TT-MS Headquarters
Städte wachsen nicht mehr weiter - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Städte wachsen nicht mehr weiter (/showthread.php?tid=719)

Seiten: 1 2


Städte wachsen nicht mehr weiter - Fahrplanschreiber - 20.10.2004 13:16

Hallo,

eine ganz unwesendliche Frage habe ich da noch. Habe bei mir festgestellt, dass meine Stadt nicht mehr weiter wächst Traurig . Kann man das irgendwie ändern? Ich finde das nämlich nicht so schön. Zumal die Stadt nur 6.000 Einwohner hat.

gruß
Fahrplanschreiber


- Bernhard - 20.10.2004 13:44

6000 ist doch ganz gut. Ansonsten: Leute aus anderen Städten hinfahren, Waren hinliefern, Post bedienen


- Locke - 20.10.2004 16:30

Mach aus der Stadt einen Verkehrsknotenpunkt und die Stadt wird garantiert wachsen.
Achte jedoch drauf, dass du die Stadt nicht zu sehr auseinander reißt.


- bugfix - 20.10.2004 16:56

was meist du mit "auseinanderreißen"?


- Fahrplanschreiber - 20.10.2004 18:25

Zitat:6000 ist doch ganz gut. Ansonsten: Leute aus anderen Städten hinfahren, Waren hinliefern, Post bedienen


Wird alles hingeliefert oder ist die Stadt wählerich von wo die Post, Passagiere kommen. Derzeit kommen sie nämlich nur aus einer Stadt.


- pETe! - 20.10.2004 18:58

einfach rein! egal woher Zwinkern


- Locke - 21.10.2004 10:58

Ich wollte mal mitn in das Zentrum einer Großstadt ein Knotenpunkt bauen (Flughafen mit LKW/BUS & Bhf.).

Nur leider hat sich die Stadt dadurch zu schnell verkleinert. Und die Gebäude die entstanden sind nahmen z.B. keine Waren an.

Oder anders formuliert:

Stadt < Knotenpunkt => Stadt dehnt sich nicht aus bzw. nur langsam (selbst mit Finanzierung neuer Gebäude).


- Bernhard - 21.10.2004 11:29

jo, ging mir genauso. Bahnhof mittendrin ist Mist. Lieber einen am Rand, und wenn die Stadt 10 Felder breit ist einen an den nächsten Rand.
Und dazwischen Busbahnhöfe. Ich mag die eigentlich nicht, aber ich glaube die fördern das Wachstum!


- bugfix - 21.10.2004 17:49

Was magst du nicht? Die Busbahnhöfe? Und wenns die sind, warum magst du die nicht?


- Bernhard - 21.10.2004 18:37

die nervem. Da hängen ruck zuck 1000 Passagiere rum und man bekommst sie mit den Popelbussen nicht weg.
Für 10 Busse im Pendelverkehr zu viel, für Züge zu wenig (wenn man einen Bahnhof anschließen kann)


- Locke - 22.10.2004 10:09

Ich bau dann einfach nen Helicopterplatz dran.
Setze dann 2 Helis ein, die zwischen 2 solchen zentralen Stationen pendeln.


- Fahrplanschreiber - 22.10.2004 11:25

Zitat:Stadt < Knotenpunkt => Stadt dehnt sich nicht aus bzw. nur langsam (selbst mit Finanzierung neuer Gebäude).


Na ja die Städte baue ich schon so, dass der Bahnhof recht Zentral liegt. Mit den Bussen das stört mich eher weniger außer wenn es sich am Bf. dann irgendwann staut, weil 2 Halteplätze einfach zu wenig sind. An eine Art S-Bahn-System hatte ich auch mal gedacht aber das ist auch nicht so das wahre. Ablösung könnte eine Straßenbahn bringen aber das ist ja schon in der Mache. Aber es wäre schon gut wenn man die Fahrzeuganzahl reduzieren könnte die man zur Stadtanbindung braucht und das sind mehr als die Züge selber. Daher versuche ich die Bushaltepunkte so zu bauen, dass sie möglichst viel abdecken.

gruß
Fahrplanschreiber


- Fahrplanschreiber - 22.10.2004 23:57

Hallo,

ich habe eben ein Problem festgestellt. Der Güterbahnof bzw die Fabrik direkt daneben nimmt kein Vieh und Getreide mehr an. Habe ich etwa soviel angeliefert, dass diese nicht mit dem verarbeiten weiterkommen ?( oder ist das ein allgemeiner Fehler? Jedenfalls stört sowas doch machtig.

So passt zwar nicht zum Thema aber ich wollte nicht extra einen neuen Thread dafür aufmachen Zwinkern .

gruß
Fahrplanschreiber


- bugfix - 23.10.2004 08:23

kann es sein, dass neben dem Bahnhof auch ein Bauernhof steht?


- Fahrplanschreiber - 23.10.2004 12:53

Zitat:kann es sein, dass neben dem Bahnhof auch ein Bauernhof steht?


Ja da hast du richtig geraten aber ich habe mal geguckt. Das Vieh und Getreide das sich die Fabrik nimmt kommt leider anschließend nicht als Waren auf meine Güterzüge Traurig . Oder kassiert die Stadt etwa alles ab X( .

Mich wundert es deshalb, weil die Fabrik eine Zeit lang das Getreide und das Vieh angenommen hat ?( . Oder können die mich mal eben kündigen ;( .

gruß
Fahrplanschreiber


- pETe! - 23.10.2004 17:35

check mal ob du entladen an hast!


- Fahrplanschreiber - 23.10.2004 18:47

Zitat:check mal ob du entladen an hast!


Nein habe ich nicht.

gruß
Fahrplanschreiber


- bugfix - 24.10.2004 07:48

musst du aber an machen. Weil warum soll ein Zug Getreide an einem Bahnhof entladen, wenn von nem BAuernhof daneben schjon Getreide kommt? Das ergibt für den Zug keinen Sinn (, für euch warscheinlich auch nicht, da ihrs nicht versteht, was ich mein, oda?). Dann musst du den Zug halt zwingen, dass er entlädt.


- AnD - 24.10.2004 07:56

Das bringt nicht unbedingt was, die Entladeanweisung zu aktievieren, da bei feederservice dann das Gut auf dem Bhf gelagert wird .

Gruß AnD


- pETe! - 24.10.2004 09:58

halte die züge an, reiß den bahnhof einmal ab, wqarter bis days graue schild weg ist und bau ihn neu.
denke daran das er im einzugsgebiet sein muss.
dann mach den fahrplan der züge nue und starte sie wieder!