![]() |
|
Bildfahrpläne mit Excel erstellen - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Bildfahrpläne mit Excel erstellen (/showthread.php?tid=6418) |
Bildfahrpläne mit Excel erstellen - Logital - 18.11.2014 17:11 Hallo, hat jemand von euch schon versucht Bildfahrpläne mit Excel zu erstellen. Ich habe das schon mehrfach versucht. Prinzipiell geht das auch ganz gut. Aber ich habe folgende Probleme: [attachment=6028] 1. Wie bekomme ich die Namen der Betriebsstellen an die horizontale Achse. Nur die Kilometerangabe ist nicht sehr vielsagend? 2. Wie kann ich mehreren Linien die gleiche Legende und Farbe zuordnen (bei Taktverkehren). 3. Wie kann ich die Zeitachse in 10-Minuten-Schritten formatieren? Es handelt sich übrigens um die Strecke Wiesloch - Neudenau aus dem Multiplayerspiel. RE: Bildfahrpläne mit Excel erstellen - bodemly - 18.11.2014 19:38 Hi! Wenn du willst kannst du es mal hochladen oder schicken, dann kann ich mal drüber schauen? Welches Excel benutzt du? Lg bodemy RE: Bildfahrpläne mit Excel erstellen - Logital - 18.11.2014 19:43 Ich nutze Microsoft Excel Starter 2010. Anbei die Datei. RE: Bildfahrpläne mit Excel erstellen - bodemly - 18.11.2014 20:07 wo genau willst du denn die Namen der 2 Betriebsstellen hinhaben? RE: Bildfahrpläne mit Excel erstellen - Logital - 18.11.2014 20:28 In der Tabelle hat ja jeder km-Punkt einen Namen und es wäre halt schön wenn an jeden km-Punkt genau dieser Name mit dransteht. also: Wiesloch Abstellanlage Süd Anschlusstelle Gießerei Neudenauer Kreuz Abzweig Laudatal Neudenau RE: Bildfahrpläne mit Excel erstellen - bodemly - 18.11.2014 20:43 Hi! Also: zu 1. das geht eigentlich ganz einfach.. ich kann das aus irgendwelchen Gründen hier nicht hochladen... aber auf jeden fal solltest du eine "neue Tabelle" im Tabellenbereich anlegen bei der die Kilometerzahl einfach vor der Betriebsstelle steht. Das nimmst du dann als Quelle für die horizontale Achse. Hier ein Bild: [attachment=6030] Ich denke du wolltest das so haben? zu 2. Das hast du doch schon beim EC Gie-Hof gemacht? O.o zu 3. Ich hab keine Ahnung woher der diese 18 Minuten Einteilung nimmt O.o Ist mir ein Rätsel... Lg bodemly RE: Bildfahrpläne mit Excel erstellen - Logital - 18.11.2014 21:42 Zu 1.) Ja das geht so, stimmt, aber dann haben die Felder meines Wissens keinen numerischen Wert und werden wie Text in gleichen Abständen angeordnet- Zu 2.) Ja, doch es sind eigentlich zwei separate Kurven, nur, dass ich die eine umgefärbt habe. Schön wörs natürlich wenns nur einmal die Legendenbeschriftung gäbe. ABer gut, das ist eh nicht so schlimm. zu 3.) Mittlerweile habe ich da schon etwas rausgefunden. Er teilt die Zeitspanne durch das Hauptintervall. Wenn die Zeitspanne 2h 20 min sind, dann teilt er dass bei einem Hauptintervall von 0,1 in 2h20m "10tel". Es ist daher recht schwierig bei der Kalibirierung der Y-Achse das Hilflinienintervall hinzukriegen was man haben will. Liegrt daran, dass Uhrzeiten nicht im Dezimalsystem verankert sind. RE: Bildfahrpläne mit Excel erstellen - Tonga - 18.11.2014 22:15 Hi, natürlich wirst du sicherlich deine Gründe dafür haben, gezielt nach Excel zu fragen - könntest du dir denn aber ggf. vorstellen, zur Visualsierung auf eine weitere Zusatzsoftware zurückzugreifen? Dieser Forenthread im H0-Modellbahnforum macht sich eine geschickte Kombination von Excel und dem kostenlosen GrafPlan von Railware zu Nutze - eine entsprechende Erklärung dazu lässt sich in dem Thread nachlesen: http://www.h0-modellbahnforum.de/t322024f54881-Fahrplanberechnung-mit-Excel-und-GrafPlan.html Was ich an GrafPlan z.B. im Gegensatz zum ebenfalls kostenlosen jTrainGraph sehr schätze ist vor allem die Möglichkeit, im Bildfahrplan auch die Gleisbelegungen darzustellen. Das ist etwas, was sich sicherlich auch für eure Multiplayer-Bauprojekte eignen dürfte. Ich persönlich finde die Darstellungsmöglichkeiten in Excel für diese Art von Aufgabe zu begrenzt, um nachher aus den Grafiken wirklich gehaltvolle Informationen ziehen zu können. Ein Bildfahrplan ist halt keine Statistikvisualisierung. ![]() Wäre das evtl. was für dich? RE: Bildfahrpläne mit Excel erstellen - officercrockey - 18.11.2014 22:18 Hier mal mein Versuch: Ich habe jetzt glaube ich den ein oder anderen vergessen, man sieht aber, dass alles geht, was du wolltest. Ach ja, außer dass ich mich für 15 min Abstand entschieden habe. Die 10 sah nicht so gut aus... RE: Bildfahrpläne mit Excel erstellen - Logital - 18.11.2014 22:22 Hallo Tonga, ich bin grundsätzlich für alles offen und werde mir diese Software morgen mal anschauen. Gleisbelegung klingt nach einem guen Feature. Diese Excelgleisbelegungpläne, die ich mal erstellt habe, sind nämlich auch auch nur eine Hilfskrücke. @Officer Ja, das sieht sehr gut aus. gestrichelte Linie, Richtige Einteilung der Achsen usw. Kannst du mir die Datei mal geben? -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Von der Auswertung des Bildfahrplans sieht man nun, dass prinzipiell mit einer Abfahrt in Wiesloch von 1:25h bis 1:30h noch ein freier Slot alle 2 Stunden besteht. Aber gut ein bisschen Luft zum atmen sollten die Züge noch haben, denn es gibt immer mal kleine Störungen. RE: Bildfahrpläne mit Excel erstellen - Tonga - 21.11.2014 00:23 Bei meinen Suchen drüber gestolpert - ein paar interessante Gedanken zum Thema Bildfahrplan aus dem Modellbaubereich. Und anscheinend gibt Excel wohl doch einiges mehr her, wobei ich mir nicht recht vorstellen kann, wie da der Bildfahrplan direkt in der Tabelle so automatisch generiert werden könnte... Vielleicht lohnt sich da eine Kontaktaufnahme: http://www.kleinserienbahnhof.de/index.htm?http://www.kleinserienbahnhof.de/windbergbahn-modellfahrplan.htm RE: Bildfahrpläne mit Excel erstellen - Eddi - 21.11.2014 00:36 Der Link scheint nicht dorthin zu gehen, wo du meintest, daß er hingehen soll. RE: Bildfahrpläne mit Excel erstellen - Tonga - 21.11.2014 20:37 Meiner? Funktioniert bei mir problemlos, was bekommst du denn angezeigt? RE: Bildfahrpläne mit Excel erstellen - Eddi - 21.11.2014 21:16 Hm, also ich lande auf der Startseite. Nicht beim Fahrplan. |