![]() |
|
Stau auflösen - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Stau auflösen (/showthread.php?tid=6318) |
Stau auflösen - saltpit - 23.06.2014 19:07 Hallo zusammen, da ich bei meiner Suche zu verschiedenen Problemen nun schon so oft in diesem hilfreichen Forum gelandet bin, melde ich mich doch in der Hoffnung auf Hilfe mal hier an. Mit der Suche komme ich diesmal leider nicht weiter. Meine Frage lautet: Wie kann ich einen Stau auflösen? Wobei es mir aber nicht darum geht, das (hoffentlich bereits erkannte) Grundproblem zu beheben, sondern vielmehr den Stau als solches aufzulösen. Theoretisch sehe ich da nur die Möglichkeit, ein paar Ausweichgleise anzubauen - was in der konkreten Situation aber nicht geht - oder ein paar Züge zur Weierfahrt zu zwingen, was aber einen großen Unfall mit mehreren hundert Toten zur Folge hat. Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Der Unfall wäre jetzt nicht schlimm, weil ich die Züge finanziell leicht ersetzen könnte, aber irgendwie gefällt mir der Gedanke nicht und ich weiß auch nicht, ob sich mein Ruf davon jemals wieder erholt. Weiß jemand Rat? RE: Stau auflösen - Bernhard - 23.06.2014 19:30 Kannst du vlt. ein Depot bauen wo die Züge erst mal reinfahren? RE: Stau auflösen - saltpit - 23.06.2014 19:46 Leider nein. Die habe ich als Teil des Problems schon abgerissen, und anders kann ich sie nicht anbauen. Dann muss ich es wohl auf den Crash ankommen lassen. Weißt Du vielleicht, wie nachhaltig das den Ruf schädigt? Verkaufen geht nur im Depot, oder? Update: Falls jemand mit der gleichen Frage hierher findet: Ein Unfall hat anscheinend keinen Einfluss auf die Firmenbewertung. Auch in der Stadt deren Name für immer mit 380 Toten in Verbindung gebracht werden wird, ist meine Firmenbewertung immer noch "hervorragend". RE: Stau auflösen - Eddi - 24.06.2014 01:34 Ein Crash senkt nicht die Firmenbewertung, sondern die Stationsbewertung (in der näheren Umgebung). Das kann man leicht mit einer Werbekampagne wettmachen. Staus kann man, je nach konkreter Situation, oft vom Ende her aufdröseln, indem man Züge umdreht, und ggf. aufs Gegengleis leitet. Depots sind ungemein hilfreich. RE: Stau auflösen - Sallarsahr - 24.06.2014 08:39 So wie Du dein Problem beschreibst, hast Du keinen "Stau"1* sondern eine Todstellung, die Züge stehen sich gegenseitig im Weg! Da kann man nur mit sehr viel Fingerspitzen gefühl arbeiten. 1. alle betroffen Züge händisch anhalten. 2. Bestimmte Züge durch Richtungswechsel vom Knotenpunt weg locken und dort festhalten. 3. durch den geschaffenen Freiraum mit Pfadsignalen den Knoten befahren lassen. den Befehl "Überfahre das Rote Signal" wirklich nur im Äußersten Notfall benutzen. Klingt jetzt sehr einfach, ist aber durch deinen Post ja schon als kompliziert definiert. Grundlegend sollte man immer So bauen, daß Züge nie! einen Kreuzungsbereich zu stellen können. 1* Ein Stau löst sich von selbst wieder auf, wenn man weniger Züge auf der Strecke hat. Er entsteht an einer Kreuzung, die die Anzahl an Zügen in der Zeit nicht schafft. Aber die Züge fahren noch! RE: Stau auflösen - saltpit - 24.06.2014 16:26 Danke Eddi und Sallasahr, den Richtungswechsel habe ich gestern Abend kurz vor dem Zubettgehen auch noch entdeckt und wollte gerade noch ein Update hinterherschieben - prima, da steht es ja schon für andere Hilfesuchende! Und noch einen anderen wertvollen Tipp nehme ich hier mit: Züge händisch anhalten! Bei meinen bevorstehenden Umbauten sicher nützlich. Bisher habe ich immer alle betroffenen Züge solange ins Depot geschickt. *autsch* (Es handelte sich natürlich wirklich um eine "Todstellung" - den Begriff kannte ich nur noch nicht. Ich arbeite mit Pfadsignalen und hatte die Gleiseinfahrten der Bahnhöfe dummerweise mit zweiseitigen Blocksignalen signalisiert, falls man das so sagt) LG und bis denn, Sven RE: Stau auflösen - Bernhard - 25.06.2014 07:43 ....Züge händisch anhalten..... geht übrigens mit STRG-Klick auf den Zug, für alle die es noch nicht wissen ... hat mir mein Sohn gerade erst verraten, ich spiele ja auch erst seit 20 Jahren TTD
RE: Stau auflösen - T1000 - 25.06.2014 10:23 ich lasse mein Game mit fast 1000 Zügen manchmal 6h oder so laufen um zu sehen ob es nirgends stau gibt Und an der stelle wo es Stau gab habe ich analisiert und umgebaut. Jetzt läuft mein Game ohne Stau durch
RE: Stau auflösen - Eddi - 25.06.2014 12:40 (25.06.2014 07:43)Bernhard schrieb: ich spiele ja auch erst seit 20 Jahren TTD Das Feature ist "relativ" neu ![]() Code: r19714 | smatz | 2010-04-24 22:55:51 +0200 (Sa, 24. Apr 2010) | 1 ZeileRE: Stau auflösen - Bernhard - 25.06.2014 19:48 na das geht ja, wenn man so ein gutes Feature nach 4 Jahren entdeckt
RE: Stau auflösen - Gleisdreieck - 03.07.2014 12:50 (25.06.2014 19:48)Bernhard schrieb: na das geht ja, wenn man so ein gutes Feature nach 4 Jahren entdeckt Ich kannte es auch noch nicht.
RE: Stau auflösen - Deimos - 17.03.2016 11:53 Ich bin jetzt schon heilfroh, mich angemeldet zu haben. Hier entdeckt man Sachen und Gegebenheiten, auf die ich nie gekommen wäre überhaupt. Als würde ich nach 21 Jahren (mit Unterbrechungen) endlich mal den Blick aus dem Sandkasten nehmen und die große weite Welt zum ersten Mal sehen. RE: Stau auflösen - Timeflyer - 17.03.2016 22:22 (25.06.2014 07:43)Bernhard schrieb: ....Züge händisch anhalten..... geht übrigens mit STRG-Klick auf den Zug, für alle die es noch nicht wissen ...Nachteil hieran: du hast kein Fenster dieses Zuges offen...der Zug hält sicherlich an...aber ob dies nun wirklich Vorteil ist. Klick ich auf den Zug mit linker Maustaste und dann auf den unteren Teil des Popups, so hält der Zug ebenfalls an, und ich habe sofort das Fenster des Zuges offen um weitere Befehle zu erteilen. Meines Erachtens einfacher und weitaus komfortabler. [attachment=6702] RE: Stau auflösen - Deimos - 18.03.2016 07:41 (17.03.2016 22:22)Timeflyer schrieb: Nachteil hieran: du hast kein Fenster dieses Zuges offen...der Zug hält sicherlich an...aber ob dies nun wirklich Vorteil ist. Das ist richtig. Mir fällt gerade ein, geht das auch mit der Leertaste? Ich kann´s gerade nicht probieren. RE: Stau auflösen - Addi - 18.03.2016 12:26 (17.03.2016 22:22)Timeflyer schrieb: Klick ich auf den Zug mit linker Maustaste und dann auf den unteren Teil des Popups, so hält der Zug ebenfalls an, und ich habe sofort das Fenster des Zuges offen um weitere Befehle zu erteilen. Ich glaube, diese "traditionelle" Methode dürfte so ziemlich allen hier bekannt sein... ![]()
RE: Stau auflösen - ICE-T-Fan - 19.03.2016 00:09 Meine Methode ist einfach die Signale umzudrehen und so die Züge vom Stau weg zu zwingen. Geht natürlich nur auf Strecken mit Blocksignalen oder einseitigen Pfadsignalen und nur vom letzten Zug bis zum ersten Zug. RE: Stau auflösen - Bernhard - 25.03.2016 14:48 (17.03.2016 22:22)Timeflyer schrieb:(25.06.2014 07:43)Bernhard schrieb: ....Züge händisch anhalten..... geht übrigens mit STRG-Klick auf den Zug, für alle die es noch nicht wissen ...Nachteil hieran: du hast kein Fenster dieses Zuges offen...der Zug hält sicherlich an...aber ob dies nun wirklich Vorteil ist. Zwei Jahre alte Beiträge zu diskutieren ist doch ziemlich sinnlos, oder? Der Vorteil der STRG-Methode ist einfach, etwas schneller reagieren zu können, um ggf. einen Unfall zu verhindern. (mann kann natürlich auch F1 drücken) Ein Zugfenster aller angehaltenen Züge offen zu haben ist sicher auch nicht schlecht, andererseits finde ich solche Züge auch in der Zugübersicht, falls ich den Überblick verloren haben sollte. RE: Stau auflösen - Timeflyer - 25.03.2016 21:32 (25.03.2016 14:48)Bernhard schrieb: Zwei Jahre alte Beiträge zu diskutieren ist doch ziemlich sinnlos, oder? wie ich diesen Satz immer wieder liebe.... zu göttlich! Scheinbar einfacher zu jedem Scheiß zig Threads auf zu machen, als sich mal auf einen bestimmten Kontext hin (möglicherweise sogar nach einer sinnvollen Forensuche) zu Wort zu melden. By the way....ich war glaub ich diesmal nicht derjenige, der diesen Thread ausgegraben hat...und selbst wenn, was genau spricht bitte dagegen ??? RE: Stau auflösen - Bernhard - 31.03.2016 07:23 Bei einem Spiel, das ständig neue Features bekommt und weiterentwickelt wird, ist es einfach manchmal sinnlos, so was altes raus zu kramen. Und wie direkt darunter stand, ist das "neue" Feature von 2010. Natürlich darf man sich darüber freuen, wenn man in unserem Forum neue Tricks lernt! Freut uns (Forumsbetreiber) ja auch. Aber eine Diskussion nach 4 Jahren wiederbeleben, welche Art besser ist .... (25.06.2014 12:40)Eddi schrieb:(25.06.2014 07:43)Bernhard schrieb: ich spiele ja auch erst seit 20 Jahren TTD |