TT-MS Headquarters
Wie installiere ich alles richtig? - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Wie installiere ich alles richtig? (/showthread.php?tid=851)



Wie installiere ich alles richtig? - Gast - 08.01.2005 23:18

hallo.


ich habe tt schon in seiner ersten version gespielt, und dachte, spiel ich mal das "neue".

wie muss ich das denn genau installieren, und was brauch ich alles? was muss in welcher reihenfolge installiert sein?

ich meine das open-ttd.
was brauch ich alles?

würde mich über eine antwort sehr freune.

mfg daniel


- Bernhard - 09.01.2005 08:04

Also, als erstes ziehst Du Dir OTTD 0.3.5 oder das nightly (das nightly enthält immer alle letzten Verbesserungen, ist ziemlich stabil. Download s. meine Signatur).
OTTD 0.3.5 gibt es hier:
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=103924&package_id=111717

Für die erste Installation benötigst Du alle originalen Grafiken den Win-TTD (die grf's.).
Versuch beim download als erstes mal die exe. wenn die nicht richtig funzt nimm die Zip-Datei.
Die exe legt ein neues Verzeichnis an, wenn Du die zip nimmst, kannst Du das Verzeichnis selber bestimmen, z.B. das von Win-TTD. Die grf's müssen in das Verzeichnis DATA, da kommen auch alle Grafiksets die Du ggf. nutzen willst. Diese musst Du dann nur noch in der openttd.cfg anmelden, indem Du ans Ende folgendes schreibst:

[newgrf]
dbset.grf
sbahn.grf
vt133.grf
c:\ttd\newgrf\taxi.grf

noch Fragen?


- Gast - 12.01.2005 22:18

Hallo Bernhard!

Ich habe es nach deinen Anweisungen installiert, habe aber festgestellt, dass nicht alles so toll funktioniert.

Ich habe OTTD 0,35 installiert, und folgendes in die .cfg eingefügt.

[newgrf]
arcticsetw.grf
#cargosetw.grf
#dbsetxlw.grf
pizzabote.grf
tempsetw.grf
taxiwP2.grf
#tropicstw.grf
signalsw.grf

Wennich jetzt ein Spiel starte im Arctic Mode, dann hab ich nur Loks vom Arctic.grf Sonst nichts. Nicht mal die Standard Loks. Wenn ich jetzt zusätzlich das dbsetxlw aktiviere, bekomme ich eine C++ Fehlermeldung, wenn ich auf ein LokDepot klicke. Ich kann das DB Set nur bei Temprate verwednen. Bei Tropic habe ich auch keine Loks.

Kennt jemand das Problem. Habe auch das neueste nightly installiert.

Danke

Mfg Thomas Kritzer


- pETe! - 13.01.2005 03:52

das DBSET benutzt alle (naja fast) ids aus den andern kliman mit!
das heißt das du das dbset deaktivieren must wenn du was ander als gemäßigt (temperate) spielen wilst.
und wenn du tropic beispielweise spielst musst du alles deaktivieren was nciht ins tropic gehört.
das war früher (ioch denke mal vor ca. einem guten jahr) bei ttdpatch auch so, aber ist es mitlerweile net mehr.
TTDPatch deaktiviert autmatisch die Sets die ent ins klima passen.
in sachen newgrf ist ttdpatch doch noch um mehr als 2 nasenlängen voraus!


- Bernhard - 13.01.2005 08:06

Oder Du musst das DBSet für Arctic benutzen. Ist zwar ein bisschen illegal, aber was solls.
Wenn Du es haben willst sag Bescheid, dann geb ich Dir einen downloadlink. Zwinkern


Zitat:Original von pETe!
in sachen newgrf ist ttdpatch doch noch um mehr als 2 nasenlängen voraus!

Na sagen wir mal 1 Länge, ok?! Zwinkern


- Tokri - 13.01.2005 09:17

Danke für die Hilfe.

Wenn ich die anderen Sets deaktiviere, dann funktioniert alles.

Mfg THomas


- Bernhard - 13.01.2005 10:55

noch n Nachtrag.

wenn ich das richtig im Kopf habe, sollten die mit # deaktivierten Sets besser am Ende stehen. Ich glaube das war so das die [newgrf]-Anweisung nur bis zum ersten # gelesen wird


- pETe! - 14.01.2005 05:52

bei ttdpatch aber net das weiß ich aus eignem probieren!


- Bernhard - 14.01.2005 07:57

nene nur OTTD, wir sind ja auch im OTTD-Bereich großes Grinsen


- pETe! - 14.01.2005 17:41

Zitat:in sachen newgrf ist ttdpatch doch noch um mehr als 2 nasenlängen voraus!



- Bernhard - 14.01.2005 18:13

?(


- pETe! - 15.01.2005 15:14

Lächeln)


- Bernhard - 15.01.2005 20:25

. ist es nicht so dass man bei TTPatch


#DISABLED#

davorschreiben muß?

Bei OTTD reicht ein

#

großes Grinsen großes Grinsen


- pETe! - 15.01.2005 21:35

nö das macht nur der grf-manager von shadow zur verdeutlichung.
es reicht ein #