TT-MS Headquarters
USA-Szenario keine Züge - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: USA-Szenario keine Züge (/showthread.php?tid=6536)



USA-Szenario keine Züge - shodaan - 27.09.2015 09:43

Hallo zusammen,

gestern wollte ich dieses USA-Szenario spielen. Allerdings war das Schienen-Symbol ausgegraut. Da das Szenario im Jahr 1920 startet habe ich das Startjahr auf 1935 gestellt und gespeichert und wieder geladen. Das Schienensymbol war nicht mehr ausgegraut, aber die Auswahloptionen darunter schon und auch die Bauleiste erschien nicht. Straßen-Leiste erschien einwandfrei.

Was mache ich falsch? Oder ist das Szenario mit der neuesten Version nicht mehr kompatibel. Ich habe es direkt aus dem Spiel installiert.

Danke!


RE: USA-Szenario keine Züge - Eddi - 27.09.2015 17:27

Ich bin mir sicher, dazu gabs schon häufiger mal Threads.

Das Szenario ist zu einer Zeit entstanden, als davon auszugehen war, daß jeder Spieler einfach ein gewünschtes Fahrzeugset hinzufügen konnte (z.B. USSet, NARS, 2ccSet, NUTS...). Das erwies sich aber als zu Fehleranfällig, deswegen erlaubt das Spiel das nicht mehr (zumindest in der Standardeinstellung)

Siehe dazu auch http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=5965


RE: USA-Szenario keine Züge - shodaan - 27.09.2015 22:08

Kann mir denn jemand ein ähnliches Szenario empfehlen, das die USA abdeckt? Besonders die Gegend um Chicago (also die drei Seen) hat es mir angetan, weil ich dort immer RRTDLX gespielt habe Zwinkern Die Reliefkarten habe ich zwar gesehen, aber die kann man nicht normal spielen, oder?


RE: USA-Szenario keine Züge - Yoshi - 27.09.2015 22:10

Reliefkarten geben dir das Höhenprofil vor. Man kann daraus automatisch Karten erstellen, aber die Verteilung von Städten und Industrien ist dann zufällig. Alternativ kannst du ja nochmal den Link von Eddi anschauen.


RE: USA-Szenario keine Züge - shodaan - 28.09.2015 07:36

Die Erklärung vor dem Spoiler schreckt mich eigentlich von der Lösung schon ab, da ich schon vor hätte das Szenario länger zu spielen. Lust auf einen Sack voller uneinschätzbarer Probleme damit habe ich eigentlich nicht Zwinkern Also so lese ich das zumindest. Oder kann mir jemand aus eigener Erfahrung berichten, dass das weniger gravierende Probleme sind?

Sehr schade, hätte mir sicher Spaß gemacht, mich nochmal im "Gewerbegebiet meiner Jugend" umher zu treiben...


RE: USA-Szenario keine Züge - Bernhard - 28.09.2015 09:06

@ shodaan.... versuch den Trick. Du wirst keine Probleme bekommen. Falls doch ... stehst du alleine da, das ist alles.
ich benutze die Funktion öfter! Kann dann natürlich mal passieren, das aus den Lkws Bäume werden, oder irgendwelche Fragmente ... dafür speichert man ja seinen Spielstand VOR solchen Experimenten ab!


RE: USA-Szenario keine Züge - Addi - 28.09.2015 22:11

Ich finde die Warnung auch etwas übertrieben. Klar kann es zu unerwünschten Auswirkungen kommen und klar kann man in einem laufenden Spiel nicht nach Lust und Laune grfs austauschen mit der Erwartung, dass man dann Problemlos den Spielstand weiterspielen kann.
Aber man erhält ja schon fast den Eindruck, als ob die Funktion ein Megahack ist und man danach mit 99 prozentiger warscheinlichkeit seine Festplatte formatieren muss. Und das ist ja nun auch nicht der Fall. Augenrollen

Im falle eines Szenarios kann man ja eigentlich ja auch nicht viel "kapput machen", im Sinne von man kann den Spielstand nicht weiterspielen, da man das Spiel ja noch gar nicht angefangen hat.
Soll mann beim grf hinzufügen/entfernen so viel Mist gebaut haben, dass das Szenario kaputt ist, einfach das Ursprungsszenario wieder herunterladen und man ist wieder am anfang. Zwinkern


