TT-MS Headquarters
RE160 - Probleme mit Regiowagen und noch 'ne Frage - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: RE160 - Probleme mit Regiowagen und noch 'ne Frage (/showthread.php?tid=960)



RE160 - Probleme mit Regiowagen und noch 'ne Frage - StH - 26.02.2005 18:02

Hab den RE160 Patch in ein vorhandenes Spiel aufgenommen. Nun hab ich das Problem das ich manchmal keine Nahverkehrswagen kaufen kann, manchmal aber schon, woran liegt das? Und wo kann man die Kapazitäten, Geschwindigkeiten und Ladezeiten für die einzelnen Fahrzeuge einstellen? Die 110 fährt nämlich nur 140 km/h und die 111 fährt 160 km/h.


- Bernhard - 26.02.2005 18:52

je nachdem wofür die Lok beim Vorbild eingesetzt wird, kannst DU auch im Game nur die entsprechenden Anhänger anhängen.
Und die Geschwindigkeiten sollen dem Vorbild entsprechen.
Wenn Du Güterwagen anhängst (falls es ne Güterzuglok ist) läuft sie sogar nur noch 60 - 80 km/h.

Wenn Du das nicht willst musst Du das DBSet 0.5 nehmen.

Mit meinem RE160 haben deine Probleme nichts zu tun!


- killking - 13.03.2005 21:30

Woran sieht man denn das es eine Güterlok ist?


- pETe! - 13.03.2005 22:38

Versuch nen Passagierwagen anzuhängen.
Wenns nicht geht ist es nciht geht ist es ne Güterlok Zwinkern


Oder schau hier:
http://www.ewetel.net/~michael.blunck/ttd/dbscheme.html


- killking - 13.03.2005 23:56

Toll, Danke pETe!

Alles auf einen Blick!

Gibt es dann auch Unterschiede, wie z.B. bei Güterloks eine höhere PS-Zahl?

Ach ja, oft wenn ich versuche an eine ET-11 mehr als einen Waggon dran zu hängen steht da ein Waggon mit einem blinkendem "STOP" drauf, und wenn er aus dem Depot fährt sieht man den Waggon zwar nicht aber er kann beladen werden.

Noch ein Bsp.:

Wenn ich bei der BR420 einen Waggon dranhänge passiert das gleiche wie bei der ET-11, nur steht dann da "MORE".

Hab ja jetzt auf der Tab nachgesehen, und festgestellt das die ET-11 nur einen Waggon ziehen kann, aber bei der BR420 weiß ich jetzt immer noch nicht warum sie keinen Waggon ziehen kann.

Was mach ich falsch?


- pETe! - 14.03.2005 00:41

Zitat:Was mach ich falsch?
Du hast das Manual nicht gelesen 8)

Ich denke du kannst englsich und cih kann es dir zumuten, oder?

http://www.ewetel.net/~michael.blunck/ttd/dbxl_readme.html



pssst, kleiner Tipp: Wenn da MORE steht könnte es heißen das man mehr wagen adden soll, bei STOP würde ich welche abkoppeln Zwinkern

Die ET-11 und die BR420 Brauchen beide die lok +2 Wagons.
Wobei man an die BR 3(6,9,12.) weitere Wagen anhängen kann, an die ET nicht.


- killking - 14.03.2005 13:04

Hmm. habs wirklich net gelesen.
Ist ziemlich viel, wird ne weile dauern bis ich das durch hab.

Obwohl, wenn ich bei der zwei Waggons anhänge steht da immer noch "MORE". ;(

Kapier ich nicht so ganz. :O
Trotz durchlesens

Trotzdem danke pETe!


- Bernhard - 14.03.2005 15:37

normalerweise hängt man an EINE Lok solange die passenden Persone- oder Postwagen an, bis nicht mehr 'more' dasteht.
Und wenn da dann 'stop' drinne steht, musst Du den wagen wieder verkaufen.

Sollte schon gehen.