TT-MS Headquarters
Bringen Signale wirtschaftlich etwas? - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Bringen Signale wirtschaftlich etwas? (/showthread.php?tid=6830)



Bringen Signale wirtschaftlich etwas? - Pascal - 13.06.2021 11:15

oder baue ich einfach mehrere Routen? Signale sind mir immer zu kompliziert. Ich baue dann einfach eine neue Strecke.

Kosten Schienen Liegebebühr oder nur beim Bauen? Schnelelr sind die Züge ja mit mehreren Strecken, da weniger Wartezeiten.

Also bringen Signale langfristig einen wirtschaftlichen Vorteil(so teuer sind die Baukosten ja nicht)?


RE: Bringen Signale wirtschaftlich etwas? - Bernhard - 14.06.2021 09:23

Hallo Pascal,
ganz einfaches Experiment.
60 Gleisstücke kosten (flaches Land, keine Bäume oder Felsen) kosten 1930 bei mir DM 21.840,-
Zweigleisig (Hin- und Rückweg) also 43.680 DM

Signale (alle 6 Felder) kosten dafür DM 17.064

Gleise mit Oberleitung kosten DM 43.680 ...

Wenn du also für 4 Züge 4 Gleise (ohne Rückgleis) baust, kostet das ohne Oberleitung DM 87360.-
Zwei Gleise über je 60 Felder + 12 Signale kosten DM 77808.-

Mit Oberleitung kostet es DM 121488.- gegen DM 174720.-

UND: mit Signalen sieht es schöner aus!


RE: Bringen Signale wirtschaftlich etwas? - Eddi - 14.06.2021 13:45

Der "wirtschaftliche Vorteil" liegt nicht an den Baukosten, sondern daß du langfristig auf derselben Fläche mehr Fahrzeuge unterbringen kannst.


RE: Bringen Signale wirtschaftlich etwas? - Pascal - 14.06.2021 22:25

(14.06.2021 09:23)Bernhard schrieb:  Wenn du also für 4 Züge 4 Gleise (ohne Rückgleis) baust, kostet das ohne Oberleitung DM 87360.-
Bei dem Experiement vergisst du aber eine Ausweichstrecke. Sonst sind die Signale ja sinnfrei.


Ja sehen besser aus, Signale. Muss ich mich doch noch einmal reinarbeiten. Habe es aber bisher noch nie geschafft. Gerade im Mehrspieler bringt mir der Platzvorteil wenig, weil die Konkurrenz ja auch vom mangelndem Platz "profiziert". Und der Zeitaufwand für Signalsetzungen wesentlich höher ist als eine 2. Strecke daneben zu ziehen.


RE: Bringen Signale wirtschaftlich etwas? - Eddi - 15.06.2021 00:01

Was denn für Zeitaufwand? 4 Strecken bauen dauert länger als 2 Strecken. Und wenn du die Signale einmal eingerichtet hast, kannst du super schnell mehr Züge auf die Strecke bringen.


RE: Bringen Signale wirtschaftlich etwas? - Pascal - 18.06.2021 12:56

Ich kann mir vorstellen, dass es sehr viele Probleme und crashes, Stillstände mit den Signalen gibt. Ich habe es noch nie wirklich hinbekommen & habe dann immer wieder eine 2. Strecke gebaut. Das geht ja in jedem Fall schneller als Signale hinzubekommen(so dass es auch funktioniert).


RE: Bringen Signale wirtschaftlich etwas? - menenor - 19.06.2021 10:16

(18.06.2021 12:56)Pascal schrieb:  Ich kann mir vorstellen, dass es sehr viele Probleme und crashes, Stillstände mit den Signalen gibt. Ich habe es noch nie wirklich hinbekommen & habe dann immer wieder eine 2. Strecke gebaut. Das geht ja in jedem Fall schneller als Signale hinzubekommen(so dass es auch funktioniert).

Der ein oder andere Unfall gehört in der Lernphase dazu, aber sobald du den Dreh mal raus hast, kannst du hocheffiziente Strecken für eine große Anzahl von Zügen bauen und betreiben, was seine Vorteile hat.

Sonnigen Sonnabend =)