RE: USA-Szenario keine Züge - Eddi - 28.09.2015 22:56

Ein typisches Problem, was mit diesem Szenario auftreten könnte, ist daß die verwendete Version von ECS Vectors nicht so richtig mit der Umrüstfunktion von NARS ("regearing") zusammenarbeitet. Solltest du also NARS 2.0 verwenden wollen, mußt du das Regearing abschalten (in 2.5 wurde dieses Feature entfernt, damit sollte es also keine Probleme geben). Oder du nimmst die Szenario-Version ohne ECS. Oder entfernst alle Industrien, und baust sie neu. Oder...

(Und wenn du schonmal dabei bist, solltest du nicht nur Züge, sondern auch Straßenfahrzeuge, Schiffe, Flugzeuge hinzufügen)


RE: USA-Szenario keine Züge - shodaan - 28.09.2015 23:38

Also erst einmal freut es mich, dass Ihr mich dazu ratet es zu probieren und das es also doch auch spielenswert ist. Allerdings habe ich keine Ahnung von dem ganzen Background des Spiels...

Ich habe RRTDLX und TTDLX (auch Locomotion) gespielt und habe mich vor Jahren schon sehr in OpenTTD ausgetobt. Allerdings immer nur als Spieler mit den möglichen Standardeinstellungen und vielleicht mit etwas Klicki-Bunti-Runterladen von Erweiterungen.

Ich kann mir also aus NARS, ECS und natürlich NewGRF was zusammen reimen, mehr aber auch nicht. Von daher wäre es mir am liebsten, wenn Ihr mir eine Empfehlung aussprecht, was ich mit dem Hack denn implementieren soll? Ich brauche nicht die hippsten Züge-Grafiken (und natürlich auch Flug, Auto, Schiff), die Risikolosesten würden mir schon reichen Zwinkern

Was soll ich also am besten installieren...oder über den "Hack-Trick" implementieren?


RE: USA-Szenario keine Züge - Eddi - 28.09.2015 23:58

Dann mach ich mal folgende Vorschläge:
NARS 2.5 (Züge, dem Kontinent entsprechend)
Av8 (Flugzeuge aus aller Welt)
eGRVTS (allgemeine Straßenfahrzeuge ohne spezifische Vorbilder)
FISH (Schiffe)

Alles kannst du über den normalen Ingame-Download beziehen, der "Hack" bezieht sich nur auf das spätere aktivieren in einem laufenden Spiel.


RE: USA-Szenario keine Züge - shodaan - 29.09.2015 09:10

Das heisst, ich installiere die von Dir genannten Pakete und muss die in das zum Spielen geladene Szenario reinhacken. Ich lade nicht das Szenario um es mit den Paketen grundsätzlich zu verändern, sondern nur die jeweilige Spiel-Instanz.

Wäre es denn dann auch möglich das so veränderte Spiel für ein Multiplayer-Spiel zu nutzen?


RE: USA-Szenario keine Züge - Eddi - 29.09.2015 18:18

Im Prinzip ja... Aber Multiplayer könnte etwas anfälliger gegenüber Fehlern sein, die durch solche Änderungen passieren.


RE: USA-Szenario keine Züge - shodaan - 30.09.2015 13:17

Nach dem Hack gab es zwei Fehlermeldungen, siehe Links. Kann ich die ignorieren?


http://cl.ly/image/362h3t1q3f2V

und

http://cl.ly/image/3r3K2g0E2j2C


RE: USA-Szenario keine Züge - S-Transport - 30.09.2015 13:57

Zu 1.: NARS gehört über die Modifikation, tausche einfach die Position.

Zu 2.: Offensichtlich wird „Av8 extra aircraft“ nicht mehr benötigt.


RE: USA-Szenario keine Züge - Yoshi - 30.09.2015 16:39

Du kannst in Zukunft auch Bilder hier im Forum hochladen Lächeln

Hier gibts die Anleitung:
http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=5320