TT-MS Headquarters
Knotenpunkt Problem - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Knotenpunkt Problem (/showthread.php?tid=6691)



Knotenpunkt Problem - Zelara - 22.08.2017 07:39

Hallo leibe Spielegemeinde,

bin noch neu hier und habe nach meinem wiedereinstieg diverse Tutoriale gewälzt aber keine Lösung gefunden.

Ich habe sonst immer alle Industriezweige einzeln verbunden.
Jetzt wollte ich mal mein erstes Schienennetz bauen und es funktioniert insgesamt alles ganz gut, einzig einen Knotenpunkt bekomme ich einfach nicht zum Laufen. (Bild anbei)

[attachment=6993]

Ich habe hier folgendes Problem:

Die Züge (Kohlezüge) warten meist vor einem völlig freien Bahnhof und blockieren somit das Gesamte Schienennetz, selbst die Züge die nicht im Bahnhof „Bubblebridge Waldrand“ halten müssten da es ja die Ausweichstrecken über „Wegepunkt Bubblebridge“ und „Wegepunkt Bubblebridge #2“ gibt, fahren über den Bahnhof… . Habe es inzwischen schon mit Fahrtrouten über diese Wegepunkte ohne Zwischenhalt versucht, konnte jedoch Aufgrund der Blockierung durch die Kohlezüge kein Ergebnis erkennen.

Kann mir einer von euch helfen diesen Knotenpunkt umzustrukturieren? So das dieser läuft?


RE: Knotenpunkt Problem - Bernhard - 22.08.2017 13:14

Leider ist die Qualität des Bildes nicht so toll, ich kann da nicht viel erkennen.
Gerade welche Signale du verbaust hast.

Wenn du die Wegpunkte im Fahrplan hast, fahren die Züge sie auch an.
Die Frage ist... z.B. die Züge aus Tricklehead Mine ... wie kommen die zurück vom Bahnhof Bubblebridge Waldrand?
Müssen die drehen, oder "dürfen" sie das im Bahnhof? Fehlt das irgendwo eine Verbindung? (90-Grad-Kurve erlaubt ja/nein)
Lade doch mal dein Savegame hoch, dann geht das alles viel einfacher zu klären.


RE: Knotenpunkt Problem - Zelara - 22.08.2017 16:08

Anbei mal wie gewünscht das Save Game für alle die mal schauen wollen.

[attachment=6994]


RE: Knotenpunkt Problem - Addi - 22.08.2017 18:42

Die Signale direkt am Bahnhof müssen zum Bahnhof hin zeigen, und nicht vom Bahnhof weg.

Ansonsten habe ich auf den ersten Blick keine gröberen Fehler entdeckt. Die Züge die den Bahnhof umfahren sollen tun dies auch.


RE: Knotenpunkt Problem - Bernhard - 23.08.2017 08:41

Ist genau so wie Addi sagt Zwinkern
Und dann würde ich noch die Signale HINTER der Bahnhofsausfahrt wegnehmen .... könnten stören.
[attachment=6995]


RE: Knotenpunkt Problem - Renate Müller - 26.08.2017 04:04

Habe mal bisschen drin rumgeschraubt. War ja nicht nur der eine Punkt, an dem es hakte.
Waren für meinen Geschmack auch zu viele Gleise und Signale auf der Strecke. Und überdimensionierte Bahnhöfe gab es auch. Ist sicher nicht 'state of the art' aber es bewegt sich erstmal alles - wie es scheint.


RE: Knotenpunkt Problem - Zelara - 29.08.2017 06:41

Hi,

danke für die Hilfe und ich habe mal den Knotenpunkt übernommen und weitergebaut. Habe also Wieder ein Problematischen Knotenpunkt wo ich keine Idee habe wie man den lösen kann.

Hoffe wieder auf konstruktive Ideen Lächeln

[attachment=6998]
[attachment=6997]


RE: Knotenpunkt Problem - Bernhard - 30.08.2017 12:06

Zelara, du tust dir einen großen gefallen, wenn du NACH Weichen das nächste Signal erst so setzt, das ein kompletter Zug dahinter passt.
Sonst blockieren die wartenden Züge dir die ganzen Weichenstraßen!
Habe mal einfach die Brücke abgerissen großes Grinsen geht wunderbar!
[attachment=7000]
Oder den Bahnhof umbauen??
[attachment=6999]
oder so?
[attachment=7004]


RE: Knotenpunkt Problem - Zelara - 30.08.2017 14:33

Hallo Bernhard,

danke für den Tipp mit den Signalen und dem Umbau mit den 2 Bahnhöfen Lächeln vielleicht hat ja sogar noch jemand eine Idee. Bin ja noch am lernen bzgl. des Schienennetzbaus.

lg Zelara


RE: Knotenpunkt Problem - Renate Müller - 30.08.2017 20:55

Hallo Zelara,
Schau auch mal auf die Wirtschaftlichkeit deiner Züge. An dem ersten Knoten fahren zwei Kohlezüge nach links oben zu zwei nah beieinander liegenden Stationen.
Die Lokführer saufen sich einen in der Bahnhofskneipe und die Züge rosten vor sich hin, während sie auf Kohle warten. Vorschlag: entlasse einen der Lokführer, verkaufe seinen Zug und lade den anderen an beiden Stationen. Z.B. an der hinteren Station laden was da ist und an der anderen vollladen. Denn immer noch gilt: Geld verdient was sich bewegt !

Edith: In den Einstellungen habe ich einige Veränderungen vorgenommen. 1.) Züge dürfen im Bahnhof wenden, 2.) Fahrzeugpannen abgeschaltet und 3.) Züge dürfen keine 90-Grad-Kurven fahren.
1. ist vlt nicht eben vorbildgerecht, im Spiel aber praktischer.
2. weil es nur nervt
3. weil es bescheuert aussieht.


RE: Knotenpunkt Problem - Bernhard - 31.08.2017 13:55

(30.08.2017 20:55)Renate Müller schrieb:  ...
Edith: In den Einstellungen habe ich einige Veränderungen vorgenommen. 1.) Züge dürfen im Bahnhof wenden, 2.) Fahrzeugpannen abgeschaltet und 3.) Züge dürfen keine 90-Grad-Kurven fahren.
1. ist vlt nicht eben vorbildgerecht, im Spiel aber praktischer.
2. weil es nur nervt
3. weil es bescheuert aussieht.
Daumen hoch