Gut, die Begrenzung auf 11 Slots kann man nicht umgehen, aber warum erübrigt sich dadurch gleich die Überlegung für neue Schiffe? Es gibt schliesslich auch mehrere Zugsets und mehrere Flugzeugsets. Ohne dir nahe treten zu wollen, aber es gibt auch andere Sets als die Standardsets und die, die du entwickelt hast. Die Schiffe, die ich als Beispiele geliefert haben bringen durchaus Vorteile, denn diese haben nunmal ein grösseres Fassungsvermögen als die bisherigen Schiffe.
Es müsste ja jeder der "alternativen" Sets in etwa die gleichen Schiffstypen enthalten wie der bereits vorhandene. Man bräuchte also auf jeden Fall

- 1 Öltanker
- 1 Containerschiff
- 1 Stückgutfrachter (keine Container)
- 1 Massengutfrachter (für Schüttgut)
- 1 Kühlschiff
- 1 Viehtransporter
- 2 Passagierschiffe (klein und gross, zB Fähre und Ozeanliner)
- sowie einen universell einsetzbaren Frachtertyp für alle Güter die von den oben aufgeführten Typen nicht transportiert werden können
- 1 Binnenschiff (umrüstbar)
- 1 Fangschiff (Trawler)

macht insgesamt schon

11 Schiffstypen. (sic!)

Und dabei gibt es noch überhaupt keine zeitliche Entwicklung, weder bzgl der Leistungsdaten oder Preise noch bzgl der Kapazität.

Zitat:Die Schiffe, die ich als Beispiele geliefert haben bringen durchaus Vorteile, denn diese haben nunmal ein grösseres Fassungsvermögen als die bisherigen Schiffe.

Wie gesagt, wir haben diese Option für "grössere Kapazität" nicht, denn wir haben keine Slots dafür. Ein Schiff mit "grösserer Kapazität" setzt nämlich zwingend denselben Typ mit "kleinerer Kapazität" voraus, oder willst du in 1920 das Spiel mit einem 6 Mio Liter Öltanker beginnen? Oder mit einem 2000er Passagierdampfer?

DonRazzi schrieb:Hast Du mal 'nen Link parat, wo Du das mit dem umrüsten erläuterst? Würde mich mal interessieren, wie viel durch umrüsten machbar ist. Mir persönlich würde es bei den Schiffen schon reichen, wenn man durch die Umrüsterei auf mehr Grafiken für das „gleiche“ Schiff kommen könnte. Beispielsweise, wenn man sich zwischen Grafike für Seeschiffe und Binnenschiffe entscheiden könnte. Bei den Trucks und Bussen geht da ja anscheinend einiges.
Nein, habe ich nicht.

Ich habe das aber wirklich schon x-mal verschiedenenorts erklärt und bei genauerer Inspektion real existierender Schiffstypen sowie zB der ECS Güterpalette sollte klar werden dass das Potential zum Umrüsten begrenzt ist:

- Massengutfrachter umrüstbar auf alle Schüttgüter (Getreide, Kohle, Erz, Sand, Düngemittel, .)
- Stückgutfrachter umrüstbar auf diverse Stückgüter (Schnittholz, Maschinen, .)
- Kühlschiff umrüstbar auf Lebensmittel, Früchte, Fisch, .

Man kann aber meiner festen Meinung nach kein Kühlschiff durch "Umrüsten" aus einem Öltanker erzeugen, auch keinen Vieh- oder Autotransporter aus einem Binnenschiff, keinen Ozeanliner aus einem Fischtrawler, etc., pp.

Weder die Grafiken würden stimmen noch die Lademenge oder die Schiffsnamen (!). Durch "Umrüsten" lässt sich bei Schiffen lediglich der Anschaffungspreis, die Wartungskosten, sowie die Geschwindigkeit verändern. (Bei Zügen liesse sich zumindest noch die Lademenge ändern).

Bei den "Binnenschiffen" konnte ich jedenfalls alle Ladungsarten auf einen Typ abbilden (mit dem Nachteil dass die Lademengen nicht stimmig sind), sodass dafür nur ein Slot belegt wird, aber bei der Vielzahl völlig unterschiedlicher Seeschiffstypen ist das nicht machbar.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
18.07.2007 20:37
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
[] - Aloaman - 17.07.2007, 23:41
RE: Neue Schiffe? - Bernhard - 18.07.2007, 06:44
[] - Aloaman - 18.07.2007, 11:38
RE: Neue Schiffe? - DanielNHG - 18.07.2007, 14:05
RE: Neue Schiffe? - mb - 18.07.2007, 16:28
RE: Neue Schiffe? - Aloaman - 18.07.2007, 19:31
RE: Neue Schiffe? - DonRazzi - 18.07.2007, 19:36
RE: Neue Schiffe? - mb - 18.07.2007 20:37
RE: Neue Schiffe? - Airstar - 05.09.2007, 17:00
RE: Neue Schiffe? - DonRazzi - 19.07.2007, 01:13
RE: Neue Schiffe? - killking - 19.07.2007, 01:44
[] - mb - 19.07.2007, 08:24
RE: Neue Schiffe? - Bernhard - 19.07.2007, 14:49
RE: Neue Schiffe? - Aloaman - 19.07.2007, 15:31
RE: Neue Schiffe? - mb - 19.07.2007, 15:15
RE: Neue Schiffe? - DonRazzi - 20.07.2007, 00:05
RE: Neue Schiffe? - Aloaman - 20.07.2007, 03:00
RE: Neue Schiffe? - Bernhard - 20.07.2007, 06:19
RE: Neue Schiffe? - mb - 20.07.2007, 08:07
RE: Neue Schiffe? - Bernhard - 20.07.2007, 09:11
RE: Neue Schiffe? - Mafioso - 20.07.2007, 10:07
RE: Neue Schiffe? - DonRazzi - 21.07.2007, 18:20
RE: Neue Schiffe? - DonRazzi - 21.07.2007, 19:34
RE: Neue Schiffe? - Aloaman - 22.07.2007, 23:51
RE: Neue Schiffe? - DonRazzi - 23.07.2007, 07:51
[] - mb - 23.07.2007, 08:06
RE: - DonRazzi - 23.07.2007, 13:57
RE: - Aloaman - 01.08.2007, 23:51
RE: Neue Schiffe? - mb - 02.08.2007, 08:13
RE: Neue Schiffe? - Aloaman - 02.08.2007, 11:07
RE: Neue Schiffe? - mb - 02.08.2007, 11:26
RE: Neue Schiffe? - donniex - 05.09.2007, 15:44
RE: Neue Schiffe? - RK - 05.09.2007, 15:49
RE: Neue Schiffe? - donniex - 05.09.2007, 16:07
RE: Neue Schiffe? - RK - 05.09.2007, 21:04
RE: Neue Schiffe? - Fränklie - 08.09.2007, 11:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste