Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verschiedene vmax der hochgeschwindigkeitszüge
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #4
RE: verschiedene vmax der hochgeschwindigkeitszüge
Zitat:ich würde vorschlagen dass es von hochgeschwindigkeitsloks und -zügen mehrere versionen (vielleicht 2) der vmax geben sollte. wenn man, wie ich und einige andere hier, möglichst realistisch bauen will dann ist ein ICE auf einer haupttrasse, die auch von güterzügen verwendet wird, eher unpraktisch.
Mmh, also das verstehe ich nicht.

Dein Problem ist dass du Gü-züge auf einer Trasse fahren lässt die auch von ICEs benutzt wird?

1. Frage: warum tust du das wenn es dich stört?
2. Frage: was genau stört dich denn, dass der ICE ausgebremst wird? Er wäre doch genauso schnell bzw langsam, wenn es eine extra "langsamere" Version geben würde, oder?

Da im DB Set mittlerweile (fast) alle IDs benutzt werden stehen sowieso keine für "doppelte" Loks zur Verfügung.

> Eine Lok fähr ja nur so schnell wie der Anhhänger zulässt [.] Also, einfach ICE-Anhänger mit Vmax 120 coden, einbinden [.]

Schon richtig, aber du kansst ja keinen eigenen Wagen "einbinden" weil der ja eine eigene .grf wäre und du von dieser nicht auf die IDs im DB Set zugreifen kannst. MaW, es gehen dir alle Abhängigkeiten verloren die dort zwischen einer bestimmten Lok und bestimmten Wagen eingebaut sind (Farbwechsel, Umrüstung auf Sonderfracht, Veränderungen der Kapazität, .).

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
06.11.2006 18:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: verschiedene vmax der hochgeschwindigkeitszüge - mb - 06.11.2006 18:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste