Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spielverlauf verlangsamen
Verfasser Nachricht
Luca
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 43
Registriert seit: Jun 2006
Beitrag #16
RE: Spielverlauf verlangsamen
Die "Teststrecke" sieht momentan so aus:

. /-x©--------------x-\
BAHNHOF--x-/----------------<-x(b)---------------x-->--------\-xBAHNHOF
BAHNHOF--x/.\-x(a)--------------x-/. \xBAHNHOF

Die "x" signalisieren Signalstandorte (es gibt noch eine Ausweichstelle die genauso aussieht) . Da ich die PBS-Signale nutze habe ich jetzt einfachhalber diese Signale in beide Richtungen bei jedem "x" platziert. Da es nicht möglich ist unter den diversen Signalvarianten zu unterscheiden (macht das Spiel dann scheinbar automatisch) kann ich die Signale nur so simpel platzieren. Ich hab die Signale vorher auch so platziert wie du auf dem Beispiel zeigst, aber ich hab schnell festgestellt, dass PBS Strecken wirklich mehr Züge verkraften.

Auf dieser Strecke verkehren ohne Probleme 6 Züge. Nur wenn ein Zug auf das Ausweichgleis "a" fährt und dort halten muss während ein weiterer Zug auf dem Gleis "b" oder "c" einfährt, bekommt der Zug auf Gleis "b" oder "c" als erstes Grün. Und da das Netzt ziemlich ausgelastet ist wartet der Zug auf Gleis "a" natürlich ewig. Und hier bin ich am Punkt, wo der Zug eigentlich von allein umkehren sollte (funktioniert das überhaupt in OTTD?).

Durch ein zusätzliches Hauptgleis liese sich das Problem beheben, aber jetzt muss ich erstmal die Grundlagen verstehen und die Strecken müssen später ja viel mehr verkraften. großes Grinsen

EDIT.: Durch das Einfügen von weiteren Signalen hab ich es geschafft 12 Züge am laufen zu halten. Kopfbanhöfe scheinen auch nicht das optimale für viel befahrene Strecken zu sein. Langsam gehts voran. Lächeln
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2006 14:47 von Luca.)
23.06.2006 14:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Spielverlauf verlangsamen - Luca - 20.06.2006, 17:51
RE: Spielverlauf verlangsamen - Luca - 20.06.2006, 18:05
RE: Spielverlauf verlangsamen - Luca - 23.06.2006, 10:04
RE: Spielverlauf verlangsamen - Luca - 23.06.2006, 11:44
RE: Spielverlauf verlangsamen - Luca - 23.06.2006 14:01
RE: Spielverlauf verlangsamen - Luca - 24.06.2006, 00:26
RE: Spielverlauf verlangsamen - Luca - 24.06.2006, 07:13
RE: Spielverlauf verlangsamen - Luca - 24.06.2006, 17:14
RE: Spielverlauf verlangsamen - Luca - 25.06.2006, 14:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Spielgeschwindigkeit verlangsamen? TheStressmaker 1 2.410 20.10.2009 10:38
Letzter Beitrag: Bernhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste