TT-MS Headquarters
Fahrzeuge drehen (nach Version 1.2) - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Fahrzeuge drehen (nach Version 1.2) (/showthread.php?tid=6193)



Fahrzeuge drehen (nach Version 1.2) - Puffer_MBO - 13.02.2013 08:45

Split von "Inflation und Betriebskosten"

...
Bei Version 1.1.0 ließen sich viele Loks auch umdrehen (beim ZHusammenstellen im Depot einfach auf die Lok klicken - wenn nicht möglich - dann Meldung "Fahrzeug lässt sich nicht umdrehen) ? Bei der Version 1.2.3 lassen sich gar keine Fahrzeuge mehr umdrehen. Die Fehlermeldung kommt bei allen Loks.


RE: Inflation bzw. Betriebskosten - planetmaker - 13.02.2013 09:28

Inflation läßt sich meines Wissen nach nicht zurücksetzen. Höchstens ausschalten, so dass sie nicht weiterläuft.

(13.02.2013 08:45)Puffer_MBO schrieb:  Frage(n) am Rande
Bei Version 1.1.0 lassen sich während des Spieles noch GRF's hinzufügen (Bsp. Stationen, Grafiken wie Häuser,...) warum nicht mehr in neueren Versionen ?

Und ...
Bei Version 1.1.0 ließen sich viele Loks auch umdrehen (beim ZHusammenstellen im Depot einfach auf die Lok klicken - wenn nicht möglich - dann Meldung "Fahrzeug lässt sich nicht umdrehen) ? Bei der Version 1.2.3 lassen sich gar keine Fahrzeuge mehr umdrehen. Die Fehlermeldung kommt bei allen Loks.

NewGRFs sind fester Bestandteil der Karte und definieren viele Teile. Sie im laufenden Spiel zu ändern führt zu inkonsistenten Spielständen und Abstürzen; das beinhalten Hinzufügen, Entfernen von NewGRFs sowie Ändern von Parametern. Da das aber schon tausende Male diskutiert wurde, sollten wir das hier nicht weiter diskutieren.

NewGRFs können jetzt definieren, welche Loks umgedreht werden können. Vorher konnte es zu unbefriedigender grafischer Darstellung kommen.


RE: Inflation bzw. Betriebskosten - Bernhard - 13.02.2013 11:54

[O.T.]
Hallo Puffer_MBO! Mensch, wirklich lange nichts von Dir gehört! Schön dass Du wieder da bist![/O.T.]


RE: Inflation bzw. Betriebskosten - Bernhard - 14.11.2013 14:27

Sorry dass ich das noch mal wieder ausgrabe rotes Gesicht
(13.02.2013 09:28)planetmaker schrieb:  ...
(13.02.2013 08:45)Puffer_MBO schrieb:  ....Bei Version 1.1.0 ließen sich viele Loks auch umdrehen (beim ZHusammenstellen im Depot einfach auf die Lok klicken - wenn nicht möglich - dann Meldung "Fahrzeug lässt sich nicht umdrehen) ? Bei der Version 1.2.3 lassen sich gar keine Fahrzeuge mehr umdrehen. Die Fehlermeldung kommt bei allen Loks.
......

NewGRFs können jetzt definieren, welche Loks umgedreht werden können. Vorher konnte es zu unbefriedigender grafischer Darstellung kommen.
Wo und wie wird das definiert??


RE: Inflation bzw. Betriebskosten - mb - 14.11.2013 14:47

Bernhard schrieb:
Zitat:NewGRFs können jetzt definieren, welche Loks umgedreht werden können. Vorher konnte es zu unbefriedigender grafischer Darstellung kommen.
Wo und wie wird das definiert??

In den jeweiligen Fahrzeug newGRFs:

Zitat:FLIPPING Vehicle can be flipped around in the depot (OpenTTD >r21966)

Gruß
Michael


RE: Inflation bzw. Betriebskosten - Bernhard - 14.11.2013 15:23

Kannst Du mir auch sagen welche Action dafür zuständig ist?
hier: http://newgrf-specs.tt-wiki.net/wiki/Main_Page habe ich nichts gefunden ...

Edith meint: Miscellaneous flags (27)

Danke!


RE: Inflation bzw. Betriebskosten - Puffer_MBO - 14.11.2013 22:21

Hallo Bernhard.., hallo Rest ,

Derzeit ziehe ich mal wieder eine Tropisches Klima durch.
Da betrifft es folgende Loks/Triebwagen:

US - Set 0.87.4 Aprill 2007 - ussetw.grf

"EL13K(elektric)"
ggf. "8 (Diesel)"
"Zephyr (Diesel)"
bei der lezteren Lok sind zwar Passagier- und Postwagons dem Heck angepasst, doch gefällt mir die Front besser, in sofern ich diesen Zug auch als mehrfachtraktion nutze.

tgvw.grf - fand ich vor Jahren mal als Einzelfahrzeug
"TGV Atlantique (electric)"
Auch den Zug nutze ich gern als Mehrfachtraktion. Zwar passen sich auch hier die Personenwagen an, aber ein paar PS mehr (als Triebwagen der zweiten Traktion) kann denn in dem Fall nicht schaden.

Nord American Renewal Set (NARS) 2.03 - nars2.grf
- vermute ich mal oder auch US-set.
"jet Train (Turbine)

Aber auch so, hab ich manchmal Lust Ausnahmen zu machen, und auch Dampfloks mal rückwärts fahren zu lassen

Bei dem normalen Klima...
gibt es statt "Jet-Train" ein "CT60 (Coal Turbine)


Wie erwähnt, zwar klappt das mit dem Starten unter 1.1.0 , Loks Kaufen - umdrehen - speichern und mit 1.3.0. neu starten und nebenbei auch das Datum wieder runterschrauben....
Doch beim Automatischen Ersetzen, stehen die Loks/Triebwagen wieder in Originalstellung.


RE: Inflation bzw. Betriebskosten - Bernhard - 15.11.2013 08:14

(14.11.2013 22:21)Puffer_MBO schrieb:  ...
tgvw.grf - fand ich vor Jahren mal als Einzelfahrzeug
"TGV Atlantique (electric)"
Auch den Zug nutze ich gern als Mehrfachtraktion. Zwar passen sich auch hier die Personenwagen an, aber ein paar PS mehr (als Triebwagen der zweiten Traktion) kann denn in dem Fall nicht schaden.
...
Zwinkern müsste von mir sein Zwinkern

(14.11.2013 22:21)Puffer_MBO schrieb:  ...
Wie erwähnt, zwar klappt das mit dem Starten unter 1.1.0 , Loks Kaufen - umdrehen - speichern und mit 1.3.0. neu starten und nebenbei auch das Datum wieder runterschrauben....
Doch beim Automatischen Ersetzen, stehen die Loks/Triebwagen wieder in Originalstellung.
Also wenn ich das jetzt auf die Schnelle richtig verstanden habe, müssen die Sets das jetzt explizit erlauben, früher[tm] ging es einfach ....
Unabhängig davon, dass es m. M.n. unrealistisch ist (und nicht schön aussieht), schaue ich mir die tgvw.grf mal an, da, nur zum testen, mal Flag 27 zu implementieren, dürfte ja nicht der Akt sein!